• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung Wunscheinkaufszettel 2009:

voto

Themenersteller
Was ich will: 2 möglichst gute Basis-Zooms, 1 lichtstarkes 50er, nen Blitz und was längeres.
Prinzipiell sind mir Zooms lieber, wenn sie dann aber auch so gut sind, daß ein Ausweichen auf FB`s nicht sooo nötig ist.
Klar ein Limited wird immer besser sein als ein Zoom,
letztendlich will ich aber fotografieren und nicht rumschrauben vor Ort.
DA35 und Cosina100er bringe ich schon mit.
Möglichst nur Pentaxlinsen!
Das ganze wollte ich im Laufe des Jahres, bzw. ab/bis Sommer 09 anlachen.


Varianten:

I: K20 + DA18-250 + DA*1.4./55 + Blitz
(dazu noch 2-3 passende Limiteds, DA15? DA70? DA21?)

II: K20 + DA*16-50 + DA*50-135 + DA*1.4/55 + Blitz
(hier fehlt was längeres, wäre aber schon ein gutes Basis-Setup oder?)

IIa) K20 + DA* 16-50 + DA* 50+135 + DA*200 oder DA*300 + 1,4 TK SDM + DA*55 + Blitz
(Ob der Konverter aus den DA* Kitlinsen macht?)

IIb) II: K20 + DA*16-50 + DA*50-135 + DA*1.4/55 + Blitz + DA*60-250.
(Klingt doch gut, kann mir nicht vorstellen, daß das 60-250 schlecht wird. Das hochwertigste Pentaxzoomsetup!)

III: K20 + DA17-70 + DA*60-250 + DA*1.4/55 + Blitz 540. Basta!
(nicht so lichstark aber das flexibelste Pentaxzoomsetup!)

IV: K20 + DA17-70 + DA55-300 + Blitz + DA*1.4/55 + DA70 + DA21

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus!

I: K20 + DA18-250 + DA*1.4./55 + Blitz
(dazu noch 2-3 passende Limiteds, DA15? DA70? DA21?)
Wäre mir zu "polarisiert": 1x Suppe 4x FB... ;)

II: K20 + DA*16-50 + DA*50-135 + DA*1.4/55 + Blitz
(hier fehlt was längeres, wäre aber schon ein gutes Basis-Setup oder?)
...ja was längeres...->

IIa) K20 + DA* 16-50 + DA* 50+135 + DA*200 oder DA*300 + 1,4 TK SDM + DA*55 + Blitz
(Ob der Konverter aus den DA* Kitlinsen macht?)
...so in etwa. Ich denke, das DA*300 ergibt mehr Sinn als das 200er. Der Unterschied zu 135 mm ist ja nicht so groß, vor allem, weil man die 14,6 MP noch gut croppen kann.

IIb) II: K20 + DA*16-50 + DA*50-135 + DA*1.4/55 + Blitz + DA*60-250.
(Klingt doch gut, kann mir nicht vorstellen, daß das 60-250 schlecht wird. Das hochwertigste Pentaxzoomsetup!)
Fände ich jetzt den Bereich 60-135mm teuer doppelt besetzt und.

III: K20 + DA17-70 + DA*60-250 + DA*1.4/55 + Blitz 540. Basta!
(nicht so lichstark aber das flexibelste Pentaxzoomsetup!)
Wenn man mit f/4 auskommt, sicher prima abgedeckt. Ich würde aber f/2,8 haben wollen. ;)


Mein Favoritt wäre etwa:
"K20 + DA* 16-50 + DA*60-250 + DA* 200 + DA*30/1,4 :D"
 
Zu I: Passt irgendwie nicht :confused: entweder Sekt oder Selters! :ugly:
Zu II: Wirklich nur Basis :cool:
Zu IIa: Würde ich favorisieren, aber ich neige eh zu FB (mit Zoom-Unterstützung für das kleine Täschchen) :top: Und natürlich 200 + 300 (jedenfalls perspektivisch) :o
Zu IIb: Also wenn 60-250, warum dann noch 50-135 :confused:
Zu III: Für Freunde des Zoooom wahrscheinlich die beste Lösung. :(

Aus den Zusammenstellungen IIb und III schließe ich, dass du den Bereich zwischen 50 und 60mm unbedingt abgedeckt haben möchtest (korrigiere mich, wenn ich mich täusche ;)). Ich halte das schlicht für überflüssig, der Unterschied ist nicht so groß. Insofern kannst du dir entspannt überlegen, ob das 16-50er oder das 17-70er deinen Anforderungen eher gerecht wird.
 
Zu II: Wirklich nur Basis

Ich finde, Vorschlag II. reicht für alles ausser Tierfu... Tieraufnahmen, ist also mehr als nur Basis. Ich habe die beiden DA*-Zooms und würde allenfalls den Telekonverter in Betracht ziehen, so wenig vermisse ich den längeren Telebereich, und so sehr liebe ich die relative Kompaktheit des Sets. (Und das DA*55 kommt mir in Anbetracht der Leistung des 50-135 entbehrlich vor...)

Wenn es mehr Tele sein soll, würde ich fast eher zu einem fremdhergestellten 70-200 2.8 und dem Telekonverter raten.

Wenn Dir f4 reicht, dann nimm Vorschlag III. Aber sei Dir wirklich sicher, denn f2.8 ist eine Menge wert...
 
Hätte schon lieber f2.8 Zooms.
Warum 50-135+60-250?
Das 50-135 weil 2.8.
Das 60-250, weil es das einzige längere Zoom für (vermutlich) gehobenere Ansprüche ist. Es wäre auch flexibler als ein DA*200 oder DA*300.
Stell ich mir blöd vor, ein Tier zu knipsen was dann vielleicht zu nahe kommt.
Das lichtstarke 55er will ich auf alle Fälle!
Ich hatte mal ein K1.2/50er, habe ein M1.7/50er, die 55er Linse ist dann für AL-Einsätze und spezielle Portraits.

Vielleicht kommt ja aber auch noch ein neues längeres Zoom von Pentax.
 
IIa) K20 + DA* 16-50 + DA* 50+135 + DA*200 oder DA*300 + 1,4 TK SDM + DA*55 + Blitz
(Ob der Konverter aus den DA* Kitlinsen macht?)


  • plus ein anständiges Weitwinkel, z. B. DA 12-24
  • DA*300 eher als DA*200
  • mit dem TK noch warten
  • DA*16-50 wäre ich mir nicht so sicher, evt. stattdessen ein DA 17-70
 
Normal nicht unbedingt.
In Zukunft werde ich aber öfter mal mit meiner Freundin Biken/Reisen draußen, da kann es nicht schaden unempfindliches Equipment zu haben.
 
Da wäre das 17-70 aber auch leichter (und kompakter, oder?)... Sooo viel mag das vielleicht nicht ausmachen, aber am Ende läppert es sich so zusammen, im Rucksack... Gerade beim Biken.
Ich möchte auch gern meine K-m (wenn sie denn mal da ist :angel: ) beim Mountainbiken mitnehmen, aber ich werde mir vorher genau überlegen, welches Objektiv ich mitnehme. Und es wird mit Sicherheit nur eines sein, ich muss ja immerhin den Berg hochstrampeln :eek:
 
Da würde ich eher auf anderes verzichten, vor allem Klamotten. Essen und Kamera wären mir am wichtigsten.
Übrigens kommt da auch das Superzoom aus Set I ins Spiel, grade wegen Reisen, dazu die Limiteds...
Wenn ich meine K100 behalte, würde das DA18-250 vermutlich ganz ordentlich arbeiten daran.
 
Oh nein, nie wieder ne Radtour ohne die passenden Klamotten ;)
Das Superzoom, ja, ich bin da auch ein Kanditat für, gerade für solche Zwecke fänd ich das toll.
Im Moment liebäugele ich mit dem Sigma 18-125 als Standardzoom, finde aber nicht so viele Infos dazu...
 
Interessant wird zu sehen wie das 60-250 in der Serienversion sein wird. Was
ich dir aber schon sagen kann ist, das dass 50-135 momentan das beste aktuelle Zoom
von Pentax ist.
 
Set II plus evtl. DA*60-250 ist mein größter Favorit bis jetzt.
Damit kann man nicht viel falsch machen.
Du kannst dann auch erstmal schauen, ob du wirklich was längeres brauchst.
Ich dachte am auch das mir 135mm nicht reichen aber ich habe mich geirrt. Wenn
mal doch ein mm fehlen, bietet die K20 gute Möglichkeiten zum croppen.
Bis auf das erste Bild, sind alle ziemlich starke crops
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3854724&postcount=28
 
Ich denke mir DA*Zooms plus Limiteds ist Blödsinn, da gleiche Lichtstärke.
Alles nicht so einfach.
 
Nachdem du mehr zu deinen Schwerpunkten gesagt hast, rate ich dir auch zu Set II. Nach oben ergänzen kannst du bei Bedarf auch später noch. Aber beim Wandern (ob mit oder ohne Bike) habe ich 200mm an KB nur selten gebraucht - eher WW oder normal. Und den Bereich hättest du ja abgedeckt. Das Suppenzoom solltest du dir unter den vorgegebenen Umständen allerdings kneifen, weil es nicht abgedichtet ist.

Übrigens trage ich für einen Objektivwechsel unter erschwerten Witterungsbedingungen immer noch einen alten Wechselsack mit mir rum (Anmerkung für die Jugend: Lichtdichter Sack, in den man durch am Handgelenk abschließende Manschetten die Hände hineinschieben kann, um unter Lichtausschluss bei einem Filmriss - nein, nicht wegen Wodka :D - das von der Kapsel getrennte Ende des Filmes - das ist der Vorgänger eines Sensors zur Aufzeichnung von Fotografien :p - aus der Cam zu retten). Der wiegt nur ein paar Gramm und kann überall hineingeknüllt werden. Und mir hat er den Venedig-Aufenthalt gerettet, da ich mich nur mit einer Kamera belastet hatte ;)
 
Set II plus evtl. DA*60-250 ist mein größter Favorit bis jetzt.

Das Set II ist auch mein Favorit, alleine schon deswegen, weil ich es so habe :D (FA 50 natürlich, statt DA* 55).
Ich bin am überlegen, ob ich hierzu das DA* 300 als Ergänzung nehmen soll - und falls der neue Konverter irgendwann kommt und in der Kombi mit dem 50-135 gut ist, wäre das 60-250 überflüssig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten