• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beobachtungen zu den Grenzen von Bildstabilisatoren

Es soll auch Leute geben die die BA der Objektive lesen und danach handeln.

eh kann man so machen, steht nur halt nicht immer klar drinnen... Ich Zitiere aus der BA des (70-200 F2.8 L is version II)

"Der Einsatz eines Statives führt ebenfalls zur Stabilisierung des Bilds. Je nach Stativtyp un Aufnahmebedingungen empfiehlt sich allerdings u. U. das Ausschalten der Bildstabilisierungsfunktion..."

man muss halt Situationselastisch entscheiden und wenn möglich ausprobieren. aber rein auf die Bedienungsanleitung verlassen ist halt auch nicht immer der richtige weg...
 
hab ich auch nicht behauptet, es ist nur so dass ich dass immer wieder mal höre. kenn aber auch nicht alle objektive vielleicht gibt's ja ein inteligentes IS, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann...
 
hab ich auch nicht behauptet, es ist nur so dass ich dass immer wieder mal höre. kenn aber auch nicht alle objektive vielleicht gibt's ja ein inteligentes IS, auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann...

Doch, das Fujifilm XF 16-80/4 z.B. erkennt automatisch wenn es sich auf einem Stativ befindet und schaltet den IS dann ab.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten