• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berlebach-Stativ zu Weihnachten

aussikiwi

Themenersteller
Hallo,

ich darf mir zu Weihnachten bei BERLEBACH ein Stativ aussuchen für meine 400d....bin Hobby fotograph mit einem schweren Telezoom! Budget bis 200 Euro!
Was könnt ihr mir empfehlen?

lg
 
Stativ Report 3032 von Berlebach

Hallo,

kennt jemand dieses Stativ?

da ist doch schon der Kopf dabei? Also noch Schraube drann und los oder brauche ich noc einen neiger?

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir die 3,2 kg und 90cm Packmaß nix ausmachen, nur zu. Das Teil oben ist aber kein Kopf sondern eine Nivelliereinrichtung, da drauf entweder einen richtigen Kugelkopf oder einen Neiger.

Prost:)
 
guter entschluss. such dir aber auch nen sherpa, der das trägt ;)
mfg oscar
 
Hallo,

ich habe das Stativ auch und bin sehr zufrieden damit. Die Nivellierkugel kann bei großen Kamera / Objektivkombinationen mit Stativschelle am Objektiv als Kugelkopfersatz verwendet werden. Bei leichten Normalobjektiven finde ich das nicht so gut. Ich selbst verwende meisst entweder einen Zweiwegeneiger oder einen selbstgebauten Gimalhead.
Das 3032 ist auf jeden fall eine gute Wahl, wenn man es nicht auf lange Wandertouren mitnehmen will.
Ich besitze auch noch Alu- und Carbonstative von Gitzo, Linhoff und Velbon.
Trotzdem ist das Berlebach bei mir das meistbenutzte Stativ.

Gruß

Reinhard
 
Ich besitze auch noch Alu- und Carbonstative von Gitzo, Linhoff und Velbon.
Trotzdem ist das Berlebach bei mir das meistbenutzte Stativ.

Wie trägst du denn dieses lange Objektiv mit dir herum? Kann man das Berlebach überhaupt noch am Rucksack befestigen? :confused:
 
Ich habe auch ein 3032 mit Kirk-Schnellwechselplatte. Geht gut. Wenn es beweglicher sein muss, kommt ein Kugelkopf oben drauf. Ich nehme es bis 600 mm (2,8/300 mit TC 20) oder mit dem 4/500. Schönes Stativ und sicherlich eine gute Wahl. Leider aber eben nicht handlich. Man kann aber nicht alles haben.

Björn
 
Schweres Telezoom - seh ich nicht in deiner Signatur.

Wofür soll es denn sein?

Berlebach ist was fürs Leben. Im Hnadling "manchmal" recht unhandlich jedoch in meinen Augen unverwüstlich. :top:
Es gibt da ja noch die preiswerte Konkurenz wovon ich jedoch abrate.
Das tolle "Schnellspannsystem" verteilteilte sich mit Plok Pling im Wald, sodass ich ohne vernünftiges Stativ dastand. :grumble:

Bei deinem Budget sehe ich jedoch mit Stativkopf Schwarz - etwas passendes für ein "schweres Telezoom" zu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten