• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Schöner Thread mit tollen Fotos....

 
Da ich im www noch keine einzige Nachtaufnahme von den Mühlsturzhörnern gesehen habe war es für mich klar - ich muss da hin.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2512564[/ATTACH_ERROR]
 
Wolfgangsee
Meinungen, Anregungen? würde mich freuen...

Zum ersten Bild: Die Struktur der Wolken im Himmel find ich toll. Der Vordergrund im Bild (Baum + Gestrüppe auf der rechten Seite) gefällt mir dann weniger.
Gäbe es da die Möglichkeit, daß man weiter in Richtung Ufer kommt und so die Insel mehr in den Vordergrund rückt?

Zum zweiten: Schönes Panormama vom Wolfgangsee. Ich persönlich würd noch den Himmel auf der linken Seite etwas abdunkeln um etwas mehr Struktur in den Wolken zu bekommen.

möchte auch einmal ein Foto von mir zeigen
konstruktive Kritik bzw. Tips wie und was man besser machen kann ist immer erwünscht

Danke für die Beteiligung ;)
Bei deinem Bild fehlt mir irgendwie der Blickfang. Im Vordergrund nur der beschneite Wald und im Hintergrund nur der trübe Berg. Ich weiß jetzt nicht wie es an dem Standort mit dem Licht zum Sonnenaufgang aussieht, aber ich könnte mit vorstellen, daß der Berg hinten zum Sonnenaufgang schön golden/rot leuchten könnte.


Da ich im www noch keine einzige Nachtaufnahme von den Mühlsturzhörnern gesehen habe war es für mich klar - ich muss da hin.

Verdammt - die Idee mit den Hörnen + Sternenhimmel hatte ich auch schon mal, aber bis jetzt noch nie die Zeit gefunden.
Mal wieder zwei :top::top::top:-Shots ;) - freu mich auch auf Nummer drei *g*


An der Hirschbichlstraße ....
f20120817-201021-IMG_0045r.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum ersten Bild: Die Struktur der Wolken im Himmel find ich toll. Der Vordergrund im Bild (Baum + Gestrüppe auf der rechten Seite) gefällt mir dann weniger.
Gäbe es da die Möglichkeit, daß man weiter in Richtung Ufer kommt und so die Insel mehr in den Vordergrund rückt?

War leider nicht möglich weiter nach links zu kommen...habe versucht so wenig wie möglich von dem Gebüsch mit aufs Bild zu bekommen.

Danke für dein Feedback!
 
8429890390_c7f4b9bf67_b.jpg
[/url] Unbenanntes_Panorama6 von danielz. auf Flickr[/IMG]

um den anderen zu zeigen wie der Haunsberg aussieht, hier mal ein schnell geschossenes Pano vom Balkon aus, der lange Berg im Vordergund ist der Haunsberg ... gemacht mitm Tamron 70-300
 
um den anderen zu zeigen wie der Haunsberg aussieht, hier mal ein schnell geschossenes Pano vom Balkon aus, der lange Berg im Vordergund ist der Haunsberg ... gemacht mitm Tamron 70-300

Gibts das auch in 'richtig' groß?

Die maximale Höhe mit der ich das Bild bei Flickr anzeigen kann ist 83px -> irgendwie zu wenig um richtig was zu erkennen.
 
Als jpg speichern, dann sollte es von der File-Größe schonmal kleiner sein und dann das Bild auf DropBox, file-upload.net oder ähnlichem hochladen - müsste eigentlich klappen
 
@ der-mathias
Waren die bekannten Bäumchen auf dem Stein nicht etwas größer? :p

Mir gefällt die Ruhe aber sehr gut, die das Bild ausstrahlt... :top:


Hier noch ein Bild einer Hütte irgendwo in BGL... :angel:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2526835[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten