larsos
Themenersteller
Guten Morgen,
ich habe ein paar Fragen an die Berlebach Report Stativ Besitzer der dreistelligen ("neuen") Serie.
Weiß jemand wie fest ein Stativkopf, in meinem Fall z.B. ein Novoflex Magicball auf einem Moduleinsatz 0 hält? Ich habe die Sorge das man den Kopf sehr leicht abdrehen kann. Hat da jemand Erfahrungen, weil es ist ja nur eine feste Schraube mit einer Gummilage darunter?
Hat jemand ein Moduleinsatz 3 und kann mir sagen ob man die Nivelierkugel um 360° (oder überhaupt) horizontal drehen kann oder lässt sie sich wirklich nur neigen, nicht drehen? Ich bin am überlegen ob ich mit dem Einsatz des Moduleinsatz 3 mir den Kugelkopf sparen kann. Oder geht die Drehung nur mit einem Moduleinsatz 3P mit Panoramaplatte?
Hat der Moduleinsatz 3 wieder eine feststehende Schraube oder eine gefederte (wie Modul 1)? Auf manchen Bildern sieht es nach einer gefederten aus, die von unten angezogen werden kann.
Hat jemand Erfahrung damit die Moduleinsätze als Schnellwechselsystem für Stativköpfe zu verwenden? Also Kopf auf Modul 0 und um nicht immer den Kopf abschrauben zu müssen, eben den Moduleinsatz für kleineres Packmaß abnehmen und Onlocation wieder befestigen?
Und eine letzte Frage allgemein zum Reportsystem: Ich suche Erfahrungswerte von Besitzern die sowohl Reports mit einfachem als auch zweifachem Beinauszug haben. Hat jemand beide Varianten und kann etwas zu Stabilität im Vergleich aus der Praxis sagen? Ja die Tests von der Berlebach Website sind mir bekannt
Das Packmaß ist schon krass bei einfachem Beinauszug. 
Ich überlege derzeit ein Berlebach Report 803 zukaufen bzw. evtl. ein 833. Auch wer da Erfahrungen hat immer her damit. Ich finde es gibt vergleichsweise wenig Erfahrungsberichte online bzgl. der einzelnen Berlebachstative.
Vielen Dank für eure Antworten!
ich habe ein paar Fragen an die Berlebach Report Stativ Besitzer der dreistelligen ("neuen") Serie.
Weiß jemand wie fest ein Stativkopf, in meinem Fall z.B. ein Novoflex Magicball auf einem Moduleinsatz 0 hält? Ich habe die Sorge das man den Kopf sehr leicht abdrehen kann. Hat da jemand Erfahrungen, weil es ist ja nur eine feste Schraube mit einer Gummilage darunter?
Hat jemand ein Moduleinsatz 3 und kann mir sagen ob man die Nivelierkugel um 360° (oder überhaupt) horizontal drehen kann oder lässt sie sich wirklich nur neigen, nicht drehen? Ich bin am überlegen ob ich mit dem Einsatz des Moduleinsatz 3 mir den Kugelkopf sparen kann. Oder geht die Drehung nur mit einem Moduleinsatz 3P mit Panoramaplatte?
Hat der Moduleinsatz 3 wieder eine feststehende Schraube oder eine gefederte (wie Modul 1)? Auf manchen Bildern sieht es nach einer gefederten aus, die von unten angezogen werden kann.
Hat jemand Erfahrung damit die Moduleinsätze als Schnellwechselsystem für Stativköpfe zu verwenden? Also Kopf auf Modul 0 und um nicht immer den Kopf abschrauben zu müssen, eben den Moduleinsatz für kleineres Packmaß abnehmen und Onlocation wieder befestigen?
Und eine letzte Frage allgemein zum Reportsystem: Ich suche Erfahrungswerte von Besitzern die sowohl Reports mit einfachem als auch zweifachem Beinauszug haben. Hat jemand beide Varianten und kann etwas zu Stabilität im Vergleich aus der Praxis sagen? Ja die Tests von der Berlebach Website sind mir bekannt


Ich überlege derzeit ein Berlebach Report 803 zukaufen bzw. evtl. ein 833. Auch wer da Erfahrungen hat immer her damit. Ich finde es gibt vergleichsweise wenig Erfahrungsberichte online bzgl. der einzelnen Berlebachstative.
Vielen Dank für eure Antworten!
