• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

beratung für eine neue analogkamera

sakthivel

Themenersteller
guten tag liebe dslr-mitglieder.vor einigen monaten hatte ich mich noch für die digitale fotografie entschieden, was jetzt anders aussieht :o
ich werde wohl doch bei der analogen fotografie bleiben da ich sehr an ihr hänge und einige aspekte (wie das warten auf die fotos :D bis sie entwickelt sind ) imernoch meinem geschmack enstprechen. die letzte kamera die ich benutzt und mit der ich auch fotos geschossen habe war eine pentax MZ-5n..da diese aber meinem vater gehört möchte ich mir dieses jahr noch eine eigene slr kamera kaufen...nun sagt mir das internet echt total wenig über slr kameras...ich hoffe ihr könnt mich da beraten..:)
Grüße
Santhosh
 
Wenn es was gebrauchtes sein darf, dann schau Dich mal nach einer Z-1 oder Z-1p um. Das waren die damaligen Spitzenmodelle, und werden von vielen als die letzten "echten" Pentax-Profi-Body's bezeichnet.

Ich habe selber eine Z-1, und würde sie, wenn man die Vorteile der Digitalfotografie außer Acht lässt, ganz klar meiner K10D vorziehen. Der AF ist super präzise und schnell, der Motor mit 3 B/s für eine Analogkamera auch gut, die Hyper-Programmautomatik gefällt mir eh, der Griff ist viel besser als der meiner K10D und auch der Sucher ist natürlich (wegen Vollvormat) hervorragend und schön groß. Dazu gibt es interessante Funktionen wie einen integrierten Intervalltimer, oder in Kombination mit einem PowerZoom Objektiv die Möglichkeit während der Aufnahme motorisch zu zoomen, oder ein sich bewegendes Objekt automatisch in gleichbleibender Größe zu halten. Dazu viele Pentaxfunktionen, um die Kamera an Deine Vorlieben anzupassen.


Wenn Du noch Fragen hast, frag einfach. Hab auch die Anleitung zur Z-1 da, und kann da ggf. nachschauen.
 
Ja, eine Z-1 solltest Du mal probieren, die ist echt klasse.

Ich habe meine auf zwei Weltreisen mitgenommen, wo ich gerade keine
moderne DigiCam hatte (wegen Modellwechsel). Die Z-1 ist wirklich toll,
man wünscht sich nur größere Magazine, denn 36 Bilder sind sehr schnell
durch, wenn man schon mal an eine Digicam gewöhnt hat.

Meine Z-1 wäre übrigens zu vekaufen, denn zum Rumstehen ist sie viel
zu schade.
 
Ich habe mir die gebrauchsanweisung im internet angeschaut..sie gefällt mir echt. der griff scheint auch sehr praktisch zu sein. wie siehts eigentlich mit den objektiven aus? kriegt man denn heute da noch welche für diese kamera?
 
Na klar, alle F und FA - Objektive sind optimal, (es passen auch K, M, A)
die DFA gehen auch sehr gut, nur bei DA könnte es dunkle Ecken geben,
weil die für den kleineren CCD-Chip designed sind.

Es gibt also eine sehr gute Auswahl von Gebrauchten, und sogar noch
einige optimale Objektive neu zu kaufen.
 
ok, an der auswahlmöglichkeit der objektive brauche ich also nicht zu zweifeln..ich werde mir eine slr vorraussichtlich im dezember oder januar kaufen. die z1 kommt mir echt sympathisch entgegen :). wieviel sollte man für diese kamera höchstens ausgeben? und wieviel für die objektive?
 
Wenn es etwas mehr old-school sein darf dann kann ich dir auch eine K1000 oder ME-Super empfehlen. Habe sehr viel Spass mit meiner K1000 und freue mich darauf bald meine eigenen Bilder zu entwickeln. Bis dahin muss ich noch in den Fotoladen gehen. :cool:
 
habe mir gerade die k100 angeschaut. sie ist echt total old-school, was eigtnlich auch meinem Geschmack entsprechen würde. aber da ich ja eigentlich noch anfänger bin, brauche ich für den anfang noch eine kamera die man sowohl automatisch als auch manuell nutzen kann. daher würde sich glaube ich die Z1 gut empfehlen, ist doch so, oder?:confused::o
 
habe mir gerade die k100 angeschaut. sie ist echt total old-school, was eigtnlich auch meinem Geschmack entsprechen würde. aber da ich ja eigentlich noch anfänger bin, brauche ich für den anfang noch eine kamera die man sowohl automatisch als auch manuell nutzen kann. daher würde sich glaube ich die Z1 gut empfehlen, ist doch so, oder?:confused::o

K1000, nicht K100 ;)

Mal im Ernst: seit knapp 2 Monaten bin ich ein SLR Benutzer/Spielkind und ich hatte auch keine Ahnung. Und selbst jetzt, zwei Monate später halte ich mich immer noch für einen blutigen Anfänger! Das wird auch lange noch so bleiben.

Die K1000 habe ich vor einer Woche bei ebay für 23 Euro ersteigert. Gestern dann eine kleine V76PX Batterie für den Belichtungsmesser eingelegt, einen 400er (die Lichtempfindlichkeit) Schwarz/Weiß Film gekauft und mit den Klamotten auf einen 75. Geburtstag. Bin den ganzen Abend mit Blende 1.7 und Zeit 1/30 rumgelaufen (mit einem Pentax-M 50/1.7 wo die Faustregele eigentlich Zeit 1/50 vorschreibt). Der Belichtungsmesser zeigte ab und zu mal an das es ihm etwas zu dunkel ist aber keins der Bilder ist über oder unterbelichtet. Heute konnte ich sofort die Fotos auf 10x15 Matt entwickeln lassen und für meine Verhältnisse war ich schwer überrascht wie klasse die Fotos aussahen. Ich meine, ich als Anfänger mit einer 30 Jahre alten Kamera und das erste mal NICHT digital wo quasi jeder Schuss sitzen und ich sogar von Hand fokussieren muss... Ich bin stolz auf mich :D

Probier es, 20-30 Euro für eine alte K1000 oder 30-40 für ne ME. Teuer wird dann nur das Entwickeln, das waren bei 24 Bildern direkt mal 20 Euro (ok, ist leider der einzige hier in der Ecke der mir das so schnell entwickeln konnte).

Vielleicht etwas schwerer am Anfang aber dafür steigt dir Lernkurve doch sehr stark.

Hier mal ein Beispiel (leider nur Scans)
 
Eine (bzw. 2) ME Super habe ich auch noch da, und bin auch sehr überzeugt von den Kameras. Aber eines darf man nicht außer Acht lassen: Bei beiden löst sich die Abdichtung und die Spiegeldämpfung langsam aber sicher auf. Die eine ME Super "klemmt" teilweise auch komplett. Was ich damit sagen will: Solch eine Kamera würde ich nur in Kombination mit einer Generalüberholung durch einen Profi empfehlen.

Mit der Z-1 kannst Du in jedem Fall alle Objektive mit Blendenring nutzen. Die alten M's oder K's funktionieren dank Blendensimulator auch völlig problemlos und die Belichtung ist treffsicher.

Der einzige mir bekannte "Fehler" der Z-1 ist, dass im Gehäuseboden am Batteriedeckel ein Stück Plastik raus bricht. Das scheint früher oder später bei jeder Kamera zu passieren, und ist auch nicht weiter schlimm... Wollte ich nur sagen, nicht dass du dich wunderst :D


Eine gut erhaltene Z-1 mit einem einfachen Objektiv sollte preislich bei etwa 150-250€ liegen.
 
mh...Ok...Ich habe mich mal in geschäften umgeschaut und nachgefragt...Dort ist die Z1 leider nicht einmal zu bestellen...das auch nicht im Gerbrauchtladen. Wo kann ich denn im Internet SICHER eine Z1 kaufen?

Sakthivel
 
Hier dreht sich ja wohl alles um die Z1.
Kenne ich nicht, meine Kamera war die Canon 50E, meine "Lieblingsanaloge"
Wird unverschämt preisgünstig bei eBay angeboten.
Liegt besser in der Hand als die K10D:)

Gruß
Jürgen
 
Hier dreht sich ja wohl alles um die Z1.
Kenne ich nicht, meine Kamera war die Canon 50E, meine "Lieblingsanaloge"
Wird unverschämt preisgünstig bei eBay angeboten.
Liegt besser in der Hand als die K10D:)

Gruß
Jürgen

hab mir die 50E gerade angeschaut...sieht gut aus :)...aber ich bin leider unheimlicher Pentax fanatiker..allein die schrift "PENTAX" auf deren Kameras ist für mich was ganz besonderes :):):);)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten