Zaesh
Themenersteller
Gute Anmerkungen, danke dafür. Ja das Gewicht spielt in der Tat keine allzu große Rolle, aus Erfahrung kann ich sagen das 20kg Gepäck (wenn anständig getragen) für einen ganzen Tag für mich kein Problem darstellen ab 30kg muss ich regelmäßige Pausen einlegen.
Aber da gilt es halt auch intelligent zu Packen, dort kann man schon viel an Gewicht sparen.
Ein guter Punkt scheint aber die "Hakeligkeit" bei Makro-Arbeiten zu sein und da werde ich mir die Idee mit dem Berlebach Mini nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Bezüglich des Werkstoffes Carbon: Leider habe ich damit nahezu keine Erfahrungen mit, bringt das Material (ausser Gewicht) irgendwelche Vorteile? Ich habe mal ein Carbon Einbein in der Hand gehabt (müsste Gitzo oder Giotto gewesen sein, erinner mich nicht mehr) und es machte mir einen schwer zu beschreibenden, fast fragilen Eindruck. Rein Subjektiv würde ich sagen, ich hätte Angst gehabt das einmal aus Versehen Umfallen zu lassen oder Ähnliches. Täuscht mich da der Eindruck ob mangelndem Wissen?
Aber da gilt es halt auch intelligent zu Packen, dort kann man schon viel an Gewicht sparen.
Ein guter Punkt scheint aber die "Hakeligkeit" bei Makro-Arbeiten zu sein und da werde ich mir die Idee mit dem Berlebach Mini nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Bezüglich des Werkstoffes Carbon: Leider habe ich damit nahezu keine Erfahrungen mit, bringt das Material (ausser Gewicht) irgendwelche Vorteile? Ich habe mal ein Carbon Einbein in der Hand gehabt (müsste Gitzo oder Giotto gewesen sein, erinner mich nicht mehr) und es machte mir einen schwer zu beschreibenden, fast fragilen Eindruck. Rein Subjektiv würde ich sagen, ich hätte Angst gehabt das einmal aus Versehen Umfallen zu lassen oder Ähnliches. Täuscht mich da der Eindruck ob mangelndem Wissen?