• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Berauschende Entrauschung

Die A6400 hat keinen beweglichen Sensor. Da brauchts dann schon eine seehr ruhige Hand beim 9x-Multiframe.

Aber Du hast recht, es heißt gar nicht "bei Ibis und Osiris", sondern "bei Osiris und Apis"... :D
 
DeepPrime ist halt Mustererkennung und -ersetzung.

Das ist nicht zwingend Musterkennung und vor allem Ersetzung nur weil es ein DNN ist.
Solange DXO sich dazu nicht äußert was es unter der Haube genau macht, ist das reine Spekulation. Und das werden sie wohl nicht, da dort das Know How sitzt.

Die Ergebnisse sehen aber eher nicht danach aus sondern wirken eher so als wäre es ein trainierter Filterkernel, der verglichen mit traditionellen Demosaicern einfach absurd groß ist und sehr spezifisch auf RGGB Demosaicing trainiert wurde.

DLSS 2.x ist im übrigen auch DNN basierend...hat mit einer Musterersetzung absolut nichts zu tun.
Ich wette ehrlich gesagt DeepPrime hat an sich mehr mit DLSS 2.x gemeinsam als mit nem Topaz Gigapixel AI.

Vergleiche die mal visuell auf Gesamtansicht, und da wird natürlich das Rauschen bei nur ACR zu sehen sein, aber man sieht halt auch einiges mehr an visuellen Details, die im PureRAW quasi "weggeworfen" wurden.

Mit meinen RAWs ist mir noch nicht ein einziges mal der Fall untergekommen das DeepPrime Details wegwirft, die mit einer traditionellen Demosaicer/Denoiser Kombo noch erhalten bleiben.:ugly:

Ganz im Gegenteil, letzteres matscht und vernichtet Details grundsätzlich signifikant stärker. ;)

Und ich spreche auch nicht nur von Rauschen, dass Deep Prime besser handhabt...es ist auch weniger Moiré anfällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten