• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berlin in den 80ern

Berliner Mauer, Potsdamer Str.
ca. 1986

for_Berlin-2.jpg


viele Grüße
Klaus
 
Gabs da keine Hinterlandmauer, oder stand das Ministerium im Streifen dazwischen?
Upss, 2 neue Bilder, ich meine #200

Ansonsten kann ich mich nur bei allen bedanken, die hier historische Bilder beisteuern - ich finde es sehr sehr interessant - und will nicht durch dauerndes Posten von Lob den kurzen aber inhaltsvollen Thread zu sehr auseinanderreißen.
 
Hi,
ich meine, die hintere Mauer ging bis direkt zum Gebäude.
Die Mauer links steht heute immer noch, vor einer Gedenkstätte und nennt sich Topografie des Terrors.
Habe ich mir zum erstenmal wieder 2012 angesehen.

viele Grüße
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Weltbaum I, das erste Wandbild Berlins (habe ich eben gelesen, gibts auch immer noch, S-Bahnhof Tiergarten)
ca. 1986

for_Berlin-3.jpg


viele Grüße
Klaus
 
Einen hab ich noch:

Pano vom Dach des Europa-Centers.
Von links nach rechts: KuDamm, Gedächtniskirche, Bahnhof Zoo
Hoffe, das Bild ist nicht zu breit.

for_Berlin-4-5.jpg


viele Grüße
Klaus
 
danke fürs zeigen, Klaus.
ich habe vermutlich auch noch das eine oder andere bild,
jedoch fehlt mir die zeit zum eindigitalisieren.
g chris
 
Jetzt erst entdeckt. Tolle Bilder, die die Emotionen von damals wieder lebendig machen. Schade, daß hier schon so lange Ruhe herrscht.


...das hier dürften die urspünglich geposteten Bilder gewesen sein...

Ist das im Dreh Bouchestraße, Heidelberger Straße? Da gab es solche Laubenganghäuser direkt an der Grenze. Da irgendwo auf der anderen Seite war meine erste eigene Wohnung - auf 3 Seiten eingepfercht vom Westen, fast eine Exklave. Nach der Wende war der Weg zur West-U-Bahn kürzer als der zur Ost-S-Bahn...
 
Na, wenn die Freude so groß ist hauen wir doch einfach mal noch ein Bild in den Strang. Leider hat die Qualität der Dias in mehr als 30 Jahren doch gelitten :o


Dia_1919.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
noch ein Bild von meinem ersten 1.Mai in Berlin...
hatte gerade meine kleine Bude in der Karl-Mark-Str./Neukölln gestrichen gehabt
und wollte dann am Abend zum Straßenfest...

Lausitzer Platz, 1.Mai 1989

analog-Berlin1989_2.jpg

Gruß Chris
 
Der Weltbaum I, das erste Wandbild Berlins (habe ich eben gelesen, gibts auch immer noch, S-Bahnhof Tiergarten)
ca. 1986

Stimmt, S-Bhf-Tiergarten aussteigen, da ist er immer noch zu sehen, etwas gealtert und unten auf Stammhöhe haben sich im Laufe der Zeit auch einige "Künstler" ausprobiert, ohne an die Kunst der Anderen anzuschließen ;)
 
Danke, freut mich. Aus meiner Sicht ist das hier zusammen mit dem DDR-Strang immer noch einer der Besten Fäden. Es muß nicht immer Topqualität aus Photoshop sein welche einen anspricht und was hier und Nebenan gezeigt wird sind historische Zeitdokumente der besonderen Art. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten