• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

berlin, regierungsviertel (HDR) (UPDATE #2)

  • Themenersteller Themenersteller Gast_248107
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_248107

Guest
alle fünf zur blauen stunde geschossen und nachträglich ordentlich mit "dri-schatten" versehen.

01
3448941428_5dff2dfdee_o.jpg


02, stürzende linien, juhuuuu
3448235893_a7aa92fb1b_o.jpg


03
3447465132_f024fee070_o.jpg


04, neu, weils so viel spaß macht: hotpixel abendhimmel
3450242416_ac4b208ecc_o.jpg


05, neu
3450991836_21172cdd6c_o.jpg


06, neu
dsc_7630_1_21200xvpx.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: berlin, regierungsviertel (HDR)

Sind mal wieder sehr geile Bilder:top:
Die ersten beiden gefallen mir am besten.
Aber wie ich schon mal sagte,sind das keine HDR´s;)
Ist ja mehr Illustriert.
 
AW: berlin, regierungsviertel (HDR)

Sind mal wieder sehr geile Bilder:top:
Die ersten beiden gefallen mir am besten.
Aber wie ich schon mal sagte,sind das keine HDR´s;)
Ist ja mehr Illustriert.
man, ihr immer mit euren fachausdrücken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: berlin, regierungsviertel (HDR)

Nennst du nen Polo,Golf oder VW,Opel?:rolleyes::p:D
So,jetzt aber genug ot hier,Fotos sind Top auch wenn die Bezeichnung nicht ganz passt:evil:
 
AW: berlin, regierungsviertel (HDR)

Ich finde die Bilder toll :top:. Bei den ersten zwei dürfte es aber unten ein bisschen weniger Boden sein.
 
AW: berlin, regierungsviertel (HDR)

Ich finde die Bilder toll :top:. Bei den ersten zwei dürfte es aber unten ein bisschen weniger Boden sein.

cool danke :)
jap, wer stellt sich schon vor so einen pompösen kasten und fotografiert den boden. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: berlin, regierungsviertel (HDR) (UPDATE)

thx, hab noch eines angehängt. :)
 
noch ein letztes bild hinzugefügt - mir reichts auch langsam... :o

via PM,
womit hast du die Bilder bearbeitet, und mit welcher Kamera geschossen? Welche Settings?
nikon d200, tamron 11-18mm, mappings in photomatix und teils stundenlange handarbeit in photoshop. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
In Sachen richtiger Ausschnittsgestaltung ist da aber noch Luft nach oben... Und Du solltest für Dich nach einem Weg suchen, die mappingbedingten Grauschleier zu eliminieren.

LG Steffen
 
luft nach oben ist immer :)
was muss ich bei der gestaltung beachten?

und der grauschleier, das nennt sich "weiches mapping," also ganz sachte ohne viel stärke mit möglichst viel original-RAW (das letzte bild besteht zB. aus 10% mapping und 90% dri-per hand in PS). dabei entsteht dieser tolle effekt, den lokihh zB. für die weiterverarbeitung nutzt. das wegzumachen wäre kein problem, aber manchmal gefällt es mir einfach so wie es ist. ich finde es funktioniert hier ganz gut - die bilder bekommen dann so eine verträumte note. bei der bearbeitung probiere ich meistens auch viele varianten durch, von hart-kontrastreich bis weich - und entscheide mich am ende für die varainte die mir persönlich besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bis auf das fünfte finde ich die Bilder wahnsinnig gelungen.
Das ab und an der Boden etwas mehr Aufmerksamkeit erfährt, finde ich alles andere als uninteressant, speziell weil er eine unheimliche Dramatik ausstrahlt.

Die Perspektive und Farben sind spitze!

Thumbs up! :top:
 
Die Motive gefallen mir alle sehr gut! Das letzte ist meine Favorit, aber ich glaube es kippt etwas nach rechts, oder? Allerdings ließe sich nochmal über den Auschnitt nachdenken, da mE etwas sehr viel Platz "verschenkt" wird (betrifft den Boden).
 
luft nach oben ist immer :)
was muss ich bei der gestaltung beachten?

Du musst überhaupt nichts. Ich kann Dir Ratschläge geben, und Du entscheidest, ob sie für Dich nützlich sind oder nicht. :)

Bei extremen UWW-Aufnahmen würde ich z.B. den Eindruck vermeiden, dass der Boden vor Dir nach unten wegkippt. Ist meistens kein großes Problem, wenn man die Kamera gerade hält. Auch bewußt eingesetzter Sturz für mehr Dynamik oder eine mal besonders abenteuerliche Perspektive stellt aus meiner Sicht kein Problem dar - deshalb kaufen wir ja diese Linsen und lieben sie auch dafür...

Ich könnte - mit Deinem Einverständnis gern mal einen quadratischen Beschnitt demonstrieren, der den Blick auf das Wesentliche konzentriert. Sag einfach Bescheid. Und gegen das weiche Mapping habe ich auch grundsätzlich nichts, nur sollte das dann harmonisch im Bild wirken und nicht auf einer Seite steiler und auf der anderen Seite weicher. Das sind vielleicht Nuancen für Dich - aber Du möchtest Dich doch verbessern?

LG Steffen
 
klar, bedien dich und schnippel dran rum

Hier mal ein Vorschlag. Der Sache mit der ungleichmäßigen Gradation habe ich mich da auch gleich mal angenommen. Bei dem Bild mit dem Bullauge kann auch unten noch was weg. Und es fällt mir auch kein Zacken aus der Krone anzumerken, dass die Bilder schon sehr gut sind. :)

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
was den bildausschnitt angeht, mir gefällt es davor irgendwie besser - ich weiß nicht mal warum, ist einfach ein bauchgefühl.

die tonwerte sind bei deinem einen zacken härter, dadurch geht aber auch die weiche note flöten. sagen wir 50% davon und dann könnte es durchaus besser kommen - aber das ist geschmacksache.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten