• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Berlebach Report vs. Manfrotto 055ProB

... dann muss die Mittelsäule aber zu beiden Stative passen, wenn der Kopf nicht abgeschraubt werden soll. Berlebach und Manfrotto sind aber IMHO nicht kompatibel, da sie andere Rohrdurchmesser haben.

... stimmt auch wieder, zumal bei den nueuen Manfrottos die MS leider ein D-Profil hat (also gar nicht rund ist); das musste ich leider erfahren, als ich eine MS als Ersatzteil für meine alten Manfrottos bestellen wollte.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich will beide Stative wahrscheinlich veräußern und mir nur 1x Berlebach kaufen, auf das ich dann je nach Einsatzzweck den Getriebeneiger oder den Kugelkopf montiere.

alle Texte nachträglich auf vielstimmigen Wunsch (als Schutz für Allergiker) wieder mal geändert (ist eben wohl hinderlich, wenn man die Reizthemen O. UND N. in der Praxis auch benutzt und dann noch darüber redet):
... dann geht es meiner Meinung nach mit dem Rad in der Stativschulter eben schneller (und auch leichter, wegen der anderen Kraftübertragung durch den großen Durchmesser der Feststellschraube); habe Berlebach auf der letzten Photokina diesbezüglich auch ausprobiert, ...

Hilft aber alles nichts: Du möchtest gerne Berlebach haben, also wirst Du es so nehmen müssen, wie es ist.

Ich fand es nur von der grundsätzlichen Überlegung her diskussionswürdig, aber an sich ist das angesichts Deiner Vorgabe klar Off Topik, da für Dich nicht zielführend/hilfreich.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann geht es meiner Meinung nach mit dem Rad in der Stativschulter bei Novoflex schneller (und auch leichter, wegen der anderen Kraftübertragung); habe Berlebach auf der letzten Photokina diesbezüglich ausprobiert, das Novoflex habe ich selber.

Hilft aber alles nichts: Du möchtest gerne Berlebach haben, also wirst Du es so nehmen, wie es ist.

Ich fand es nur von der grundsätzlichen Überlegung her diskussionswürdig, aber an sich ist das angesichts Deiner Vorgabe klar Off Topik, da nicht zielführend/hilfreich.

M. Lindner

Aber Novoflex wurde wieder mal oft genug genannt - hätte @ede.duembel jetzt bestimmt gesagt...:D
 
Andererseits weiß ich nicht, was gegen ein Abschrauben des Kopfes spricht. Das geht doch fix und dauert nur ein paar Sekunden.

... grundsätzlich ja, aber es kann die Situation eintreten, dass man z.B. eine Makrogerätschaft auf dem Kopf hat; dann ginge das Umsetzen komplett mit MS schneller; aber das sind wie gesagt Spezialanwendungen.

M. Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten