Lichteinfall gibt es keinen, die Belichtungsmessung ist so eine Sache.
Ich denk mir das so: Wenn ich das Motiv ins Visier nehme und anfokussiere, hab ich das Auge vorm Sucher und es kann nix passieren.
Wenn aber nicht (Beispiel Selbstauslöser) passiert es:
Das Licht, das vom Sucher einfällt beeinflusst die Belichtungsmessung erherblich. Das kann jeder, so wie ich eben, leicht nachvollziehen: Kleine Blende (11), Kamera auf den Schreibtisch und mit zugehaltenem Sucher anmessen, anschliessend Feuerzeug oder Taschenlampe hinter den Sucher und nochmal anmessen.
Gab bei mir grad einen Unterschied von 8 zu 2,5 Sekunden.
Ach ja: Ich glaub nicht, dass das bei Nightshots irgendeine Bedeutung hat.
Ich denk mir das so: Wenn ich das Motiv ins Visier nehme und anfokussiere, hab ich das Auge vorm Sucher und es kann nix passieren.
Wenn aber nicht (Beispiel Selbstauslöser) passiert es:
Das Licht, das vom Sucher einfällt beeinflusst die Belichtungsmessung erherblich. Das kann jeder, so wie ich eben, leicht nachvollziehen: Kleine Blende (11), Kamera auf den Schreibtisch und mit zugehaltenem Sucher anmessen, anschliessend Feuerzeug oder Taschenlampe hinter den Sucher und nochmal anmessen.
Gab bei mir grad einen Unterschied von 8 zu 2,5 Sekunden.
Ach ja: Ich glaub nicht, dass das bei Nightshots irgendeine Bedeutung hat.
Zuletzt bearbeitet: