• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergkapelle

franz dengg

Themenersteller
Wieder einmal die schöne Kapelle an der Höhenstrasse am späten Nachmittag

lg

franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönes Bild! Ich weiß nicht, ob es das möglich gewesen wäre, aber was mir einfällt: die Bergkette rechts neben der Kapelle wirkt etwas abgeschnitten, wenn noch etwas mehr von der drauf wäre, fände ich das Bild noch besser.
 
Danke Daniel, ich hab noch die Version mit der Bergkette im Hintergrund, aber der Besitzer der Kapelle wollte unbedingt den herbstlichen Wald im Hintergrund

mfg

franz
 
...aber der Besitzer der Kapelle wollte unbedingt den herbstlichen Wald im Hintergrund ...

So ein Banause :D So aus Neugier: ist die Kapelle in Privatbesitz?
 
schönes […] Bild.
Was „schönes Bild“ bedeutet, ist ja bekannt:

http://thomas-tremmel.de/Kurt/Kurt_10.htm

Man kann viel besser machen. Das Licht ist zu hart da die Sonne noch zu hoch steht (leider fehlen mal wieder die Exif-Daten). Es hat wenig Tiefenwirkung, wirkt also recht platt, da ein passender Bildaufbau fehlt. Den Weg hätte man vielleicht dazu nutzen können. Die Platzierung der Kirche finde ich auch nicht gut, links wäre sie besser platziert gewesen da die Tür auf der rechten Seite ist. Das Tal mit auf dem Bild wäre sicher schöner gewesen als die leere Wiese auf der linken Seite. Dann hätte die Kirche auch eine höhere und dadurch herausragende Position gehabt. Dazu hätte man die Kirche auch etwas höher im Bild platzieren können und nicht langweilig in der Mitte.
 
Dazu hätte man die Kirche auch etwas höher im Bild platzieren können und nicht langweilig in der Mitte.

Inwiefern steht die Kirche denn in der Mitte und welcher langweilige Foto-Ratgeber behauptet denn, dass mittig grundsätzlich immer "langweilig" ist? :angel:

Bereits die Diagonale und die beteiligten Farben sorgen für etwas Spannung und Abwechslung.

Zu hart empfinde ich das Licht auch nicht - vielleicht kommt es aber - bezogen auf die erwähnte Wiese - aus einer etwas ungünstigen Richtung. Da die Wiese aber nicht Hauptmotiv ist und dieses eine gute Zeichnung aufweist, relativiert sich die Aussage doch etwas.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann viel besser machen. Das Licht ist zu hart da die Sonne noch zu hoch steht (leider fehlen mal wieder die Exif-Daten). Es hat wenig Tiefenwirkung, wirkt also recht platt, da ein passender Bildaufbau fehlt. Den Weg hätte man vielleicht dazu nutzen können. Die Platzierung der Kirche finde ich auch nicht gut, links wäre sie besser platziert gewesen da die Tür auf der rechten Seite ist. Das Tal mit auf dem Bild wäre sicher schöner gewesen als die leere Wiese auf der linken Seite. Dann hätte die Kirche auch eine höhere und dadurch herausragende Position gehabt. Dazu hätte man die Kirche auch etwas höher im Bild platzieren können und nicht langweilig in der Mitte.

Was soll diese Kritik? Offenbar bist Du doch der einzige, dem das Bild nicht gefällt.

Ich finde das Bild, wie meine Vorredner, gelungen.
 
Was „schönes Bild“ bedeutet, ist ja bekannt:

http://thomas-tremmel.de/Kurt/Kurt_10.htm

Man kann viel besser machen.

Ja, die Geschichte oben ist wirklich herrlich, lese ich immer wieder gerne! Trotzdem bin ich mit deinen Verbesserungsvorschlägen nur sehr eingeschränkt einverstanden, so wie das Bild ist, hat es einen Flair. Außerdem wissen wir doch gar nicht, was rechts von der Kapelle für ein Panorama ist, vielleicht passt das überhaupt nicht. Solche Tipps bringen nur etwas, wenn man die Gegend auswendig kennt...
 
Hallo Franz,
ein wirklich schönes Motiv in einer tollen Stimmung. Für meinen Geschmack würde ich das Bild auf ein annähernd quadratisches Format zurechtschneiden: den Schnitt dort ungefähr machen wo im verfärbten Bergwald die Felsen (links) hinter den Bäumen verschwinden.
Für mich erzeugt diese gestrüppartige Vegetation links im Vordergrund (ich schätze das sind rund 20% des Bildes) eine zu dominante Unruhe beim Betrachten.
Durch den Beschnitt bleibt von diesem "Gewusel" zwar noch etwas übrig, aber stört m.E. nicht mehr.
Also noch genug Potential in diesem Bild :top::top:
Danke fürs Zeigen - ich schaue mir auch immer wieder gern Deine Bilder an.
Gruss
Karl
 
Was soll diese Kritik? Offenbar bist Du doch der einzige, dem das Bild nicht gefällt.

Wird jetzt neuerdings mehrheitlich entschieden, ob ein Bild gut ist , oder nicht ?

Ich finde, die Kritik ist durchaus hilfreich und detailliert und hilft sicher mehr als ein

Ich finde das Bild, wie meine Vorredner, gelungen.

Kannst Du denn auch begründen, warum Du es gut findest ?
Mir persönlich hilft eine begründete Kritik deutlich mehr , als das vielzitierte "schöne oder gelungenes Bild "

Der TO hat ja noch einen Thread zur gleichen Kapelle, in dem auch ein Teil der genannten Punkte umgesetzt wurde ( natürlich ohne kenntnis der Kritik ) und das Ergebnis gefällt mir zumindest besser.

Noch eine Frage hattest Du einen Polfilter ? Irgendwie ist da so ein Verlauf im Himmel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten