Gast_29767
Guest
Hätte hier mal eine Frage zur Belichtungszeit. Ich hab eine Fuji E550 zuhause. Mit der in einem Geschlossenen Raum bei schlechter Beleuchtung 1/20sec belichtet hab. (ISO400 135mm F/5.6)
Kann man das irgendwie auf eine DSLR umrechen?
Bei einer DSLR bekommt man mit ISO800 ein extrem viel besseres Rauschverhalten als bei der kleinen mit ISO400.
Das heisst man kann ohne probleme auf 800 schalten. Dadurch halbiert sich die Belichtungszeit oder? Also 1/40sec.
Mir hat mal wer gesagt das sich die Belichtungszeit bei den Blenden 2.8 4.0 5.6 8.0 11 16 immer verdoppelt. (Wie geht die Tabelle nach unten weiter? Also was kommt unterhalb von 2.8?)
Wenn man nun ein Tele hätte das bei 135mm eine 2.8 Blende erlaubt müsste sich die belichtungszeit noch mal vervierfachen oder? Also 1/160sec. bzw bei ISO1600 1/320sec.
Man könnte also sagen wo ich bei der alten Kamera noch mit verwackeln gekämpft hab schaff ich es mit einer DSLR schon die Bewegungen einzufrieren.
Stimmt das in etwa so? Ich will nämlich versuchen meine Familie von einem Kauf einer DSLR zu überzeugen. Und das soll Hauptargument sein.
Kann man das irgendwie auf eine DSLR umrechen?
Bei einer DSLR bekommt man mit ISO800 ein extrem viel besseres Rauschverhalten als bei der kleinen mit ISO400.
Das heisst man kann ohne probleme auf 800 schalten. Dadurch halbiert sich die Belichtungszeit oder? Also 1/40sec.
Mir hat mal wer gesagt das sich die Belichtungszeit bei den Blenden 2.8 4.0 5.6 8.0 11 16 immer verdoppelt. (Wie geht die Tabelle nach unten weiter? Also was kommt unterhalb von 2.8?)
Wenn man nun ein Tele hätte das bei 135mm eine 2.8 Blende erlaubt müsste sich die belichtungszeit noch mal vervierfachen oder? Also 1/160sec. bzw bei ISO1600 1/320sec.
Man könnte also sagen wo ich bei der alten Kamera noch mit verwackeln gekämpft hab schaff ich es mit einer DSLR schon die Bewegungen einzufrieren.
Stimmt das in etwa so? Ich will nämlich versuchen meine Familie von einem Kauf einer DSLR zu überzeugen. Und das soll Hauptargument sein.
