• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin - Kompakt

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 10447
  • Erstellt am Erstellt am
Aber pass auf Dich auf am Sozialpalast. Das ist dort eine besondere Gesellschaft.

Ich habe bei meinem letzten Berlin Trip Neukölln/Kreuzberg "überlebt", auch am Sozialpalast halt ich die Augen gut auf.
Geh dann eh Tagsüber hin und nicht länger wie nötig.
Nur genau solche Motive möchte ich in Berlin entdecken, Brandenburger Tor, Mahnmal ect. finde ich ausgelutscht und unspannend.
 
Ich find das Foto gut.
Klar erdrückend und ich bin froh das ich in Mariendorf Wohn.

Ist Berlin so groß das man den ganzen Tag an so etwas nicht vorbeikommt oder bist du ein tatsächlich ein Weltmeister im wegschauen?

Ja Berlin ist so Groß das man da nicht umbedingt vorbei kommt.


Ich habe bei meinem letzten Berlin Trip Neukölln/Kreuzberg "überlebt"

Naja nicht alle teile von Neukölln oder Kreuzberg sind "gefährlich" wenn man das überhaupt so sagen kann.

Wenn du dir Neukölln-Britz ansiehst verstehst du was ich mein und die gegen um die Kochstrasse oder die Bergholzstrasse sind auch nicht sooo schlimm.
 
find's nicht schlecht, Perspektive finde ich auch gut.
Eventuell noch mal durch PT Lens jagen oder so. ;)

Hast Du auch eines von der anderen Seite?
So dass man die Sat-Schüsseln von vorne sieht.

Gruß,
Chris
 
Nein von der anderen Seite habe ich keines.
 
Hast Du auch eines von der anderen Seite?
So dass man die Sat-Schüsseln von vorne sieht.


Damit kann ich vielleicht dienen. Wie vor einigen Posts angekündigt hab ich mir die Ecke bei meinem Trip nach Berlin mal angesehen. Ich muss gestehen, ich hab mich in dieser Ecke selten so fremd gefühlt und das im eigenen Land. Das Bild soll meinen Eindruck nochmal unterstreichen.

4993332698_cab577d6b0_b.jpg
 
Sehr gut geworden. ;)

Da schließe ich mich gern an. :top:

Ist Berlin so groß das man den ganzen Tag an so etwas nicht vorbeikommt oder bist du ein tatsächlich ein Weltmeister im wegschauen?

Ich fahre täglich durch den Wedding und das durchaus nicht mit geschlossenen Augen. Aber Berlin ist in der Tat sehr groß und vielfältig - in seiner territorialen Ausdehnung etwa vergleichbar mit dem gesamten Ruhrgebiet. Da lebt man schwerpunktmäßig "in seinem Kietz" und kennt in der Tat nicht jede Klitsche oder jeden sozialen Schwerpunkt. Davon gibt es inzwischen auch zuviele.

LG Steffen
 
@Bgun: Gefällt mir...und ja, könnte überall auf der Welt sein...und ich käme mir da auch irgendwie komisch vor.
Wirkt sehr kalt (Beton) und im Ganzen anonym, irgendwie.

Spannend finde ich aber die kleinen, individuellen Inseln (bemalte Sat-Schüsseln und so)

Gruß,
Chris
 
Ist Berlin so groß das man den ganzen Tag an so etwas nicht vorbeikommt oder bist du ein tatsächlich ein Weltmeister im wegschauen?

Also mal zu den Zahlen: Berlin hat rund 892km² Fläche, du kommst aus Wien mit rund 396km² Fläche; magst du mir/uns nun sagen das du jedes Haus in Wien kennst? Ich glaube nicht.
Das gezeigte Gebäude liegt zwar in einer nicht gerade so unproblematischen Ecke von Berlin, stellt aber als solch großer Komplex dort eine Ausnahme dar. Ansonsten gibt es dort nur die für Berlin typische 4/5 Stockwerke umfassenden Mehrfamilienhäuser.

Die typischen Hotspots kennt wohl jeder in Berlin, aber im Detail... Immerwieder landet man in einer Ecke der Stadt wo man sich fragt; "wo bin ich hier?" ich kann dir da nur empfehlen; komm mal nach Berlin und versuch dir mal alles von West nach Ost und Nord nach Süd anzusehen :evil: Bring aber genug Zeit mit ;-)

Zu den Bildern; ich kenne die Gegend und den Block, muss aber sagen da ich nun dort lange nicht mehr war war es durchaus "interessant" zu sehen, das sich daran nichts getan hat, daran wird sich sicherlich auch nichts mehr ändern. Insgesamt gefallen mir die Bilder recht gut, wobei es "schöneres" gibt.
 
Also ich hatte den Eindruck das die Blocks in nicht so lange zurückliegender Zeit recht stark saniert wurden. Auch wenn ich den alten Zustand nicht kenne, kann ich mir jedoch sehr gut vorstellen wie es da vor der Sanierung zugegangen sein muss. Jetzt ist jeder Aufgang quasi ein "eigenes Reich", auch wenn es von außen nicht so aussieht.
 
Es gibt ja dieses 20 Millionen-Programm zur Verbesserung des Wohnumfeldes für soziale Schwerpunktgebiete. Vielleicht bringt es in anderen konkreten Fällen was - hier hat man den Eindruck, dass eine Sanierung nur an den Symptomen kratzt ohne das Wesentliche zu ändern. Und 20 Millionen sind in dieser Metropole ein Tropfen auf den heißen Stein - womit ich nichts gegen die gute Absicht sagen möchte. Meine Gedankengänge deuten aber darauf hin, dass die unglaubliche Tristesse dieses Ortes ihre Wirkung nicht verfehlt.

LG Steffen
 
das ist der Sozial-Palast in der Pallasstrasse. Ein schöner Brennpunkt ... und ein Plattenbau ist das nun grade absolut nicht... im Westen wurde nicht nach der Schuhkarton-Stapel-Methode gebaut, da wurde ordentlich in Verschalung gegossen... eine ghettosiedlung ist auch weit entfernt, das Ding haben sie mitten ins schöne relativ normal besiedelte Schöneberg reingestellt. Ans südende des alten Potsen-Strassenstrich-Kiezes zwar, aber trotzdem immer irgendwie ein Fremdkörper. Vorher stand da der Sportpalast mit seiner Radrenn-Arena wo ich noch Deep Purple sehen durfte vor dem Abriß. Ich kenn zwei Mädels die dadrin aufgewachsen sind, das ist wirklich eine Stadt in der Stadt, ein Biotop mit ganz eigenem Inhalt. Kein Wunder das das Lebensziel der Beiden mit 20 Backing Vocal von Bushido werden war.

Was ist denn so schlimm an dieser "Ecke" ?
Vieleicht kann ich mit dem Bild dann mehr anfangen.

Für mich sieht das aus wie ein typischer Plattenbau in dem halt solzialschwacheMitmenschen leben :confused:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wohnst selber in Berlin und dieses Bild wirkt auf dich wie ein interessantes Reportagebild? Ist Berlin so groß das man den ganzen Tag an so etwas nicht vorbeikommt oder bist du ein tatsächlich ein Weltmeister im wegschauen? Ich meckere jetzt echt nicht, will nur verstehen was ich da jetzt ungewöhnliches sehe.

Berlin ist groß, sehr groß. Wenn man in Berlin wohnt hat man sein eigenes Viertel, oder Kiez. An solchen Ecken kommt man nur vorbei wenn man es absichtlich tut, oder das Pech hat dort zu wohnen.

Schöne Aufnahmen, ich glaube ich würde mir in dieser Gegend in die Hose machen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten