• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bergbilder - Fox 1

Fox 1

Themenersteller
Hallo Leute,
nachdem ich im Landschaftsthread imemr begeistert mitgelesen habe, möchte ich nun auch mal die Chance nutzen und meine Bilder der letzten Jahre präsentieren. Ich bin mir bewusst, dass viele Bilder nicht den höchsten technischen Ansprüchen hier genügen, da ich die allermeisten nebenbei, bei Touren, geschossen habe und die Fotographie nie selbstzweck war sondern nur dem Bergsteigen zugespielt hat. Trotzdem bitte ganz herzlich um Kritik und Anregungen.
Es werden fast ausschließlich Berglandschaften sein, auch mal der generell gefasstere Begriff "alpiner Raum" und vieleicht verirrt sich auch mal ein Bild vom Eisklettern dazu ;)
Bei Fragen zum Aufnahmeort, fragt einfach.
Liebe Grüße,
Matthias

#1: Gaistal mit Hoher Munde, Zugspitze und Schüsselkarspitze vom Gleirschtaler Brandjoch aus
_MG_1128.jpg

#2: Kaminspitzen von der Karrinne/ Hafelekar aus
_MG_2329.jpg

#3: Hochfeiler, Gr. Möseler und Hochfernerspitze vom Wilden Freiger aus
_MG_6216.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Bilder!
Das erste finde ich von der Lichtstimmung her sehr schön!
Bild #2 gefällt mir noch besser, die Kontraste wirken super in dem Bild!

Technisch hab ich da auch überhaupt nichts dran auszusetzen.
 
Wow, danke für die Rückmeldungen. Dachte mir ehrlich gesagt nicht, dass #2 so gut ankommt. Dann werd ich das Mal als Aufforderungen sehen etwas nachzuliefern ;)

#4: Vordere Brandjochspitze an einem kalten Wintermorgen
_MG_3140.jpg

#5: Nordkettenbahn über Innsbruck
_MG_2259.jpg

#6: Sonnenaufgang am Ortler-Hintergrat. Man sieht ganz rechts die Königsspitze und leicht rechts der Mitte Zufallspitzen und Cevedale.
IMG_6147.jpg


Hoffe es gefällt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht nur dass du hier wirklich schöne Bilder zeigst,
viele davon scheinen auf sehr coolen Touren entstanden zu sein!
Mein Respekt fürs Mitnehmen der "guten Kamera", zahlt sich voll aus!

Lg, Gernot
 
Ich werd mal noch was "wilderes" posten, vielleicht kann man damit ja mehr Reaktionen hervorrufen :rolleyes::p

#7: Großglockner Nordseite kurz nach der Biwakschachtel, markant die Mayerlrampe
_1170112.jpg

#8: Piz Palü Ost- und Hauptgipfel, am Weg zum östlichen Nordwandpfeiler (der oberste Gratabschnitt ist in der Sonne)
_MG_0601.jpg

#9: Stubaital am Morgen vom Westgrat des Freigers
_MG_6397.jpg

Liebe Grüße :)
 
Die #8 ist beeindruckend.
Aber die #9 ist genial. Tolles Licht und dieser Blick in die Tiefe/Ferne! Großartig :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Favoriten sind 4, 8, 9 von den neueren Bildern.
Gerade die 8 finde ich sehr gut gelungen. Tolle Strukturen, super Licht und den Mond obendrauf.
Bei 9 gefällt mir die enorme Tiefe und natürlich das seitlich einfallende Sonnenlicht.
Schöne Auswahl, die du hier zeigst! :)
 
Danke, danke :)
Bei Nr. 8 war ich mir nicht sicher, da das Eis etwas dreckig aussieht. Ich wollte es zuerst aufhellen, merkte aber, dass es zu unnatürlich aussieht.

Ich werde mal ein Bild mit einer Person einstreuen - ist nur bedingt Landschaft, aber mMn ist die Eisstruktur schön.
#10: Pitztal - Mittelbergferner
IMG_6629-2.jpg

#11: Blick von meiner Wohnung aus - Kl. Solstein, Hohe Warte, Brandjochspitzen
_MG_9548.jpg

#12: Hafelekarspitze
_MG_3274.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der 10 wird mir alleine vom hinschauen schwindelig :eek: wie / wo war Dein Standpunkt? Bist Du auch im Fels gehangen? Oder war das von einem Felsen oberhalb?

Machst Du die Sonnenaufgangsbilder von einer Hütte / Biwak aus oder steigt Ihr bereits im Dunklen auf?

Bei der 12 ist ein ziemlich dicker Sensorfleck im linken oberen Drittel, den würd ich noch wegmachen ;) Ansonsten wieder Top-Bilder!
 
Danke für den Tipp mit dem Fleck, hab ich irgendwie übersehen :rolleyes: - hab es korrigiert.
Der Standpunkt bei #10 war einfach vom "Boden"/Eis aus. Das Bild ist aus einem Eisbruch; an dem Serac haben wir einfach ein bisschen rumgeturnt als Saisonvorbereitung.

Die Sonnenaufgangsbilder sind sonst sowohl nach einer Hüttenübernachtung entstanden bzw. am Weg zu einem Gipfel, aber durchaus auch durch frühes Aufstehen ;)
Bei #12 explizit wollten wir früh los für eine Skitour und haben deswegen oben übernachtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
10 ist ein fantastisches Bild!
Die Schichtung im Eis kommt gut rüber und diese schiefe von oben Perspektive passt auch hervorragend.

11 ist dir auch gut gelungen.

12 finde ich von der Stimmung her sehr gut, hat für mich aber eher ein dokumentarisches Feeling. Tut dem Bild aber keinen Abbruch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten