Immer? Nicht ganz richtig. Beim Canon TS-E 45 2.8 (non-L) ist die Gelis trotzdem dabei gewesen.
okok... fast immer.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Immer? Nicht ganz richtig. Beim Canon TS-E 45 2.8 (non-L) ist die Gelis trotzdem dabei gewesen.
Gibts neben mir eigentlich noch mehr Leute, die die Streulichtblende eigentlich gerne benutzen, aber trotzdem oft nicht verwenden um weniger Aufmerksamkeit zu erregen?
Besonders bei meinem 24-70L geht mir das so.
die original Canon GELI vom 85mm 1.8 USM ist ja wohl mal ne echte Hasskonstruktion
Du hättest Dich besser aus der Affäre ziehen können, wenn Du gesagt hättest, dass Deine Aussage natürlich nur für EF's war und das TS-E ja keines ist.okok... fast immer.![]()
Das schreit nach einer Erklärung. Was ist den an der nicht okay? Natürlich sieht die Form nicht so spektakulär aus wie bei einem Zoom, aber das machts ja nicht aus. Also: klär mich auf!
...
Immer? Nicht ganz richtig. Beim Canon TS-E 45 2.8 (non-L) ist die Gelis trotzdem dabei gewesen.
Gibts neben mir eigentlich noch mehr Leute, die die Streulichtblende eigentlich gerne benutzen, aber trotzdem oft nicht verwenden um weniger Aufmerksamkeit zu erregen?
Besonders bei meinem 24-70L geht mir das so.
ich verstehe die frage nicht ganz, ohne geli werden die bilder doch kontrastarm...
mach doch mal den test... (streulichtsituation am besten- zb bei bewölktem himmel) und einmal mit und einamal ohne geli... der unterschied ist groß....
nie mehr ohne!
Hier mal ein Beispiel, wie es aussieht, wenn die Sonne auf die Frontlinse scheint. Beide Bilder wurden mit dem Sigma 12-24 gemacht. Bei beiden Bildern war die Gegenlichtblende drauf, beim zweiten habe ich meine Frau gebeten, etwas Schatten zu spenden. Also eigentlich eher ein Beispiel, bei dem die Gegenlichtblende nicht geholfen hat. Trotzdem zeigen die Bilder, was unerwünschtes Licht von vorn anrichten kann.Eine Geli macht einen Riesenunterschied wenn die Sonne scheint, und zwar von vorne ins Objektiv. Is das Licht gestreut, bei bewölktem Himmel, haben die Null Wirkung.
Hier mal ein Beispiel, wie es aussieht, wenn die Sonne auf die Frontlinse scheint. Beide Bilder wurden mit dem Sigma 12-24 gemacht.