• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

@princeofpersia Schöne Aufnahmen vom Gaisberg

Leider ist durch die Änderung vom Weißabgleich auch die schöne Farbe der Morgensonne auf den Bergspitzen verschwinden. Evtl. hilfts nur die Grünsättigung zu reduzieren bzw. über die Farbkorrektur das (leichte) Grüne zu reduzieren. Die Bergspitzen gefallen mir bei der ersten Version eindeutig besser.

Von mir noch ein letztes vom winterlichen Haunsberg....
f20130126-IMG_1870r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sbgmike (klick) und ich scheinen wohl nicht allzuweit voneinander entfernt zu leben...

Beim nächsten Motiv hoffe ich mal vorlegen zu können :)

Untersberg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sbgmike (klick) und ich scheinen wohl nicht allzuweit voneinander entfernt zu leben...

Beim nächsten Motiv hoffe ich mal vorlegen zu können :)

Schöner Sternenhimmel!
Kannst vielleicht noch kurz die EFIX nachreichen?

Mir ist das Bild im Vordergrund fast ein wenig zu dunkel und dafür der Turm (Leube??) zu hell.

Aber in einem Bild hinzukriegen, dass Sternenhimmel, dunkle Bereiche im Vordergrund und hell beleuchtete zusammen passen ist halt unmöglich!

Deshalb, mir gefällts! :top:
 
Hi, Danke für dein Feedback

Einmal Exif kann ich leider nicht bieten, das Bild besteht schon aus mehreren Aufnahmen.

Der Himmel ist ein ISO800 F4 30s bei 12mm, der Vordergrund ist mit ISO1600 ein wenig aufgehellt.

Den Turm der Leube hab ich aus einer Belichtungsreihe per Hand reingepinselt,

Aber selbst die Kürzeste war wohl für ein paar Stellen noch zu lang belichtet.

Lg, Gernot
 
Temporäre Mitteilung: Die Editierfrist wurde auf 2 Jahre erhöht, um das Wiedereinstellen von Bildern durch die Mitglieder zu erleichtern. Die hochgeladenen Bilder vor diesem Zeitpunkt bleiben verloren. Der Thread wurde in diesem Zeitraum auf die extern eingebundenen Bilder reduziert, um ihn wieder lesbar zu machen. Wer noch Bilder aus früheren Tagen wiederfindet, möge sie bitte hinten anfügen.

Danke.

Steffen
 
Puh... bis #650 mal alle meine alten Fotos eingebunden ... Rest folgt später

Dabei hab ich auch noch eines von der Lockstein-Kapelle gefunden (leider etwas zu spät am Abend)

fIMG_5399r.jpg
 
eins von heute (Hintersee)

4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mal ganz anders. Klasse! Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.:top:
Am genialsten finde ich, dass die rechte sonst sehr helle Wasserfläche durch die Spiegelung retouchiert wird.
 
Das ist mal ganz anders. Klasse! Gefällt mir wirklich ausgesprochen gut.:top:
Am genialsten finde ich, dass die rechte sonst sehr helle Wasserfläche durch die Spiegelung retouchiert wird.

kann ich auch genau so wiedergeben, richtig spitze.
Ich finde es immer sehr schwer neue (andere) Bilder von solchen Iconic-Spots zu machen, das ist dir wirklich gelungen :top:
 
Da musst den Thread genauer anschauen ;) - da gibts schon viele Hintersee-Bilder ohne dem Felsen mit den beiden Bäumen

Joo, ich weiß schon. Du hast ja bspw. auch schon einige Bilder eingestellt mit anderen Perspektiven. Die sehe ich auch immer wieder gerne.
Mir ging es jetzt aber vorrangig um das Winterszenario, Bilder vom Hintersee im Winter habe ich noch nicht viele gesehen. Und wenn es dann auch noch ohne die Standardperspektive ist - umso besser!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten