• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzt jemand von Euch ein Convertible oder Surface ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431655

Guest
Hallo in die Runde!
Benutzt jemand von Euch ein kleines Convertible oder ein Surface für Bildbearbeitung unterwegs ?
Sicherlich nicht für große Photoshop-Aufgaben, aber z.B. um unterwegs / im Urlaub schon einmal ein wenig in LR zu bearbeiten?
Ich interessiere mich für so ein kleines Gerät bis 13" und wollte bei Euch mal nach Erfahrungen damit fragen.
 
Ich kann Dir leider keine Erfahrungen mitteilen, weil ich keine habe, aber ich habe zufällig diese Woche das neue Samsung Galaxy TabPro S kennengelernt und bin eigentlich ziemlich beeindruckt von dem Gerät.

Das wäre wahrscheinlich das Gerät meiner Wahl, wenn ich auf der gleichen Suche wäre wie Du. Ist (glaube ich) noch nicht lieferbar, soll aber im März kommen.
 
Das Samsung ist doch "nur" mit Android.

Ich schaffe zwar nicht mit den Programmen von Adobe, aber Photo Mechanic, CaptureOne und Photoline laufen auf dem Surface Pro 3 gut. Für unterwegs ist das für mich völlig ausreichend.
 
Ich habe ein Surface Pro 4 und dazu einiges kurz geschrieben.
Wenn du Fragen hast, dann kann ich vielleicht einige beantworten. Das einzige, was mich bisher etwas stört ist die Akkulaufzeit.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1647269
 
Ich kann Dir leider keine Erfahrungen mitteilen, weil ich keine habe, aber ich habe zufällig diese Woche das neue Samsung Galaxy TabPro S kennengelernt und bin eigentlich ziemlich beeindruckt von dem Gerät.

Das wäre wahrscheinlich das Gerät meiner Wahl, wenn ich auf der gleichen Suche wäre wie Du. Ist (glaube ich) noch nicht lieferbar, soll aber im März kommen.

Leider wird da kein Lightroom oder Photoshop drauf laufen, da braucht man schon Windows oder oder OSX. Weder Android noch iOS sind für diese Anwendungen zu gebrauchen. Und soweit sich der TO geäußert hat, sind diese aber anscheinend relevant.
Edit: Dieses Gerät hat anscheinend Windows, da habe ich mich vertan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir vor kurzem dieses gekauft:

HP Spectre x360 13-4105ng Touch Notebook i7-6500U SSD FHD Windows 10

allerdings nicht für die Bildbearbeitung. Wird aber damit wohl kein Problem sein, hat allerdings ein spiegelndes Display. Probleme hatte ich mit dem WLAN Treiber und meinem WLAN, weil ich die Verbindung mit 5 Ghz haben wollte, nicht die mit 2,4 Ghz, was auch möglich gewesen wäre. Ich habe den Treiber dann ersetzt - wozu ich allerdings ein anderes Notebook samt USB Stick verwenden musste und mich vom HP Support entsprechend anleiten liess - den man telefonisch ohne Probleme kontaktieren kann. Seither läuft das Convertable sehr gut und zu meiner vollsten Zufriedenheit und schnell und stabil ist es auch - es hat eine Aluschale und auch solche Scharniere. Test finden sich im Netz einige.
 
allerdings nicht für die Bildbearbeitung. Wird aber damit wohl kein Problem sein, hat allerdings ein spiegelndes Display.
Die Probleme mit LR hat Wiegald in seinem Thread ja schön beschrieben. Und sie sind schlicht Systembedingt, wenn eine Software per Touch und nicht per Maus/Tastatur bedient werden soll.

Der Stift mag in vielen Fällen eine Alternative sein, ist es aber bei weitem nicht immer und man muss sich umgewöhnen.

Leider wird da kein Lightroom oder Photoshop drauf laufen, da braucht man schon Windows oder oder OSX
Einmal kurz Google anwerfen und schon erfährt man, dass anscheinend auch Samsung ein Einsehen hat und ein Windows 10 Tablet auf dem Markt bringt:
http://www.samsung.com/global/galaxy/galaxy-tab-pro-s/
oder auch
http://www.heise.de/newsticker/meld...-Windows-Tablet-mit-OLED-Display-3063068.html

Mal abwarten, was es ausstattungsbereinigt im Vergleich zum Surface Pro 4 kosten wird (nur Core M, nur 4 GB Ram, Stift wohl nur als Zubehör, dafür ist die Tastatur dabei). Ob ein 64 Bit Windows installiert ist, muss man wohl abwarten, ich würde aber davon ausgehen.
 
...

Einmal kurz Google anwerfen und schon erfährt man, dass anscheinend auch Samsung ein Einsehen hat und ein Windows 10 Tablet auf dem Markt bringt:
http://www.samsung.com/global/galaxy/galaxy-tab-pro-s/
oder auch
http://www.heise.de/newsticker/meld...-Windows-Tablet-mit-OLED-Display-3063068.html

...

Oh, habe ich mich wohl vertan. Das dieses Tablet mit Windows kommt habe ich übersehen. Sorry für meinen uninformierten Kommentar und danke für die Korrektur.
 
Also wenn man nicht unbedingt ein Vermögen für das Surface 4 ausgeben will, könnte das Asus Transformerbook T100HA eine Alternative sein.

Klar ist es nicht so performant wie das 4er Surface, dafür kostet es jedoch nur einen Bruchteil, und bei mir (habe es selbst im Einsatz) läuft darauf Lightroom sowie Photoshop ohne gravierende Einbußen.

Klar sollte man nicht unbedingt riesige Renderjobs drauf laufen lassen, jedoch für die beschriebene Einsatzmöglichkeit "schnell mal was unterwegs in LR zu machen" ist das völlig ausreichen.

Besser als beim Surface finde ich zudem das Tastaturdock, dies ist so stabil, dass man auch in der Bahn oder unterwegs, das Gerät als Notebook nutzen kann. Das Surface durch seinen Klappmechanismus am Tabletteil ist ja dort sehr eingeschränkt.
 
Hallo,
ich nutze das Surface Pro2 u.a. mit Photoshop und Lightroom und das funktioniert recht ordentlich. Die Größe des Bildschirms gibt die Beschränkung vor, ansonsten mache ich natürlich unterwegs keine großen Stapelverarbeitungen.
Ich bin zufrieden damit.
Gruß Horst
 
Ich benutze mein Surface sehr oft, auch für Ps und Lr. Funktioniert ganz gut und der Bildschirm macht mehr Spass als angenommen. Würde auf mein Surface nicht verzichten wollen, super Gerät.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten