• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

berlin hbf dri versuch

leo_b

Themenersteller
hi,
gestern mal zusammengestellt aus drei aufnahmen...
 
Vielleicht ein wenig PS-Nachbearbeitung? Du hast Dein Bild zu stark komprimiert - nutze doch die 500 kByte Dateigröße besser aus...

LG Steffen
 
ich versuche mich auch seid kurzer Zeit im Thema HDR und finde das Bild gut gelungen. Man muss auch fürs HDR erst mal die Richtigen Motive finden, manchmal gar nicht so einfach.:confused:

mfg cl
 
hi steffen,

ja, das gefällt mir fast noch besser! ;)

Hallo Leo,

was hatte ich gemacht? Erst einmal mit Tiefen/Lichter die Lichter ausgedünnt und die Mitteltöne etwas gestärkt. Dann die Lichter ausgewählt und auf eine obere Ebene kopiert, um sie zu schützen. Dann auf der Bearbeitungsebene die lokalen Kontraste durch USM mit 20...25 % Stärke und 50 Pixel Radius gekräftigt.
Anschließend das Bild noch einmal nachgeschärft und mit Rauschen reduzieren in leichter Weichzeichnereinstellung das Rauschen im Himmel etwas kaschiert.
Ganz zum Schluss noch eine minimale Korrektur mit dem Belichtungsversatz (-0,040) um noch etwas mehr Tiefenwirkung ins Bild zu bringen (Vorsicht: dieser Regler ist sehr kitzlig zu handhaben und kann auch wichtige Bilddetails zerstören, wenn man nicht aufpasst...)

LG Steffen
 
Hallo Leo,

was hatte ich gemacht? Erst einmal mit Tiefen/Lichter die Lichter ausgedünnt und die Mitteltöne etwas gestärkt. Dann die Lichter ausgewählt und auf eine obere Ebene kopiert, um sie zu schützen. Dann auf der Bearbeitungsebene die lokalen Kontraste durch USM mit 20...25 % Stärke und 50 Pixel Radius gekräftigt.
Anschließend das Bild noch einmal nachgeschärft und mit Rauschen reduzieren in leichter Weichzeichnereinstellung das Rauschen im Himmel etwas kaschiert.
Ganz zum Schluss noch eine minimale Korrektur mit dem Belichtungsversatz (-0,040) um noch etwas mehr Tiefenwirkung ins Bild zu bringen (Vorsicht: dieser Regler ist sehr kitzlig zu handhaben und kann auch wichtige Bilddetails zerstören, wenn man nicht aufpasst...)

LG Steffen
schade, das ich kein ps benutze.

gruß leo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten