• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Berchtesgadener & Salzburger Land

Sehr schöne Bilder von diesem schönen Fleckchen Erde...bin auch bekennender Fan dieser Gegend!:top:
Bild 1: Obersee
Bild 2: Übergang vom Hohen Göll zum Hohen Brett
 
... und sie dreht sich doch ....

IMG_0168.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder aus #103 und #105 sind spitze.
Bei #105 hätte ich eine Strichspurausfnahme erstellt. Aus vielen einzelnen, gleich lang belichteteten Bildern.

Viele Grüsse,
Jochen
 
Super, find ich klasse! :top:
Minikritik:
a bissl länger belichten damit die Spuren länger wären... :angel:

Danke! Die Kritik ist absolut berechtigt ;) - werd sicher dort nochmal eine Aufnahme mit längeren Spuren machen - dann allerdings nicht bei Vollmond sondern eher bei Viertelmond oder so. Der Vollmond dezimiert die Sterne ja doch ziemlich.

Die paar Lichter unten dürften ein Ausläufer von Berchtesgaden sein (so klein ist der Ort dann auch nicht) - Das helle ganz hinten müsste Salzburg sein.

Die Bilder aus #103 und #105 sind spitze.
Bei #105 hätte ich eine Strichspurausfnahme erstellt. Aus vielen einzelnen, gleich lang belichteteten Bildern.

Danke auch!
Ja, das wäre auf jedenfall besser, da dann auch die Spuren insgesamt wieder heller werden würden - allerdings mag ichs gern wenn ein Bild aus einer einzelnen Aufnahme entseht. (Retrofeeling :D)
Aber ich werd auf jedenfall auch mal was aus vielen einzelnen Aufnahmen machen. (Das Problem ist bei mir oft die fehlende Lust und Zeit mich daheim an den Rechner zu sitzen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich der Weg dorthin in der ersten Januarwoche? Und die Koordinaten der Totgeknipsten Mühle wären echt fesch :D Danke

Das kommt auf's Wetter drauf an. Wenn's nicht grad aus Kübeln schüttet ist der Platz relativ gut geschützt - allerdings steht man dann beim Wasserfall mitten im Regen.

Sollte die Sonne scheinen auf jedenfall nachmittags hinschauen - vormittag ist lichttechnisch nicht gerade ideal.

Ansonsten könnt ich mir Januar gut vorstellen wenn es grad frisch geschneit hat. Ob das Moos im Januar allerdings so schön grün ist weiß ich jetzt nicht.


Exakt >hier<
 
Ich nehm nen besen und so Anglergummischuhe mit :D

Hm die ist ja relativ dick im Wald. Naja, mal sehen wie ich Mut hab :D Habs nicht so mit alleine im Wald rumlaufen... Schaun wa ma :)

Danke
 
Na wegen Wald brauchst da keine Angst zu haben - wennst dir die Karte anschaust ist ja rechts davon ein größeres Haus (Wirt) - dort sind die offiziellen Parkplätze (kosten nix). Von da geht ein Weg (am Anfang vom Weg zahlt man Eintritt - glaub so um die 2,50 € ) direkt zum Wasserfall weiter und da kommst auch an der Mühle vorbei - also nix mit einsam durch den Wald laufen
 
@fma: Danke :) Ich hab irgendwie eine Abneigung gegen allein im Wald, weiß auch nicht warum ... Schaun wa ma :D

@c3012k: Verschiebs ein paar Tage? Dann könnte man sich treffen. Weiß zwar nicht wie wir das dann organisatorisch machen weil ich einen Tag zum Boarden nutzen möchte (oder zwei) aber da find sich was :D
 
@BlackDevil: Schwierig - verschieben geht leider nicht. Bei dir? :p

Ich habe schon ein paar Anlaufstellen auf meinem Plan. Maria Gern, Gollinger Wasserfall/Mühle, Hintersee, Zauberwald, Almbachklamm, Wimbachklamm, Roßfeldstraße

Läuft der Bootsverkehr auf dem Königssee eigentlich im Winter?

Wo kann man im Winter noch schauen? Wo lohnt es sich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten