• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Hallo, ohne zu wissen, auf welche Motive du es abgesehen hast, ist es nahezu unmöglich dir Tipps zu geben. Dauerbrenner auf der bayerischen Seite sind Hintersee, Jenner, Königsee (St Bartholomä), Obersalzberg, Predigtstuhl (älteste Bergbahn weltweit in Betrieb), Untersberg.... Von der aktuellen Stimmung / Wetter wird dort dein Standort und Blickwinkel (Brennweite) definiert.

das sind genau die Sehenswürdigkeiten, die wir auch besucht haben und etliche fehlen noch. Leider verbessert sich an unserem Gesundheitszustand nichts mehr und der 70.Geburtstag war vor 6 Jahren.:D

Gruß phoenix66
 
Einen lost place hab ich schon „ergattern“ können. Ansonsten im bereich der Landschaften suche ich motive.

Bzgl. "Lost Places" ist der Markt Berchtesgaden tatsächlich eine Fundgrube. Überall versteckte, verlassene Herrenhäuser. Ansonten eben die Klassiker, am Hintersee / Zauberwald kann man problmenlos 1-2 Tage verbringen, zwischen 6-9:00 Uhr gibt es dort kein schlechtes Licht ;)
 

Anhänge

Mal eine Frage.

Besuchen das Berchtesgadener Land im Sommer und sind uns unschlüssig ob wir unsere Fahrräder mitnehmen sollen oder nicht. Keine E-Bikes.Die Frage lautet halt geht es dort nur rauf und runter oder nicht.
Im Allgäu Füssener Raum geht das Radfahren wunderbar als Beispiel.

mfg Frank
 
Mal eine Frage.

Besuchen das Berchtesgadener Land im Sommer und sind uns unschlüssig ob wir unsere Fahrräder mitnehmen sollen oder nicht. Keine E-Bikes.Die Frage lautet halt geht es dort nur rauf und runter oder nicht.
Im Allgäu Füssener Raum geht das Radfahren wunderbar als Beispiel.

mfg Frank

Ich kenne das Allgäu und den Füssener Raum gut. Dort hat man mehr Auswahl an Richtungen, aber Höhenmeter halten sich bei beiden in Grenzen (Fernpass ect. mal ausgenommen). Der Hauptunterschied ist: Im Grunde genommen bilden die Gemeinden Bischofswiesen - Berchtesgaden - Schönau und Markschellenberg ein Talkreuz. Man ist also etwas eingeschränkter. Man kommt aber rel. flach zum Hintersee, Königsee, Salzburg und Bad Reichenhall. Bei letzterem muss nur der Hallturmerberg überwunden werden, ist aber mit 150hm kein großer Brocken. Einzig das Rossfeld (ca.1000hm) und der Hischbichl (500hm) bilden einen ernsten Anstieg. Viel Spaß.
 
ein "Klassiker" ;-)


26409919288_b3f220b366_b.jpg


38472119670_12564e567c_b.jpg
 
Danke Franz, dass du diesen Thread wieder mal aus der Versenkung geholt hast :)
Noch dazu mit einem Motiv das ich auch schon länger auf dem Schirm hab,
gefällt mir ziemlich gut!

Evtl ist es auf den Bergen und insgesamt einen Tick zu hell?

Lg, Gernot
 
Evtl ist es auf den Bergen und insgesamt einen Tick zu hell?

Das scheint mir eher dunstbedingtes Überstrahlen zu sein. Gestreutes Licht wirkt aufhellend... und mildert die Kontraste.

Lieber Franz, das letzte Bild ist ganz sicher sauber austariert und auch mit Bedacht ins Bild gesetzt - dennoch bewirkt der dunkle angeschnittene Baum bei mir einen seltsamen psychologischen Aspekt: die Tiefen bringen das Bild scheinbar aus dem Gleichgewicht. Keine Ahnung, ob da die unterschiedlichen Tonwerte (Landschaft/Spiegelung) irgendwie mit beteiligt sind - oder das Hochformat die Wahrnehmung verstärkt - ich kann es mir schwer erklären.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten