• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlin in Infrarot. Siegessäule.

Danke :)
Wie gesagt - zusammengestellt aus 20 Bildern. Fotografiert mit 350D, Canon 50/1.8 (f9, ~10 Sekunden bei ISO200), Hoya R72 Filter und mit einem Rücksack als Stativersatz :)
Ich dachte, das moderne DSLR einen Infrarotsperrfilter vorm Sensor haben :confused:
Was macht denn dieser Filter?
 
Ich dachte, das moderne DSLR einen Infrarotsperrfilter vorm Sensor haben :confused:
Was macht denn dieser Filter?

Hi,

Haben sie auch :) Bei den Canon Kameras sind die Filter besonders IR-unfreundlich. Deswegen auch 10 Sekunden Belichtungszeit, denn bei Sony717/828, wo der Filter hochgeklappt werden kann, wären 1/10 oder weniger ausreichend. Eigentlich geht es nicht um einen Filter, wenn ich alles richtig verstehe, sondern um eine Beschichtung, die IR Wellen reflektiert, Hot-Mirror genannt.

Zum Thema: 5D Whitepaper, Seite 7 (pdf)
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr imposantes foto mit toller stimmung
 
Extrem starkes Bild.
Grade durch den Himmel hat es einen richtigen WHOW Effekt:eek:

IR ist auch so eine Sache die ich unbedingt mal probieren will.
 
Der Himmel sieht wirklich stark aus - vielleicht sollte man aber nicht vergessen, daß Siegessäulen immer auf Leichen gebaut werden. Ich bin jedenfalls kein Fan dieser Symbole von Nation und Vaterland.
 
Der Himmel sieht wirklich stark aus - vielleicht sollte man aber nicht vergessen, daß Siegessäulen immer auf Leichen gebaut werden. Ich bin jedenfalls kein Fan dieser Symbole von Nation und Vaterland.

Das stimmt. Aber du sollst nicht vergessen, dass auch die griechische Demokratie auf Leichen gebaut wurde, genauso wie französische Revolution und amerikanische Unabhängigkeit. Und große Denker der Antike hatten auch Sklaven ;)

Mein Vaterland liegt aber etwas östlicher und das macht mir vielleicht einfacher, solche Symbole als das zu betrachten, was sie sind - architektonische Meisterwerke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr, sehr gut. Wirkt so, als ob die irgendwo in der Landschaft stehen würde und nicht inmitten eines Verkehrsknotenpunktes in Berlin. :top: :)

Nur die Laterne rechts ist mir zu schräg und unten bischen zu wenig Raum.
 
Nur die Laterne rechts ist mir zu schräg und unten bischen zu wenig Raum.

Das mit der Laterne stimmt, mea culpa :)

Unten war ursprünglich etwas mehr, aber es war unmöglich, einen Zeitpunkt zu erwischen, wenn keine Pasanten im Bild waren. Und bei mehreren Sekunden Belichtungszeit sehen die Menschen ganz eigenartig aus, dazu noch in Infrarot :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten