• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergurlaub Stativ ja od. nein?

Ja, Ostwand war eigentlich nicht geplant...
Ich werde es mal auf einer Tour mit nehmen wird schon paßen.
Ich denke eben an ein paar DRI aufnahmen die vom detail ja sicher etwas schöner sind.

@ Sinister,
und wie war es? Hast du ein paar Fotos gemacht?
Hoffe das dort oben nicht all zuviel schnee liegt.
 
@ Sinister,
und wie war es? Hast du ein paar Fotos gemacht?
Hoffe das dort oben nicht all zuviel schnee liegt.

War wunderschön. Wir hatten (ende August) bestes Wetter. Fotos habe ich an die 400 gemacht (viele Panoramas und HDRs), wovon ich knapp 200 letztendlich genommen habe. Ich hatte mir die Kamera vor die Brust gebunden. Den Gurt an den Trageriemen vom Rucksack (Keine Last am Genick) und mit dem Riemen quer über die Brust fixiert. Alles fest und immer einsatzbereit!

Bilder wird es bald in der Gallery geben ;)
 
Ich bin auch viel in den Bergen unterwegs, meistens aber zum klettern.....

Was ich dir wirklich Empfehlen kann ist ein Manfrotto Modo MA 785 B!


Schaus dir mal an ;-)

Ich hab es eigentlich immer im Rucksack liegen, oder aussen an der Telekosstockkahlterung baumeln....
 
Früher hatte ich für meine alte Leica R4 mit niedrigempfindlichem Diafilm immer ein Stativ mit, irgendwann merkte ich, daß ein Einbeinstativ meist reicht.
Jetzt war ich wieder von Hütte zu Hütte unterwegs und war doch manchmal traurig, für meine digitale DSLR kein Stativ dabei zu haben. Hätte hier oder da gerne Dämmerungs- oder DRI-Aufnahmen gemacht. Oder die Panoramen doch genauer ausgerichtet. Werde mir mal leichte Stative ansehen, Ich denke, wenn die bis ca. 1 m auszuziehen sind, nicht allzu wackelig, dann reicht es.
Mit Stativ gibt man sich auch mehr Mühe, was den Bildausschnitt angeht.

Gernot
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten