• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Beratung 27 Zoll Monitor mit 2560 x 1440

Mirko1977

Themenersteller
Hallo,

einen schönen Sonntagmorgen wünsche ich Euch.

Ich suche einen 27 Zoll Monitor mit einer 2560x1440 Auflösung. Ich habe momentan einen 24 Zoll HP Monitor mit Full HD und es soll etwas größeres mit besserer Auflösung her. Als Rechner habe ich einen 2011 Mac Pro. Deshalb könnte ich mir ein Mac Display vorstellen, aber ich bin verunsichert ob ich das Cinema- oder Thunderboltdisplay benötige bzw. wegen der verschiedenen Anschlüsse und der Abwärtskompatibilität.

Ich bin ansonsten für Eure Tipps dankbar. Preislich kann ich bis 1000€ ausgeben. Nett sollte der Monitor aussehen, aber nicht zu extravagant ;)
eventl. kann ich mir einen 21:9 auch vorstellen.

Ich freue mich auf Eure Ratschläge.

Gruß

Mirko
 
Hallo,

einen schönen Sonntagmorgen wünsche ich Euch.

Ich suche einen 27 Zoll Monitor mit einer 2560x1440 Auflösung. Ich habe momentan einen 24 Zoll HP Monitor mit Full HD und es soll etwas größeres mit besserer Auflösung her. Als Rechner habe ich einen 2011 Mac Pro. Deshalb könnte ich mir ein Mac Display vorstellen, aber ich bin verunsichert ob ich das Cinema- oder Thunderboltdisplay benötige bzw. wegen der verschiedenen Anschlüsse und der Abwärtskompatibilität.

Ich bin ansonsten für Eure Tipps dankbar. Preislich kann ich bis 1000€ ausgeben. Nett sollte der Monitor aussehen, aber nicht zu extravagant ;)
eventl. kann ich mir einen 21:9 auch vorstellen.

Ich freue mich auf Eure Ratschläge.

Gruß

Mirko

Wenn Dein mb-pro keinen thunderboldt-Anschluss hat, dann hilft Dir nur das Cinema-Display, steht auch auf der Apple-Homepage unter Systemanforderungen. Das Thunderboldt-Display geht nur an Rechnern mit entsprechender Schnittstelle.

Grüße
 
Cinema- und Thunderbolt-Displays haben einen DVI-Anschluss. Das geht mit jedem Computer. Thunderbolt funktioniert nur, wenn dein Computer einen entsprechenden Anschluss hat. Das Cinema-Display hat zwei Firewire 400 und zwei USB 2-Anschlüsse. Viel wichtiger als die Anschlüsse ist aber eigentlich das Panel. Hier solltest du für Bildbearbeitung mindestens auf IPS oder evtl. PVA setzen. Viele Monitore im unteren Preissegment haben billige TN-Panel mit sehr schlechten Bildwinkel und einem kleinen, verzerrten Farbraum. Das Thunderbolt-Display ist zwar nett, spiegelt aber -- was bei der Bildbearbeitung sehr sehr stören kann. Ich selbst setze die älteren Cinema Displays ein und bin nachwievor sehr zufrieden. Diese gibts aber nur gebraucht. Ansonsten stellen Eizo sehr gute Monitore her, die für Bildbearbeitung geeignet sind (Farbraum und Panels).
 
Cinema- und Thunderbolt-Displays haben einen DVI-Anschluss. Das geht mit jedem Computer. Thunderbolt funktioniert nur, wenn dein Computer einen entsprechenden Anschluss hat. Das Cinema-Display hat zwei Firewire 400 und zwei USB 2-Anschlüsse. Viel wichtiger als die Anschlüsse ist aber eigentlich das Panel. Hier solltest du für Bildbearbeitung mindestens auf IPS oder evtl. PVA setzen. Viele Monitore im unteren Preissegment haben billige TN-Panel mit sehr schlechten Bildwinkel und einem kleinen, verzerrten Farbraum. Das Thunderbolt-Display ist zwar nett, spiegelt aber -- was bei der Bildbearbeitung sehr sehr stören kann. Ich selbst setze die älteren Cinema Displays ein und bin nachwievor sehr zufrieden. Diese gibts aber nur gebraucht. Ansonsten stellen Eizo sehr gute Monitore her, die für Bildbearbeitung geeignet sind (Farbraum und Panels).

Das Cinemadisplay (letzte Generation (27zoll)) hat einen Mini-displayport, das thunderboldt, einen thunderboldtport.

Der minidisplaystecker passt in den thunderboldtport.

DVI ist die Vorgängergeneration (gab's mit 20/23/30 Zoll) mit Adapter gehen Diese an jeden neuen Mac

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir den Dell U2713HM sehr empfehlen.
Sehr gute Farbdarstellung und reicht auch für weitere Sachen voll aus. (Falls du mal zocken willst oder sowas in der Art.)

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten