• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bereit für eine bessere?

BlOoD_aNgEl

Themenersteller
Hi Leute!

Im Moment fotografiere ich mit einer FinePix A330, ist nicht besonders gut! Nun meine Frage, bin ich bereit für eine neue Kamera? Ich würde mir gerne die Nikon 70D kaufen, ich weiß sie ist total anderst etc.! Trotzdem! Meine jetztige Digitalkamera ist total langsam, ich bekomme selten mit ihr Unscharfe Hintergründe hin, was sicherlich nicht nur an mit liegt! Wenn es schneit sind die Bilder nicht sehr ordentlich! Könntet ihr die Bilder bewerten und mir ein bisschen weiter helfen ob ich nun bereit bin für eine neue Kamera, habe ich so zu sagen schon alles aus meiner jetzigen Kamera raus geholt, oder könnt ihr mir noch Tipps geben?
Wenn der Thread falsch ist, bitte verschieben! <Danke!


400_6562633834646637.jpg


1024_6138333063663438.jpg


1024_3331393436303536.jpg


1024_6534343432356131.jpg






Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!

Gruß Bianca :D
 
Ich sag mal bereit ist man für eine bessere, wenn man sie sich leisten kann :D

So eine DSLR hat ja auch den ein oder anderen Vorteil gegenüber so einer alten langsamen Kompakten ;). Ich würd dir vielleicht raten, wenn du dir die D70 holst vielleicht noch ein oder 2 Bücher über`s Fotographieren zu kaufen. Und das wichtigste ist halt viele Fotos zu machen um ein Gespür für die richtigen Einstellungen zu finden, die man für ein gutes Foto braucht.
 
Danke für die schnelle Antwort! Sicher werde ich sie mir irgendwie leisten können, jetzt war Weihnachten und jetzt kommt bald der Geburtstag! Ich sehe auch den Vorteil einer DSLR, gerade auch wenn man richtig anfangen will zu fotografieren. Ich werde mich auch informieren und das mit den Büchern ist eine gute Idee. Ich werde auch zu 99% bei einem Fotograf ein Praktikum zu machen!


Gruß Bianca
 
Bereit für einen feinen Pinsel?
Also ob Rembrand diese Frage gestellt hätte. Die Kamera ist das Werkzeug
welches man einsetzt. Die Vorteile einer DSLR sind natürlich die volle Bildkontrolle
im Sucher nicht weniger aber auch nicht mehr. Dem Pferd wächst der Mast aus dem Hals.
(Ich würde das (C) da nicht betonen.)
Das passiert mit jeder Kamera wenn man es nicht beachtet. Aber das Lernen hört nie auf.
Ob nun mit oder ohne DSLR. Sie macht es nur leichter.
Gruß Henry
 
Hallo,
als erstes:

Wenn du bei deinen Bildern eine Tonwertkorrektur durchführst, dann sehen sie auch viel natürlicher aus.


Das erste Bild sagt mir gar nichts.

Beim zweiten Bild geht es mir genau so

Beim dritten Bild ist es sehr ungeschickt, dass dem Pferd ein Strommast aus dem Hals wächst. Entweder diesen retuschieren, oder ab in die Tonne damit.

und dem vierten Bild fehlt die Spannung.



Zusammengefasst:
Stelle dir diese Fragen:

1- Warum hast du das fotografiert?
2- was wolltest du damit ausdrücken?
3-Was hast du dazu unternommen, um es zu schaffen?
4- Ist es dir gelungen, das so auszudrücken?



Das erste, um deine Bilder besser zu machen sind: Diese vom Bildaufbau zu verbessern (Siehe meine Fragen oben)

Vorher kannst du mit EBV noch einiges rausholen (siehe oben Tonwertkorektur auf deine Bilder)


Erst danach kommt die Kamera als Hilfsmittel


Die Kamera wird deine Bilder nicht besser machen. Sie wird dir aber helfen, dich unterstützen. Vorher solltest du dir aber noch einiges an fotografischem Grundwissen aneignen.
 
Nur nicht gleich von negativen Kommentaren entmutigen lassen! (Weshalb so destruktiv - an Sylvester? :wall: )
Ich denke, ich ahne, welche Bilder Du machen wolltest, und dass diese von weniger Schärfentiefe profitieren würden - deshalb wäre eine DSLR ein wichtiger Schritt für Dich. Damit kannst Du gleich üben, was Du noch zu lernen hast (@PeBaDigital: Wie bzw. was soll man mit einer kompakten lernen? Bildgestaltung???).
Schneller und dank guter RAW-Unterstützung auch farbsicherer wäre eine DSLR jedenfalls - beides erleichtert das Experimentieren ungemein. Es braucht aber etwas Einarbeitung, um gute Resultate zu erhalten.
Welche Kamera Du auch immer wählst, ob mit Kit-Linse oder was auch immer, ein 1.8/50 mm (oder ähnlich) sollte zur Erstausrüstung gehören. Damit kannst Du von Anfang an die Welt der selektiven Schärfe erkunden.
Gruss Tinu
 
tinu schrieb:
Nur nicht gleich von negativen Kommentaren entmutigen lassen! (Weshalb so destruktiv - an Sylvester? :wall: )

Ich denke, ich ahne, welche Bilder Du machen wolltest, und dass diese von weniger Schärfentiefe profitieren würden - deshalb wäre eine DSLR ein wichtiger Schritt für Dich. Damit kannst Du gleich üben, was Du noch zu lernen hast

Hi,
war ich destruktiv?
Nein, ich habe nur meine Meinung dazu geschrieben - und das wie immer offen und ehrlich! (Hat nichts mit Silvester zu tun).

Letztendlich habe ich nicht nur meine Meinung gesagt, sondern auch meines Erachtens nach Hilfsmittel gegeben, wie man über Bilder nachdenken kann (Siehe meine vier Punkte, die übrigens nicht von mir sind)


Wenn Punkt 1) und Punkt 2) 3) sozusagen erfüllt sind, es sich aber nicht realisieren lässt - dann ist der Schritt fällig in eine neues Werkzeug zu investieren. Vorher nicht.


Technik alleine schafft noch keine guten Bilder, ist aber ein sehr gutes Hilfsmittel, gute Bilder zu erreichen.

Ich kenne einen in meinem fotografischenBekanntenkreis, der macht mit eienr "minderwertigeren" Kamera bessere Bildr als ich, und einen, der macht mit einer High_Tech Ausrüstung schlechtere als ich.

Das Werkzeug ist relativ. Ich würde mich mal Schritt für Schritt in die Geheinisse der Fotografie einarbeiten.

So weit mein philosophischer Kommentar zum neuen Jahr.

Alles Gute an euch alle
 
C'est le ton qui fait la musique ...
Ein Text liest sich oft anders, als er gemeint ist; deswegen wurden die Smileys erfunden :o

PeBaDigital schrieb:
Wenn Punkt 1) und Punkt 2) 3) sozusagen erfüllt sind, es sich aber nicht realisieren lässt - dann ist der Schritt fällig in eine neues Werkzeug zu investieren. Vorher nicht.

Ja und nein. Die Punkte 1) und 2) sind gut und recht, aber schon bei 3) setzt das Equipment die Grenzen (z.B. Freistellen, Timing, Bildfolgezeiten etc.) :)
Punkt 4) ist - wenn ich das richtig verstehe - die Selbstkritik, das alles entscheidende Hilfsmittel beim Lernen :rolleyes:

Am schnellsten lernt man mit einer Spiegelreflex, das war schon in analogen Zeiten so und gilt im digitalen Zeitalter (wegen der riesigen Schärfentiefe der Kompakten) noch mehr.
@ BlOoD_aNgEl : Deine Bilder zeigen, dass Du gestalten möchtest, aber es gelingt Dir noch nicht so ganz. Ich denke wie Du, dass Dich eine Spiegelreflex beim Lernen unterstützen wird. Aber: Es erfordert nicht nur eine Investition an Geld, sondern auch an Zeit und Lernbereitschaft. Und letztere lese ich aus Deiner Anfrage heraus. Nur nicht gleich aufgeben, wenn die ersten Versuche entäuschend ausfallen :)

PeBaDigital schrieb:
Technik alleine schafft noch keine guten Bilder, ist aber ein sehr gutes Hilfsmittel, gute Bilder zu erreichen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht!

PeBaDigital schrieb:
Ich kenne einen in meinem fotografischenBekanntenkreis, der macht mit eienr "minderwertigeren" Kamera bessere Bildr als ich, und einen, der macht mit einer High_Tech Ausrüstung schlechtere als ich.
Das glaube ich gerne. Mit meiner IXUS mache ich manchmal tolle Bilder, während ich an andern Tagen mit der 20D oft nur rumgurke. Der schwierigste Schritt ist der, nicht das Motiv zu sehen, sondern das Bild - und das gelingt mir eben nicht immer :o

PeBaDigital schrieb:
Das Werkzeug ist relativ. Ich würde mich mal Schritt für Schritt in die Geheinisse der Fotografie einarbeiten.
Auch hier bin ich vollkommen einverstanden. Nur: eine Digikompakte lässt einen an viele dieser Geheimnisse nicht ran!

Euch allen nur das Beste im neuen Jahr!

Tinu
 
Hallo Bianca,

ich will Dir ja nicht den ersten Tag im neuen Jahr versauen, aber Deine Bilder haben bloßen Erinnerungswert und mit ernsthafter Fotografie nichts zu tun. Ich gehe ja davon aus, dass diese - subjektiv aus Deiner Sicht - zu Deinen besten :confused: Aufnahmen gehören.

Ich würde mir die Spiegelreflex-Liga noch ein Weilchen sparen und mich zunächst mit Kamera- und Aufnahmetechnik beschäftigen. Die Fehler :wall: in den Bildern wurden ja schon genannt.

Kauf Dir eine "gute" Prosumer, an welcher Du Blende und Zeit einstellen kannst. Beschäftige Dich ein bisschen mit der EVB. Dann hast zu an der DSLR nachträglich sicher mehr Freude :) - und billiger :) werden Sie auch ...
 
Moin,
BlOoD_aNgEl schrieb:
Ich würde mir gerne die Nikon 70D kaufen, ich weiß sie ist total anderst etc.! Trotzdem! Meine jetztige Digitalkamera ist total langsam, ich bekomme selten mit ihr Unscharfe Hintergründe hin...
kauf sie Dir :)

Wir alle hier betreiben Fotografie als Hobby (von den wenigen Berufsfotografen mal abgesehen). Hobby bedeutet, einfach Spaß an etwas zu haben, ganz unabhängig von der Ernsthaftigkeit des Hobbybetreibens. Wenn Deine jetztige Kompakte Dir diesen Spaß nicht bereiten kann, ist es Zeit, das zu ändern.
 
nighthelper schrieb:
Hobby bedeutet, einfach Spaß an etwas zu haben, ganz unabhängig von der Ernsthaftigkeit des Hobbybetreibens. Wenn Deine jetztige Kompakte Dir diesen Spaß nicht bereiten kann, ist es Zeit, das zu ändern.

Da gebe ich Dir völlig recht. Carpe diem. Aber: Ich glaube, dass Bianca an einer SLR noch nicht wirklich Spaß findet. Viele GUTE Fotografen sind nach dem Umstieg enttäuscht, schon allein deswegen, weil die Prosumer grundsätzlich mehr schärfen (oder überschärfen etc. ...). Ein Rennwagen macht auch nur Spaß, wenn man das Gefährt beherrscht und an die Grenzen geht oder zumindest gehen könnte. Eine Runde auf der Nordschleife mit 50 wird´s wohl nicht sein ...
 
Phy schrieb:
...(Ich würde das (C) da nicht betonen.)...

Ich würde das (C) etwas dezenter setzen, um den Gesamteindruck der Bilder nicht zusehr zu beeinträchtigen. Aber letztendlich hast du die Fotos gemacht, also kannst du auch ruhig dazu stehen. Nur weil sie keine fotografischen Meisterwerke sind, sind sie nicht gleich schlecht. Letztendlich müssen sie dir gefallen.

Ob und wann du dir eine DSLR kaufst, entscheidest letztendlich du selber. Aber wenn du mit dem Gedanken spielst und die finanziellen Mittel vorhanden sind, warum warten. Die Vor- und Nachteile einer DSLR kannst du aus den zahlreichen Threads herauslesen, wenn du hier im Forum ein wenig herumstöberst

Verbessern kann man sich beim Fotografieren immer - wäre ja schlimm, wenn man gleich perfekt wäre - allerdings mußt du für dich auch rausfinden, was dich an deinen eigenen Bildern stört. Und, ebenfalls schon genannt, was will ich eigenlich Fotografieren und damit ausdrücken. Was ist für mich wesentlich und entscheidend.
 
Hallo Bianca und zunächst erst mal Frohes Neues Jahr!
Wenn nur alle diejenigen sich eine gute DSLR kaufen dürften oder sollten, die TOP-Bilder machen, dann hätten viel weniger eine solche Kamera. Dann wären die aber auch alle noch viel teurer. Deshalb sollte sich jeder so ein Teil kaufen, der Spaß daran hat und es sich leisten kann. :)

Allerdings: Bei einer DSLR ist der Vollautomatik-Modus im Allgemeinen die am wenigsten interessante Einstellung. Dann ist sie zwar einfach zu bedienen, die Bilder sind qualitativ (technisch) aber denen einer guten Kompakten kaum überlegen. Schneller als die meisten Kompakten ist eine moderne DSLR aber in jedem Fall. Genaues, konzentriertes Hinsehen und Bildgestaltung fällt mir persönlich bei einer SLR etwas leichter, aber das mag Geschmackssache sein.
Richtig interessant wird es bei einer DSLR erst, wenn man sich mit den Einstellungen auskennt und hinsichtlich Belichtungszeit, Blende, etc. eingreifen kann. Dazu kommt noch die Nachbearbeitung am PC je nach den Ansprüchen. Erst dann holt man mehr ´raus, ansonsten holt man sich vielleicht sogar mehr Frust als Lust.
Eine DSLR zwingt den Nutzer also, zu lernen. Und das ist gewiss nie schlecht.
Also viel Spaß mit der neuen Kamera, wenn´s soweit ist.

Gruß

Jürgen
 
Hi!

Danke für die zahlreichen Antworten!

1- Warum hast du das fotografiert? Mh, in erster Linie haben mich die Motive sehr angesprochen!
2- was wolltest du damit ausdrücken? Eigentlich gar nichts. Ich bin raus in die Natur und habe mich einfach von meinen Gefühlen leiten lassen. Und das ist dabei entstanden!
3-Was hast du dazu unternommen, um es zu schaffen? Nicht viel
4- Ist es dir gelungen, das so auszudrücken? Nein ist es nicht, mich stören selbst die Dinge die ihr auch genannt habt!

Ich muss noch dazu sagen, das ich noch andere Bilder habe.. die mir teilweise auch besser gefallen, wenn ihr sie sehen wollt lade ich sie gerne hoch und zeige sie euch!
Nun das (C) hatte ich schon auf den Bildern weil ich noch in einem anderen Forum angemeldet bin.. und viele geben ihre Bilder auch für Homepage´s her, ich aber nicht deswegen das große (c)!
Nein, meine Cam macht mir keinen spaß mehr. Meine Freundin hat jetzt eine Cam von ihrem Vater bekommen und hatte davor eine ähnliche Kamera wie ich, Ihr macht das fotografieren viel mehr spaß, ich verliere meine Lust am fotografieren wenn wir zusammen aufbrechen um eben zu fotografieren!
Ich hatte eigentlich nicht vor wenn ich mir eine neue Cam kaufe gleich auf zu geben, dafür ist mir 1. das Geld zu schade und 2. möchte ich Fotografie zu meinem Hobby machen, damit meine ich, nicht einfach raus und drauf los fotografieren wie ich es sonst immer gemacht habe..!
Klar liegt es auch teilweise an mir das die Fotos nicht spitze sind, die Cam ist nur die halbe Sache beim fotografieren das weiß ich auch!
So ich hoffe ich habe die meisten Fragen etc. beantwortet^^

Gruß bianca
 
Sir Adrian Fish schrieb:
Aber letztendlich hast du die Fotos gemacht, also kannst du auch ruhig dazu stehen.
Das wollte ich auch niemanden absprechen. Meine Aussage auf das (C)
sollte dezent die Frage aufwerfen wer denn überhupt diese Fotos kopieren sollte
ohne der Fotografin zu nahe zu treten. Mir zeigen diese Fotos das sich die
Fotografin sehr viel mehr mit Recht als mit Fotografie beschäftigt hat
und das ist ja auch nicht verkehrt.

Gruß Henry
 
BlOoD_aNgEl schrieb:
Hi!

Danke für die zahlreichen Antworten!

1- Warum hast du das fotografiert? Mh, in erster Linie haben mich die Motive sehr angesprochen!
2- was wolltest du damit ausdrücken? Eigentlich gar nichts. Ich bin raus in die Natur und habe mich einfach von meinen Gefühlen leiten lassen. Und das ist dabei entstanden!
3-Was hast du dazu unternommen, um es zu schaffen? Nicht viel
4- Ist es dir gelungen, das so auszudrücken? Nein ist es nicht, mich stören selbst die Dinge die ihr auch genannt habt!

Ich muss noch dazu sagen, das ich noch andere Bilder habe.. die mir teilweise auch besser gefallen, wenn ihr sie sehen wollt lade ich sie gerne hoch und zeige sie euch!
Nun das (C) hatte ich schon auf den Bildern weil ich noch in einem anderen Forum angemeldet bin.. und viele geben ihre Bilder auch für Homepage´s her, ich aber nicht deswegen das große (c)!Nein, meine Cam macht mir keinen spaß mehr. Meine Freundin hat jetzt eine Cam von ihrem Vater bekommen und hatte davor eine ähnliche Kamera wie ich, Ihr macht das fotografieren viel mehr spaß, ich verliere meine Lust am fotografieren wenn wir zusammen aufbrechen um eben zu fotografieren!
Ich hatte eigentlich nicht vor wenn ich mir eine neue Cam kaufe gleich auf zu geben, dafür ist mir 1. das Geld zu schade und 2. möchte ich Fotografie zu meinem Hobby machen, damit meine ich, nicht einfach raus und drauf los fotografieren wie ich es sonst immer gemacht habe..!
Klar liegt es auch teilweise an mir das die Fotos nicht spitze sind, die Cam ist nur die halbe Sache beim fotografieren das weiß ich auch!
So ich hoffe ich habe die meisten Fragen etc. beantwortet^^

Gruß bianca


Phy, ich glaube das beantwortet deine Frage :D
Bei dem anderen Forum werden die Bilder auch manchmal einfach so genommen ohne zu Fragen und dort habe ich meine Bilder ausgestellt um Verbesserunsvorschläge zu bekommen^^
 
Hallo Bianca

Ich bin auch der Meinung, wenn Dir die alte Kamera nicht
mehr liegt kauf sie Dir. Der erste Schrift zu besseren Bild
ist der Wille neues zu lernen. Wenn Ihr schon zu zweit los
zieht zum fotografieren, lernt von einander vergleicht die
Bilder ( Bildaufbau, Einstellungen). :)
 
>Nein, meine Cam macht mir keinen spaß mehr.

Das ist der Punkt worauf alles hin läuft bei Deiner Entscheidung.
Genau hier bist Du an der Grenze der Kompaktknipse.
Ich kann das beurteilen in meiner verdrehten Welt.
Ich habe bei der Arbeit eine Kompaktknipse und kann
privat abends die digitale Sau raus lassen. Die Unterschiede sind
gravierend. Sicher macht man mit einer kleinen Kompakten auch gute
oder informative Fotos. Es ist jedoch mit einer DSLR ungleich leichter
das Fotomotiv zu beurteilen. Die kleinen haben ihre Vorteile die nicht zu
unterschätzen sind. Sie passen in die Jackentasche und sind unauffällig.
Der Nachteil ist m.E. der verzögerte Suchermonitor bzw. das
Mäusekino von optischen Sucher. Die Einschaltzeit lässt meist keine
Schnellschüsse zu. Mit en meisten kleinen Cams kann man heute auch im
Av oder Tv Modus fotografieren aber es macht einfach keinen Spaß
weil das Motiv sich einfach nicht beurteilen lässt. Am Ende nimmt man
wieder das Motivprogramm und lässt die Kamera machen. Zugegeben
ich Shifte mich auch durch das “ P“ mit den gegeben Belichtungskorrektoren,
in der Situation aber selbst das ist bei den kleine Kompakten nicht möglich
ohne sich durch die Menüs zu quälen . Für Menschen die zweimal im Jahr
sich vorm Strand und vorm Auto knipsen sind sie aber absolut brauchbar.
Wer aber die Interesse hat und mit einer Spiegelreflex ob analog oder digital
fotografiert hat wird wohl kaum wieder zurück wollen, ich kenne keinen der
das je gemacht hat.


Gruß Henry
 
Wenn du die Fotografie weiter ernsthaft (ob als Hobby oder später mehr = Praktikum) betreiben willst, dann wirst du dich eh in Kürze von den kleinen kompakten lösen und versuchen dein technisches Handwerk zu erweitern.

Eventuell ist auch die erste DSLR "zu klein" für die Zukunft und du orientierst dich weiter!

Aus deinen Beiträgen ist ja klar zu lesen, daß du mit deiner Kamera jetzt unzufrieden bist, also los, kauf' dir was dich interessiert!

Gruß und frohes neues Jahr!
Tomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten