• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung zum Makroobjektiv

AaroKli

Themenersteller
Hallo Leute,

habe mir vor kurzem eine Canon Eos 550D gekauft mit standartmäßigem 18-55mm Objektiv(EFS).

Schnell wird mir dies aber ein wenig lästig, da Nahaufnahmen - welche ich sehr bevorzuge - ab einer Bestimmten Brennweite nicht mehr fokusiert werden können, da das Standardobjektiv nicht dafür ausgelegt ist.

Also, ...

... ein Macroobjektiv muss her.

Ich bitte um Beratung, da ich mich noch nicht so gut mit dslr auskenne.

Danke schonmal im Voraus!

LG

AaroKli
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Danke,

ich schaue mal direkt rein.

Die Hilfe fier im Forum ist wirklich sehr schnell.

Der Ruf eilt voraus.

LG

AaroKli
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

... ein Macroobjektiv muss her.


Hallo,

grundsätzlich gibt es eigentlich keine schlechten Makroobjektive, Du kannst also nicht viel falsch machen.

Was schätzt Du denn, was Du am ehesten fotografieren wirst? Produktbilder? Insekten? Pflanzen? ...

Bei Produktbildern, Pflanzen und als Allrounder wäre das Canon EF-S 60/2.8 Makro ganz gut und es ist auch recht günstig. Es gibt nebenbei noch ein passables Objektiv für Portraits ab.

Bei Schwerpunkt auf Insekten oder sonstigen Tele-Lastigen vorlieben (Hundefotos oder so) wäre die 100mm Klasse geeignet, z.B. das EF 100 Makro von Canon. Die kosten aber fast allesamt ein paar Mark mehr.

Edit: Vergiss alle Zoom-Objektive mit dem Zusatz "Makro". Das ist Quark. Ein Abbildungsmaßstab von 1:1 ohne Zwischenringe (d.h. ein ca. 26x16 mm großes Objekt würde formatfüllend abgebildet) sollte es schon sein.

Grüße
Scooby
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Also mein Schwerpunkt würde auf primär auf Insekten liegen, also solch kleinkrams wie Spinnen, Wespen, Hummeln usw. außerdem will ich mein Chameleon noch in einige Großaufnahmen einbauen.

Des weiteren würde ich Steingravuren Fotografieren, da meine Freundin in diesem Bereich Arbeitet.

LG

AaroKli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Da wäre ja schon fast ein 150er angesagt. Ich bin hier meinerseits, wie viele andere hier vermutlich auch,
mit dem Sigma hochzufrieden. Ein schönes und gut verarbeitetes Objektiv mit einer Top Schärfe. :top:
Die Brennweite erfordert jedoch ein wenig Übung, eine ruhige Hand oder, soweit möglich, auch ein Stativ.

Im 100er Bereich würde ich wohl das neue (überarbeitet) Canon EF 100mm 1:2.8L Macro IS USM nehmen.
Ist allerdings nicht ganz billig. Der IS ist aber mit Sicherheit ganz hilfreich.


Gruß

Cruiser8
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Vielen dank, für eure kompetenten und raschen Antworten.

Da ich Schüler bin, und NUR nebenbei jobben gehe, traue ich mich jetzt das unglaubliche, ...

... gibts Macros mit Bildstabi denn nich in der 300 - 400 € Preisklasse?

Ich weis, dass man für Bildquali ordentlich zechen muss, doch hat nicht jemand 'nen heißen Tipp für mich?

Danke im Voraus

LG

AaroKli
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Das passt dann auch aufmeine 550d?

und wo bekomme ich es gebraucht aber auch seriös her?

vllt. irgenwelche authentifizierten Händlerbörsen im Netz?

Gruß

AaroKli
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Als Universal Makro kann ich dir auch das EF 100 Makro von Canon empfehlen. Das gibt es in unterschiedlichen Versionen (+USM) (+IS) also auch für jeden Geldbeutel.
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

... gibts Macros mit Bildstabi denn nich in der 300 - 400 € Preisklasse? ...
Nein, neu nicht. Gebraucht weiß ich nicht.

... hat nicht jemand 'nen heißen Tipp für mich?

An Deiner Stelle würde ich eines um die 100mm nehmen. Damit dürfte Dein Einsatzgebiet abgedeckt sein. Und die 90mm kann man zur Not auch noch ohne Stativ handhaben. Da ist es dann eigentlich egal ob Canon, Tamron, Sigma oder Tokina. Die sind alle gut. Das Handling mit der Ringumschaltung MF-AF bei Tamron und Tokina finde ich recht gut.
Vielleicht guckst Du mal nach gebrauchten Objektiven. Obwohl ... die Macro Objektive sind eigentlich recht preisstabil.
LG
Jörg
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

Hallo,

zwar kein Makroobjektiv aber mit Stabi.

50 - 250 mm IS mit Achromat Marumi +3

Evtl. ist das auch was für Dich? Vorteil, es kostet nicht die Welt und man kann erstmal für ein ordentliches Makro sparen - so mach ich es auf jeden Fall.

Grüßle

Steffi
 
AW: Beratung zum Macroobjektiv

vllt. irgenwelche authentifizierten Händlerbörsen im Netz?

Du kannst z.B. im Biete-Bereich dieses Forums nach gebrauchten Makro-Objektiven nachschauen. Alle weiteren Diskussionen über Händler sind hier zur Zeit untersagt!

Hast du dir schon einmal das Sigma 150er angeschaut? Gebraucht zwischen 450 und 500 € zu haben. Am Crop zum Einstieg aber mitunter zu lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten