• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berchtesgadener Berge

madate

Themenersteller
Die Fotos entstanden kurz vor Sonnenuntergang. Das war eine fantastische Atmosphäre!


Gruß,
Mathias
 
Das erste Bild finde ich auch gut: Die filigranen Sonnenstrahlen "fingern" über die Landschaft und zwischen Bergen und modellieren die Landschaft stimmungsvoll. Ich glaube, in Farbe wäre das auch schön. Wobei sw da auch seine Reize hat und den grafischen Aspekt der Sonnenstrahlen betont.
Bild 2 und 3. Sowas habe ich auch schon öfters versucht, bislang aber noch nicht mit meiner DSLR, sondern nur "früher", also vor 15 bis 20 Jahren mit meiner Minolte X700. Aus solchen Sonnen-Wolken-Konstellationen was rauszuholen, ist schwierig: Ich glaube - und vielleicht versuche ich mich einfach mal dran, wenn Zeit und Gelegenheit zusammenkommen, dass der Schlüssel in einer dynamischen Bildkomposition liegt. Wenn ich rausgekriegt habe, was ich damit eigentlich meine, melde ich mich wieder. :)
 
Das Erste hat was :top: ! Bei den anderen zweien stimm ich den Vorrednern zu ! Aber bei dem Ersten stimmt das Licht meiner Ansicht nach !
 
Obwohl mir das erste Bild ansatzweise gefällt, weil es tatsächlich eine Stimmung zu transportieren in der Lage ist, ist es mir insgesamt trotzdem zu dunkel.

Die beiden anderen wurde ja bereits kommentiert, von mir nur soviel: hier wäre ein HDR angebracht gewesen (nein, ich rede nicht von den schrecklich künstlich aussehenden HDRs, die hier durch's Forum geistern, sondern schlichtweg davon, die schöne Wolkenzeichnung und gleichzeitig wenigstens etwas Vordergrund zusammen in ein Bild zu bringen.)
 
Ja, die beiden letzten sind nicht so das Gelbe vom Ei. Aber es ist wirklich schwierig das Bild richtig hinzubekommen.
Ein HDR wäre vielleicht wirklich noch eine Möglichkeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten