• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Beratung zum Kauf eines Stativ´s

Karl28

Themenersteller
Hallo

Ich bräuchte mal ein paar Tipps zum Kauf eines Stativs. Ich habe mir gestern die D7100 gekauft und möchte jetzt noch gerne ein Stativ.

Ausgeben möchte ich dafür max. 90 €. Das ganze sollte nicht zu groß und zu schwer sein damit man es im Urlaub auch noch einigermaßen mit auf Wanderschaft nehmen kann. Vielleicht würde ein kleines Reisestativ auch in Frage kommen.


Für ein paar Vorschläge wäre ich sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh sorry da war ich wohl zu voreilig. Werd ich heute abend mal ausfüllen.

Bei 90 Euro Budget für eine D7000 - egal mit welchem Objektiv - kannst Du Dir das sparen. Plane mal mit der Hälfte des Kamerapreises für was empfehlenswertes, selbst für was abgenudeltes aus dem Gebrauchtmarkt wird deutlich mehr als Dein Budget aufgerufen.
 
500 Euro muss man sicher nicht ausgeben für ein Stativ wenn man keine hohen Ansprüche hat. Das ist dann aber klein oder schwer.

Problem:
Die meisten Anfänger denken sie haben nur geringe Anforderungen, dabei wollen sie alle das, was am schwierigsten ist. Hoch, stabil, leicht.

Von einer Kamera wird erwartet das gute Fotos rauskommen. Aber Anfänger wissen oft garnicht was vom Stativ gefordert wird. Zitat von Bekannten: "850 Euro für nen Kamerahalter???? Spinnst du????" Einen Kamerahalter kriegst du in der Tat für 50 Euro. Aber Stativ ist es dann eben nicht.

Lies dir bitte ausführlich https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1230824 durch.


In der höhe bist du wohl bereit Kompromisse einzugehen. Aber selbst dann wird's unter 100 Euro nix.



Überlegung: Je nachdem was man fotografieren will braucht man nicht unbedingt ein Stativ. Selbst Nachtaufnahmen sind von einer Mauer mit selbstgebasteltem Bohnensack möglich. Man ist eingeschränkt, aber das bist du in der Fotografie IMMER. Wäre es so tragisch ein Jahr ohne Stativ zu fotogrfieren, dann besser zu wissen was du brauchst und dir was gescheites zu kaufen?
 
Ich denke mit 200-300EUR wird es auch gehen.
Einschränkungen eben bei Gewicht oder Größe.
Das Mantona Stativ Scout gibt es z.B. bei Amazon mit Kugelkopf um ca. 60EUR.
Ob es eine D7000 trägt wäre sicher interessant.

Ich hab ein Sirui N-2204 und einen K-20X Kugelkopf für meine D7100 mit 16-85 Objektiv. Funktioniert sehr gut und ist auch stabil und Leicht.
Preis ist allerdings ca. 370EUR. In Alu (N-2004) kommt es um ca. 100EUR billiger.
 
Wie gesagt - "Kamera Tragen" ist keine Anspruch an ein Stativ. Dass die Reifen im stehen nicht abfallen ist auch kein Argument für oder gegen ein Auto - das erwartet man.
 
Für gut 100 EUR bekommt man schon ein gebrauchtes Linhof. Mit Kopf wird allerdings schwer. Und wählerisch darf man nicht sein. Aber erfüllt seinen Zweck besser als alle "Kamerahalter", die teilweise noch teurer sind.

Ein anderer Tipp wäre ein gebrauchtes Manfrotto 190XPROB + 496'er Kopf. Sowas hab ich kürzlich hier verkauft. (allerdings mit 494'er Kopf, eine Nr kleiner und für DSLR sicherlich nicht zu empfehlen). Auch wenn viel gelästert wird, dieses Stativ hat mir einige einige Jahre treu gedient und richtig gute Nachtaufnahmen ermöglicht.
 
Moin,

lies Dir doch mal diesen Thread zum Velbon Ultra Rex i durch. Das hat ja grundsätzlich eine gute Beurteilung bekommen und wurde mit einer 5D3 belastet, dann sollte Deine D7100 ja auch kein Problem sein.

Das Stativ gibt es beim großen Fluss für € 113,- - allerdings ohne Kopf. Wenn Du dann nochmals so 130 - 150,- Euronen rauflegst, dann bekommst Du einen gebrauchten Linhof Profi II KuKo aus der Bucht und hast dann erst mal Ruhe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten