• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzt ihr die äußeren Fokuspunkte?

AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Ja ich komme damit auch überhaupt nicht zurecht.

*schweissvonderstirnabwisch*
Ich dachte schon ich bin der einzige, der die Lösung via Knubbel-Controler suboptimal findet. Da hätte ich gerne eine andere Lösung, die direkt, schnell und präzise ist. Bei der 9er Raute (5D I und II) nutze ich gerne die "mittleren" äusseren Punkte (nah am GS) und lande zu über 50% auf dem falschen AF-Punkt. Bei der 1er fand ich es noch schlimmer, deshalb liegt es jetzt bei mir auf dem grossen Rad, da ist es wenigstens präzise (aber weder schnelll noch direkt, da auf dem Rad auch Belichtungskorrektur vorgenommen wird). An die anwesenden Industriedesigner: bitte Vorschläge einreichen, absegnen lassen und an Herrn Mitarai weiterleiten. Dank im Voraus.

(Quick Menü nutze ich nicht, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.)


.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Habe mich zuerst auch schwer damit getan, inzwischen ist es aber in Fleisch und Blut übergegangen. Ich weiß nicht, ob das bei allen Modellen so ist, aber bei der 7D kann man den Controller direkt mit der Messfeldwahl belegen, sodass das vorherige Drücken des entsprechenden Knopfes entfällt; zudem springt die Messfeldwahl auf das mittlere Feld (oder das gespeicherte, je nach Einstellung), wenn man den Controller als Button drückt, und von da aus kann man ja dann schnell jedes andere gewünschte Feld ansteuern. Ich empfinde das als sehr bequem.

Gruß Jens
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Habe mich zuerst auch schwer damit getan, inzwischen ist es aber in Fleisch und Blut übergegangen. Ich weiß nicht, ob das bei allen Modellen so ist, aber bei der 7D kann man den Controller direkt mit der Messfeldwahl belegen, sodass das vorherige Drücken des entsprechenden Knopfes entfällt; zudem springt die Messfeldwahl auf das mittlere Feld (oder das gespeicherte, je nach Einstellung), wenn man den Controller als Button drückt, und von da aus kann man ja dann schnell jedes andere gewünschte Feld ansteuern. Ich empfinde das als sehr bequem.

Gruß Jens

Man lernt immer noch dazu:top:

Ich arbeite auch mit dem Controller direkt wie Du,
dass man aber bei direktem Druck auf den Conroller das Messfeld in die Mitte zurückbekommt,
wußte ich nicht, bzw. habe es einfach noch nie probiert was dann passiert.

Es gibt ja so viele Knöpfe an der 7D:evil:

Tausend Dank für den Tipp!!!
Dann geht es in Zukunft noch schneller:rolleyes:
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Freut mich, wenn ich helfen konnte! :D

Die Kamera hat es wirklich in sich. Obwohl ich durchaus ein Handbuchleser bin, entdecke ich immer wieder Neues, das mir vorher durchgegangen ist (oder mich überfordert hat). Dass man sich ein separates Messfeld auf die AF-On-Taste legen kann -- bzw. wie das konkret funktioniert --, habe ich z.B. auch erst gestern zufällig entdeckt, obwohl ich die Kamera nun schon ein paar Monate habe ... :o

Gruß Jens
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Seit ich die 7D habe nutze ich die Äußeren AF-Punkte zunehmender. Einfach weil das nur ein kurzer Klick mit dem Joystick ist. Das war mit der 450D deutlich umständlicher und es sind dann eben nur Liniensensoren.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Habe mich zuerst auch schwer damit getan, inzwischen ist es aber in Fleisch und Blut übergegangen. Ich weiß nicht, ob das bei allen Modellen so ist, aber bei der 7D kann man den Controller direkt mit der Messfeldwahl belegen, sodass das vorherige Drücken des entsprechenden Knopfes entfällt; zudem springt die Messfeldwahl auf das mittlere Feld (oder das gespeicherte, je nach Einstellung), wenn man den Controller als Button drückt, und von da aus kann man ja dann schnell jedes andere gewünschte Feld ansteuern. Ich empfinde das als sehr bequem.

Gruß Jens

So läuft das mit meiner 40D auch (also beim drücken als Button wählt es halt den mittleren.) - Wenn ich den richtigen "AF-Wähl-Knopf" drücke sind übrigens wieder alle aktiv bis ich mit dem Stick wieder einen Einzelnen auswähle - hab da überhaupt kein Problem mit. Und das Beste ist, das hat bis jetzt sogar jeder geblickt dem ich auf ner Party schnell erklärt habe was er beim fokusieren (also die Wahl des passenden Feldes) zu beachten hat.
Quickmenü hab ich noch gar nie gehört :rolleyes: gleich mal Anleitung lesen ^^ Aber so toll kanns nicht sein, dass es die AF-Feld-Wahl auf dem Stick ersetzt :evil:
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Habe mich zuerst auch schwer damit getan, inzwischen ist es aber in Fleisch und Blut übergegangen. Ich weiß nicht, ob das bei allen Modellen so ist, aber bei der 7D kann man den Controller direkt mit der Messfeldwahl belegen, sodass das vorherige Drücken des entsprechenden Knopfes entfällt; zudem springt die Messfeldwahl auf das mittlere Feld (oder das gespeicherte, je nach Einstellung), wenn man den Controller als Button drückt, und von da aus kann man ja dann schnell jedes andere gewünschte Feld ansteuern. Ich empfinde das als sehr bequem.

Gruß Jens

da bedanke ich mich auch mal
 
Benutze gerade bei großer Blende häufig die "diagonalen" Punkte an meiner 40D. Die liegen vom gewünschten Schnitt her meist am besten. Leider sind die auch für mich über den Multi-Controller nicht immer so schnell wie gewünscht auswählbar, man landet wenn man net 100% akkurat drückt oft bei einem der ganz äußeren. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten