• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Und noch eines vom Hintersee.


andi
Hallo Andi,
schöne Stimmung. :top:
Ich glaube ich muss mal endlich meine Bilder entwickeln. Bin bisher noch garnicht dazu gekommen. :(
 
Wirklich atemberaubend!
Wird mein Urlaubsziel 2015 garantiert, kannst den Standort für die Panorama nennen?
Was für Reisezeit würdest Du empfehlen?

Lieben Dank für die Blumen .
Ichg war im Sommer 2010 dort . Das gezeigte Panorama habe ich von der Plattform kurz vor dem Jennergipfel geknipst.

http://www.koenigssee.com/jennerbahn.htm

Ich bin mit der Jennerbahn hoch und hab dann bis zum Nachmittag gewartet.
Der Abstieg war dann zu Fuß .Schau Dir den Link an, auf dem Bild unten links ist die Plattform abgebildet.

Wenn dein Beweggrund rein das Fotografieren ist würde ich den Herbst vorziehen. Bei mir ist das Knipsen immer nebenbei.

Anbei noch mein Ausgangspanorama , da habe ich einiges wegretuschiert.
 

Anhänge

  • Kösee-420-445 als Smartobjekt-1-Bsp.jpg
    Exif-Daten
    Kösee-420-445 als Smartobjekt-1-Bsp.jpg
    231,5 KB · Aufrufe: 80
Zuletzt bearbeitet:
Aber pass auf, dass du dort am Gipfel in der Hauptreisezeit nicht "totgetrampelt" wirst von den ganzen Flip-Flop-Touris :evil::angel:
Dort oben ist leider wirklich viel los :(
 
Mein Bild ist zur Hauptreisezeit (Anfang Juli) entstanden. Man sieht ja schon, was da los ist. Mindestens die gleiche Anzahl Leute drängelte sich noch hinter mir ums Gipfelkreuz :(
 
@ fma: Tolle Aufnahme, wirklich schöner Blick da oben!
Im Himmel finde ich dein Wasserzeichen ein wenig störend, habs im ersten Moment für Tonwertabrisse gehalten, aber dafür wars dann doch zu gerade :)

Ich war heut wieder mal in Faistenau, weil ich auf Nebel gehofft hätte, aber der hat sich nur aufs Salzachtal beschränkt.
Dann bin ich bei recht schwierigen Lichtverhältnissen ein wenig im Kreis gelaufen und hab versucht das Beste draus zu machen...

Lg, Gernot

Felsenbad2.jpg
 
Ich war heut wieder mal in Faistenau, weil ich auf Nebel gehofft hätte, aber der hat sich nur aufs Salzachtal beschränkt.
Dann bin ich bei recht schwierigen Lichtverhältnissen ein wenig im Kreis gelaufen und hab versucht das Beste draus zu machen...

War am Samstag mal dort. Bin auch etwas im Kreis gelaufen und hatte irgendwie etwas zu wenig Zeit weil 1) Kamerahalterung für Stativ vergessen (also kurz vor Faistenau nochmal umgedreht) und 2) ich noch einen Sonnenuntergang über Salzburg erwischen wollte (welchen ich aber dann leider nicht mehr geschafft hatte) - Fotos folgen...

Der Blickwinkel auf die zwei kleinen Wasserfälle gefällt mir - mit dem Licht hast noch das beste daraus gemacht. Welche Uhrzeit warst Du dort?


@ fma: Tolle Aufnahme, wirklich schöner Blick da oben!
Im Himmel finde ich dein Wasserzeichen ein wenig störend, habs im ersten Moment für Tonwertabrisse gehalten, aber dafür wars dann doch zu gerade :)

Danke! Ja, das war mal ein Versuch mit dem Wasserzeichen (a la C. Ringer Style). Mal sehen ob ich das weiter verfolge oder mir was anderes suche.


Zauberwald ist immer wieder schön. Meistens sieht man ihn ha im Sommer wenn alles grün ist. Schaut aber auch im Herbst nicht schlecht aus - vor allem mit der schon fast silbrig glänzenden Spiegelung im hinteren Teil des Bachlaufes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten