• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beratung für Aufsteckblitze

tthd

Themenersteller
Ich benutze zur Zeit noch der A300 Sony, möchte gerne ne Aufsteckblitze dazukaufen. Welche würdet ihr mir empfehlen? Und was muss man beim Kauf beachten.
 
Hallo,
wenn Dir der Preis für einen Blitz egal ist, empfehle Dir den Sony HVL-F58AM :top:. Wenn Du uns aber mitteilst, wieviel Du in einen Blitz investieren willst, kann man auch andere Empfehlungen geben.:D
Gruss
Hafo
 
Metz 50AF1, drauf achten das für Sony Blitzschuh gemacht ist. Gibts nämlich für alle Hersteller.

Einfacher Blitz mit vernünftiger Funktion.
 
Ich bin offen gesagt kein Blitzexperte, werde mich aber dahingehend ein wenig intensiver befassen um vielleicht mal einer zu werden.

Hab mir auch überlegt bald mal einen Blitz anzuschaffen und bin mir relativ sicher dass ich mich für einen Exoten entscheiden werde, aus 2 Gründen, 1. dem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis und 2. den recht umfangreichen Features denn bei allen anderen Modellen gab es immer ein Manko dass mich gestört hat.

Ich tendiere zum Nissin Di866 Mark II (http://www.nissindigital.com/di866mkii.html)

Warum, er kostet mit 200 € weniger als die meisten gleichwertigen Metz oder Sonymodelle, einige Modelle der Marke werden durchaus als gut befunden, der 866 MKII ist laut Tests auch sehr gut und bietet viele nützliche Funktionen. Er hat eine sehr einfache und intuitive Bedienung und er lässt sich noch dazu über USB jederzeit upgraden sollte mal ein Fehler auftauchen in der SW usw.

Ansonsten würde ich persönlich zum Sony greifen, ich denke dass die hauseigenen Blitze am besten auf und mit der Kamera arbeiten. Bei Fremdherstellern muss man immer damit rechnen dass etwas nicht 100% passt das ist klar. Nissin hat übrigens in Punkto Montage an der Kamera die Metze deutlich abgeschlagen, die Monatge bei Nissin ist wesentlich komfortabler wenn man den Tests im Netz glaubt.

Soviel von mir, ich hab auch lang hin und her überlegt, letztlich denke ich ist der Exot für mich die bessere Wahl, davon ausgehend dass er genau so lange hält wie man da von einem Markenmodell auch erwarten würde ;)

lg
 
Kauf einen Minolta 5600 HS D oder einen Sony HVL 56.
Die sind baugleich.


Der Sony ist teurer.
Den Minolta kriegst unter 200 Euro.
Ich hab sogar mal einen um 120 (!) beim örtlichen Händler gekauft.
 
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Yongnuo-Blitzgerät. Dies sind im Preis sehr günstig, nur wie ist da die Leistung?
 
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit Yongnuo-Blitzgerät. Dies sind im Preis sehr günstig, nur wie ist da die Leistung?

Naja wie immer, je billiger desto riskanter. Der von mir genannte Nissin ist zwar auch ein sehr günstiger Blitz aber immerhin gibt es dazu einige positive Tests, bei den von dir genannten müsstest du mal suchen.

Im Forum verkauft grade jemand einen neuwertigen Minolta 5600 HS D um VHB 180 €, den würd ich mir überlegen, um den Preis ist das sicher ein super Blitz.

lg
 
Ich bin von meinen beiden Metz 36/48 AF1 Blitze auf den Sony HVL-F58AM umgestiegen.
Preislich zwar sehr hoch aber dieser Blitz ist jeden Cent wert!
Ausschlaggebend für einen Wechsel waren mehrere Faktoren
1. Af Hilfslicht - auch bei ausgeschaltetem Blitz
2. bessere Bedienung
3. hervorragende Verarbeitung
4. raffinierter Schwenkmechanismus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten