Hallo,
möchte mich als sehr zufriedener Vertex 200 AW Besitzer auch kurz zu Wort melden und meine Erfahrungen weitergeben:
Flug ist kein Problem, war in Griechenland und Venedig damit unterwegs.
Der Rucksack ist aus meiner Sicht wirklich gut. Tragegeschirr ist auch bei längeren Strecken und voller Beladung (= hohem Gewicht) kein Problem. Verarbeitung sowieso sehr gut.
Mir gefällt auch die Lösung der Stativhalterung. Es gibt da so eine Art Lasche die man beliebig hinten oder an der Seite anbringen kann. Da kommt dann ein Stativfuß hinein und das ganze wird mit Riemen und Schnallen gesichert. Vorteil ist, dass man diese Lasche abnehmen kann wenn sie nciht gebraucht wird und damit dann auch niergend hängen bleibt.
In meinem findet zur Zeit folgendes Equipment (recht problemlos) Platz:
Im Inneren Hauptfach:
Canon 40D mit angesetztem 17-85 + angesetzer Geli
EF 100-400 mit umgedreht angesetzter Geli
EF 70-200 /4 IS (geli davon ist über das WW gestülpt)
Tokina 12-24
EF 50/1,4 mit angesetzer Geli
EF-S 60 mit angesetzter Geli
580EXII, 550EX, 420EX, 2x Makroflash (vom Traumflieger Makroflashkit), Bouncer
Canon Winkelsucher
In den Taschen des Deckels innen:
Manfrotto Stativplatten (Adapter)
Kunststoffständer von 2 Canon Blitzen
Blasbalgpinsel
1-2 Akkus für die 40D
In den Taschen des Deckels außen (rechts und links)
USB Kabel
Kabelfernauslöser
auf jeder Seite 8 Akkus für die Blitze in so einer Ansman Kunststoffbox
2 CF Karten
Kleinkram
Ein mittleres Notebook (15") passt dann mit Mühe auch noch in das Notebookfach.
Das ist natürlich eher eine maximalausrüstung und nix zum wirklich lang und weit tragen. Meist habe ich noch eine kleinere Fototasche (diese Atacama Kombination von Jack Wolfskin) mit und räume je nach Tagesbedarf um.
Fazit: Rucksack ist sehr zu empfehlen.
LG, Martin