• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin // meine Bilder

Danke für die Kommentare und die Kritik :)

//

Heute gibt es mal wieder eine Treppe. Ich freue mich wie immer über Kommentare :)

Treppe Nr. 5

Treppe 2.jpg
 
Die Treppe Nr. 5 könnte vielleicht etwas sorgfältiger bearbeitet werden. Wenn ein Bild auf Geometrie und Minimalismus getrimmt wird, sollte das möglichst auch im letzten Detail durchgehalten werden. Die Linie links unten läuft nicht exakt in die Ecke, und rechts unten sieht man auch nicht so recht, was der Gestalter sich dabei gedacht hat. In der Bildmitte sehe ich einige gerade Linien, die man möglicherweise in die Senkrechte und Waagerechte bringen könnte. Die Stufen stimmen auch nicht. Müssen sie auch nicht unbedingt. Man kann alles verdrehen und verzerren, wenn man einen künstlerischen Anspruch verfolgt. Das sollte dann aber eher offensichtlich sein und nach Absicht aussehen. In diesem Fall sieht es eher nach Nachlässigkeit aus.
 
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik :top:

Ich gebe dir in allen Punkten Recht. Die Linie führt wirklich nicht exakt in die Ecke. Ich habe mich vor Ort recht schwer getan, weshalb dann auch die rechte untere Ecke etwas litt. Mit mehr Brennweite wären wieder störende Elemente im Bild gewesen und die rechte Ecke konnte ich nur miteinbeziehen.
Dass die Stufen nicht gerade sind, ist mir echt nicht aufgefallen, bzw. ich habe nicht drauf geachtetet. Bei der nächsten Treppe werde ich auf jeden Fall drauf achten!

Vielen Dank :)
 
Ich habe mich gestern mal an der Bundesschlange versucht.

Bundesschlange

Bundesschlange.jpg
 
Technisch und auch vom Bildaufbau sind deine Bilder wirklich klasse!
Alle Achtung - hier ist jemand unterwegs, der weiß, was er tut.

Für mich sehen die Bilder jedoch alle ein bisschen zu viel nach Berliner Fremdenverkehrswerbung aus - wie aus einem Hochglanzprospekt. Und daher habe ich sofort den Eindruck, sie alle schon mal gesehen zu haben, auch wenn das natürlich nicht stimmt.

Ich bin selbst gelegentlich in Berlin und die Stadt sieht wirklich anders aus. Nicht so steril und aufpoliert - auch wenn die Architekten und Bauherrn das gerne so hätten. Immerhin leben in der Stadt mehrere Millionen Menschen - auf deinen Bilder ist davon keiner zu sehen.

Leider ist auch genau dies mein Eindruck von der Entwicklung der Stadt in den letzten Jahren: Dass nämlich diejenigen, die da irgendwelche Gebäude hinklotzen, meinen, dass Menschen eigentlich nur ein störendes Element sind.

Ich finde das deprimierend, weil unmenschlich. Aber insofern kann ich dann deine Bilder wieder als Ironie interpretieren - nämlich in dem Sinne, dass du zeigst, wie die Stadt aussähe, wenn sie tatsächlich völlig menschenleer wäre - und so jeder, der schon mal dort war, das Irreale dieser Bilder erkennt.

Aber ich weiß nicht, ob das deine Intention ist. Vielleicht glaubst du auch selbst, dass deine Bilder Berlin zeigen und einfach nur schön sind. Dafür gibt es sicherlich einen Markt...
 
Danke picmec für die Auseinandersetzung mit meinen Bildern.

Ich kann verstehen, dass es viele Leute gibt, die mit Architekturbildern ohne jegliche Menschen nichts anfangen können (wenngleich ich dein Lob durchaus sehe, vielen Dank!). Architektur wird von und für Menschen gebaut. Warum also dann nicht Menschen mit auf die Bilder nehmen? Ich empfinde sie bei meiner Art von Bildern eher als störend, da ohne sie der Fokus viel stärker auf die Architektur an sich gelegt wird. Gerade helle, moderne, "cleane" Architektur lässt sich mM viel besser ohne jegliche Personen darstellen. Nicht, weil sie da nicht dort hingehören, sondern weil ohne sie die Architektur an sich betont wird, nicht die Rolle der Architektur in der Welt der Menschen. Ich habe auch Bilder von Gebäuden mit Menschen auf meiner Festplatte, zeige sie aber nicht, weil ich versuche, diesen einheitlichen Stil beizubehalten (was mir natürlich noch nicht immer gelingt). Mich fasziniert die Kälte der Architektur.
Und da besteht für mich auch der Unterschied zwischen dem Zustand in der Realität und der Fotografie. Fotos zeigen die Welt, so wie der Fotograf sie sieht. Nicht unbedingt, wie sie auch in echt zu sehen sind. Manch einer bindet da die Menschen als Hauptelemente ein, ein anderer lässt sich komplett weg und rückt den Fokus woanders hin.
Es wäre ja schlimm, wenn Berlin so sauber und leer wäre, wie auf manchen meiner Bilder.
 
Danke für deine Kritik. Ich werde das Bild bei Gelegenheit nochmal überarbeiten. Besonders am linken Teil gefällt es mir auch nicht so ganz.

//

Bode Museum

Bodemuseum 2 schwarzer Rahmen.jpg


--> Auch, wenn viele einen schwarzen Rahmen als störend erachten, ist er meiner Meinung hier notwendig, weil sonst das Bild durch den hellen Forenhintergrund völlig an Wirkung verliert und die Kontraste verloren gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten