• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E [Beratung] Objektiv Sony FE für Alpenüberquerung

Es wird auch noch ein 20/2,8 von Sony spekuliert. Aber niemand weiß ob es wirklich kommt, geschweige denn wann. Aber bis August ist ja noch etwas hin.
 
Als zweites werde ich noch schauen, ob eher 50/55 oder 85 mitkommen. Letztlich werde ich auch hier auf das Gewicht schauen.

was richtig Kleines wäre ein Canon fd 135/2,8 manuell, reicht für Landschaften vollkommen aus.
Damit kannst du in den Bergen auch mal ein Motiv deutlich heranholen.
bei den Gebrauchtpreisen, wäre das ein Versuch wert.
 
Die Kombi aus Loxia 21 und 85 1.8 übersteigt leider etwas das Budget...

Wie sieht es denn im Vergleich Loxia vs. Voigtländer aus? Mit dem Voigtländer hätte ich zwar nur eine 3,5 er OB, würde aber vom Budget eher hinkommen.

Meint Ihr das VL könnte eine echt Alternative zum Loxia sein?
Gerade beim Gewicht und beim Preis sehr attraktiv :)
 
Definitiv sehe ich das als Alternative. Ich würde zum Voigtländer greifen. Vom Budget her würde es auch noch passen.
 
Je mehr ich mir das Voigtländer ansehe, desto interessanter wird es :D:top:

Nur zum Verständnis: sehe ich das richtig, dass das Voigtländer erst kürzlich, also Ende 2018, auf den Markt gekommen ist?

Ich habe noch eine Version als 20mm gefunden. Ist das der Vorgänger?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten