• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Bereitschaftstasche fürs Fahrrad gesucht

Ich habe jetzt für mein Rad eine R&K Allrounder Mini. Da passt perfekt meine Olympus E-P2 + FT 14-42 und Adapter rein. Sollte ich mich noch fürs Zuiko 14-150 entscheiden sollte das genau aufgehen, da ähnliche Länge.

Das Pancake ist in der vorderen Zusatztasche, neben Speicherkarten und Akkus. Polsterung ist vollkommen ausreichend. :)

Zusätzlich drin Geldbörse, Taschentücher und was zum Beißen/Lutschen.

Bin sehr zufrieden bisher!
Ist aber nix für die große DSLR-Ausrüstung. ;)
 
... ich habe mir den Fahrradanhänger Donkey von Winter (Dänemark) gekauft, da noch ein Stativ dazukommt.

Vorteile: Das Gewicht hängt jetzt nicht mehr einseitig und ich kann den Anhänger auch zum Einkaufen verwenden. Fährt sehr leicht. Beim Abstellen keine Instabilität durch einseitge Last.

Nachteile: Bei sehr schnellem Fahren neigt er mit Sprudelkisten (Wasser "schwingt") und bei Leeerfahrten zum aufschaukelnden Springen.

Generell muss man bei steinigen Strecken und Bordsteinkanten bei beiden Lösungen (auch Fahrradtasche) aufpassen, denn eine Digitalkamera ist kein Panzer (evt. Kamera selber in Gürteltasche, Körper wirkt als Dämpungselement).

viele Grüße
Michael Lindner
 
Von einem Motorradfahrer weiß ich, daß viele sich wohl einen Pelican Case 1430 seitlich wie eine Gepäckträgertasche anbringen.

Die Dinger sind wasserdicht, unkaputtbar und gibt's in 'zig Größen. Leider gibt es aber keinerlei fertige Befestigungsmöglichkeiten am Fahrrad oder Motorrad, sondern nur fiese Haken zur Befestigung auf einem Boot. Die Biker bauen sich da scheinbar immer selbst etwas, sind ja oft hingebungsvolle Schrauber... ich bin keiner.

Ich werde mit meinem Fahrradhändler mal herausfinden, ob ein normaler Klickfix-Anschluß sich da drantackern läßt. Das wäre dann eine brauchbare Lösung, auch wenn's aussieht wie... naja, wie eine Mischung aus Kühlschrank und Kosmetikköfferchen...
 
Allounder Touring ( Fahrrad Lenkertasche )
Das größte Modell im R&K Programm mit solidem Innenrahmen und bla bla...
Die ohne Touring, also nur Allrounder, hat innen Klettteiler wie eine normale Kameratasche, ist gepolstert und hat noch einige kleine Krimskramsfächer. Sicher, ein 300/2,8 passt da nicht rein, aber auf Radreisen ist eh weniger mehr. Ich nutze gerne die normale Ortlieb-Lenkertasche und habe sie einfach mit 2cm dickem Schaumstoff ausgepolstert, das schützt die Kamera gut.

Sonst ist meine Variante einfach eine normale Tasche (Bei mir entweder eine Crumpler Geekstar oder Ben's Pizza XL) in einer Ortlieb-Packtasche. Bei denen muss man den Rollverschluss übrigens nicht benutzen, zuklappen und den Spanngurt drüber ziehen reicht völlig. Man kann aber, und dann wird garantiert nichts nass. Auch nicht, wenn man mal mit dem Gepäck schwimmen muss.

Ist aber immer die Frage, was man vor hat. Wenn ich die Kamera nur transportieren muss, um sie dann am Ziel einzusetzen, dann stecke ich halt die normale Fototasche in eine Packtasche und arbeite am Ziel aus der Fototasche heraus und lege die leere Packtasche beiseite. Möchte ich aber Fahrradfahren und dabei ein paar Bilder machen, nehme ich wenig Gepäck mit und dann reicht die Lenkertasche gut aus.

Tobi
 
Möchte ich aber Fahrradfahren und dabei ein paar Bilder machen, nehme ich wenig Gepäck mit und dann reicht die Lenkertasche gut aus.
Tobi

aber nicht für meine Cam, mich ärgert halt die Größenangabe von 8,5 L R&K und das ist dann Aussenmaß und ich bekomme die Cam nie rein, in die 9 L Ortlieb immerhin mit Bitz und Linse und Akku
 
Ich wärm das mal wieder auf...

Gestern habe ich im Globi mit meinem Einsatz aus der Crumpler New Dehli 390 Lenkertaschen getestet und siehe da: Passt perfekt in die Ortlieb Ultimate Plus in L. (So viel Platz war in keiner anderen der ausgestellten Taschen - weder VauDe noch R&K)

Allerdings gibts die Plus nur in Schwarz - da kommt bei mir die Frage auf, ob das nicht ungünstig ist, die Kamera in einer schwarzen Tasche am Fahrrad durch die Sonne zu fahren.Gibt es da Erfahrungswerte?

Sonst würde ich nämlich eventuell ne weiße Classic in L bestellen lassen, die Abmaße sollten ja gleich sein.
 
Allerdings gibts die Plus nur in Schwarz - da kommt bei mir die Frage auf, ob das nicht ungünstig ist, die Kamera in einer schwarzen Tasche am Fahrrad durch die Sonne zu fahren.Gibt es da Erfahrungswerte?
Nö, passt schon. Der Inhalt wird nicht wirklich warm, der Fahrtwind kühlt schließlich und auch die Tasche ist nicht luftdicht. Schokolade schmilzt natürlich trotzdem. ;-)

Tobi
 
Ich wärm das mal wieder auf...

Gestern habe ich im Globi mit meinem Einsatz aus der Crumpler New Dehli 390 Lenkertaschen getestet und siehe da: Passt perfekt in die Ortlieb Ultimate Plus in L. (So viel Platz war in keiner anderen der ausgestellten Taschen - weder VauDe noch R&K)

nett, aber so werde ich meine Cam niemals Transportieren:
http://www.crumpler.co.uk/files/product_line_files/947#VIEW550x550_1/file1225810688.jpg

dann kann ich es auch so belassen (mit dem Ortlieb Einsatz)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6777156&postcount=15
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten