• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin schlecht Wetter

Das nächste. Da werden noch weitere Folgen denke ich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2513963[/ATTACH_ERROR]
 
AW: Berlin schlecht Wetter // Update Seite:3

Danke freut mich :)

Weitere Meinungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Berlin schlecht Wetter // Update

Weiter kein Feedback?
 
Mir ist das Gebäude viel zu hellgrau. Der Kontrast dunkler Himmel <=> weißer Schnee und das Gebäude sollte dazwischen sein, ist hier etwas aus den Fugen geraten, find ich.

Ich wär auch noch 10m zurückgegangen (oder kleinere Brennweite), damit das Leuchtfahrad noch draufgewesen wäre...
 
super bilder!!! kann man mal fragen wie man die lampen so, wie ich finde extrem, hinbekommt das der lichtkegel wirklich sternförmig aussieht!? eine aufnahme reicht da doch nicht was?! sorry wegen der leihenhaften frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das ist keine Kunst. Einfach abblenden und du bekommst solche Sterne. Je nach Blendenlamellen auch unterschiedlich viele. Gerade Lamellenanzahl (8 oder wie hier 6 ist typisch) ergeben solche Sterne, bei Ungerader Lamellenanzahl verdoppeln sich die Strahlen. (7 Lamellen > 14 Strahlen)
 
Himmel und Haus waren grau :) der wolkenhimmel über Berlin ist halt hell durch die reflektion. Die Fahrräder ziehen den Blick auf sich so dass mein Hauptmotiv nicht sehr präsent wär
 
AW: Berlin schlecht Wetter Update.

Die Nächsten :)

1.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2528864[/ATTACH_ERROR]

2.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2528860[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten