• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Bevor wir uns hier auf Vermisstensuche begeben müssen (:evil:) mal wieder was
von mir mit einem meiner Lieblingsthemen : Spiegelungen ...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Wege nach Salet: man kann von Dorf Königsee über die Gotzenalm nach Salet gehen und man kann von St. Bartholomä über das Kärlingerhaus nach Salet gehen (bin beides im Herbst gegangen, die erste Tour von Salet nach über die Gotzenalm zurück nach Dorf Königsee) und einen Teil der anderen im Rahmen einer Watzmannumrundung. Beide Touren sind teilweise mit Drahtseilen versichert und man kann sie keinesfalls im Winter gehen. Auf dem Weg von Salet zur Gotzenalm lag im Oktober schon etwas Schnee und ich habe mich da schon nicht wohlgefühlt, weil der Weg teilweise recht schmal ist und es direkt daneben hundert Meter runtergeht. Für die Tour von Dorf Königsee nach Salet braucht man im Sommer so sieben Stunden. Von Bartholomä zum Kärlingerhaus und wieder runter nach Salet darf man auch einen Tag einplanen, am gleichen Tag zurück geht auf keinen Fall mehr und in St. Bartholomä kann man auch nicht übernachten und die Schiffe fahrn nur bis um vier. Schlagt euch das einfach aus dem Kopf, im Winter kommt man nicht nach Salet und selbst im Sommer sind das recht anspruchsvolle Touren für die man schon einigermaßen fit sein sollte und man sollte auch nicht die Kriese kriegen wenns man irgendwo hundert Meter runtergeht.
 
Es gibt nur einen Weg und der dauert ~20h. Die Umrundung vom Watzmann. So die offizielle Website.

Saletalm schrieb:
Sehr geehrter Herr ...,
wie sie richtig schreiben, kann man in Januar nur bis St. Bartholomä mit dem Schiff fahren. Somit kann man im Winter den Obersee und die Saletalm nicht erreichen, auch nicht zu Fuß. Erst ab dem 21. April 2012 fahren die Schiffe wieder zur Saletalm. Erst dann ist der Besuch des Obersees wieder möglich.

Schöne Grüße
Ihre
Gaststätte Saletalm
 
Fallschirmspringen ;) Tunnelbohren ... eine gigantische Eismaschine konstruieren die den See zufrieren lässt.

Bayerische Seenschifffahrt schrieb:
Sehr geehrter Herr ...,



vielen Dank für Ihre Anfrage.



Es ist richtig, dass wir im Salet in der Zeit von Mitte Oktober bis Mitte April nicht anfahren.

In dieser Zeit scheint dort keine Sonne und es ist sehr kalt.



Sehr gute Tourengeher schaffen es vielleicht über das Steinerne Meer bis nach Salet.

Aber ich kann Ihnen das nicht empfehlen. Bleibt Ihnen nur die Hoffnung, dass der See

zufriert und man zu Fuß nach Salet gehen kann.



Ich wünsche Ihnen noch eine schöne Zeit und schöne Feiertage und verbleibe



mit freundlichen Grüßen

Ihre Bayerische Seenschifffahrt
 
Gibt es denn Bilder vom Obersee im Winter? Damit meine ich eigentlich keine "Handybilder", sondern eher Bilder im Stil von den Jungs des POTD... (durch diese wohl auch erst dieser Thread erwachte)
Das sollte dann ja eine Rarität sein...
 
Da niemand so einfach hin kommt eher nein. Ich hab auch gesucht wien blöder aber es findet sich nichts. Das Problem ist auch: Nicht einfach nur Bilder mit Schnee zu finden sondern welche die eindeutig (!) auf die Bootslosen Wintermonate zurückzuführen ist
 
Da niemand so einfach hin kommt eher nein. Ich hab auch gesucht wien blöder aber es findet sich nichts. Das Problem ist auch: Nicht einfach nur Bilder mit Schnee zu finden sondern welche die eindeutig (!) auf die Bootslosen Wintermonate zurückzuführen ist

Was fasziniert dich eigentlich so am Obersee? Die Unerreichbarkeit im Winter? :lol:
 
Anbei mal ein Bild von Maria Germ unterm Sternenhimmel im Sommer. Leider rauscht es etwas. Aber ich denke, das Motiv gabs noch nicht so. :)

mgsterne.jpg


Und nochmal den Lockstein

lsterne.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso ich habe eine Möglichkeit gefunden :D Diese kostet jedoch 500Tacken ... klar, wenn man sagen wir mal 5 Leute zusammen trommelt bin ich sofort dabei, das ist es mir allemal Wert ;) Aber 500 bring ich nich zsam ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten