• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Beratung Funkauslöser

CeeJai

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,

könnt ihr mir vielleicht ein bisschen Licht ins Dunkle bringen? Ich habe mich durch die verschiedenen Beiträge und unterschiedlichen Bewertungen bei gewissen Online-Anbieter durcheinander bringen lassen.

Ich bin auf der Suche nach einen Funkauslöser, mit dem ich die Kamera auslösen kann und ggfs. einen externen zusätzlichen Blitz.

Könnt ihr mir vielleicht sagen, ob diese Kombination funktioniert:
Als Funkauslöser für die Kamera habe ich den Yongnuo RF-603/C1 gefunden.

Wenn ich nun zusätzlich noch einen entfesselten Blitz mit auslösen möchte, kann ich dann einfach den Blitzauslöser von Yongnuo YN-622C auf den oben genannten Funkauslöser aufsetzten?

Geht mein Plan auf oder was würdet ihr mir eher empfehlen?

p.s. Ich verwende seit neusten eine Canon 5d II

Danke für eure Unterstützung im Voraus :)
 
ja, genau so geht das.
zb. den 602/3 an die Kamera, damit die Kamera ausloest.
und in den Blitzschuh einen zweiten 602/3er oder eben den 622, damit dieser dann die Blitze ausloest.

Das geht sogar (beim 622 im Blitzschuh) dann mit pseudoHSS zb. 1/8000el
auch wenn der andere Ausloeser an der Kamera "nur" ein 602/3er ist.

gruss,
Mike
 
Ob die Kombi funktioniert, wie du dir das wünscht, kann ich dir nicht sagen, da habe ich keine Erfahrungen.

Beim Yongnuo RF-603/C1 wird der Blitz nur manuell ausgelöst. Das ist eines der einfachsten (und günstigsten) Arten einen Blitz auszulösen. Sinnvoll ist dies allerdings nur bei Blitzen, die man manuell regeln kann.

Kamera zum Blitz: Hey du, ich will mal ein Foto machen. Blitz mal!

Es gibt auch Funkauslöser, die TTL unterstützen. Damit ist es möglich, dass Kamera und Blitz sich sozusagen etwas mehr unterhalten können. Dadurch ist eine manuelle Einstellung der Blitzstärke nicht mehr nötig.

Gruß
 
Ah super, dann werde ich mir denke ich die Kombination anschaffen.

Der Blitzauslöser YN-622C ist ein TTL Auslöser, deswegen fand ich die Kombination eigentlich ganz gut. Auch langfristig gesehen kann ich ja mehrerer Blitze durch den 622 dann untereinander verknüpfen. War mir halt nur unsicher ob das so funktioniert.

Aber vielen lieben Dank für eure blitz-schnelle Antwort
 
Ich habe an meiner 50D auch ein C3 Set des 603c zusammen mit einem Pärchen 622c im Einsatz. Der 603er löst die Kamera aus und optional auch meinen manuellen Zweitblitz den 560 III:top:
Viel Spass damit!
 
Du brauchst 4 YN622C ...

Ein Sender und ein Empfänger für die Kamera, Kanal A ... hier brauchst du das passende Kabel für die Kamera
Ein Sender auf der Kamera und ein Empfänger am Blitz, Kanal B

Gruß Mike
 
Die PC-Sync Buchsen sind an den 622er Ein- und Ausgang, ich löse meine Blitze über die 622 mit allen meinen Kameras aus ...

Bei Canon kenne ich mich nicht aus, wenn die nur über USB gesteuert wird müsste man löten?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten