Ich finde wir sollten nicht einfach raten, welches Objektiv passen könnte, sondern erstmal auf eine genauere Antwort warten, wofür der TO das Objektiv benutzen möchte. Wir wissen im Moment nur: mehr Licht und irgendwo zwischen Weitwinkel und leichtem Tele.
Wenn der TO mehr Licht bei einer großen Schärfentiefe braucht, hilft ein lichtstarkes Tele kaum weiter. Eher ein Stabi oder Stativ. Wenn es um Portraits geht, ist ein 50mm 1.8/1.4 oder 85mm 1.8 oder 100mm 2.0 sinnvoll. Wenn das Licht vor allem drinnen fehlt, könnte aber auch ein ext. Blitz zum indirekten Blitzen die beste Lösung sein. Wenn es um einen flexiblen Ersatz des Kit-Objektives geht, sollte man zum 17-50 2.8 (VC) von Tamron greifen. Ein Normal-Objektiv zum Freistellen wäre das Sigma 30mm 1.4 ... usw ... usw ... Es gibt einfach noch zu viele Objektive die evtl in Frage kommen!
Also warten wir erstmal. Einfach ohne Nennung von möglichen Anwendungsbereichen mit Objektiv-Namen um sich zu werfen, hilft nicht viel weiter.
Wenn der TO mehr Licht bei einer großen Schärfentiefe braucht, hilft ein lichtstarkes Tele kaum weiter. Eher ein Stabi oder Stativ. Wenn es um Portraits geht, ist ein 50mm 1.8/1.4 oder 85mm 1.8 oder 100mm 2.0 sinnvoll. Wenn das Licht vor allem drinnen fehlt, könnte aber auch ein ext. Blitz zum indirekten Blitzen die beste Lösung sein. Wenn es um einen flexiblen Ersatz des Kit-Objektives geht, sollte man zum 17-50 2.8 (VC) von Tamron greifen. Ein Normal-Objektiv zum Freistellen wäre das Sigma 30mm 1.4 ... usw ... usw ... Es gibt einfach noch zu viele Objektive die evtl in Frage kommen!
Also warten wir erstmal. Einfach ohne Nennung von möglichen Anwendungsbereichen mit Objektiv-Namen um sich zu werfen, hilft nicht viel weiter.