• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzt ihr die äußeren Fokuspunkte?

AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Die äußeren Fokuspunkte treffen bei mir kurioserweise selten richtig, besonders bei Blende von 2.8 und größer. Wenn ich mit dem äußeren Punkten auf die Augen ziele z.B. ist der Ausschuss wegen Unschärfe weit höher als wenn ich es mit dem Mittleren probiere. :)

dann liegts wohl an der gewöhnung. die 50d hat außen sogar kreuzsensoren, davon träumen 5ds noch immer. oder an deiner cam stimmt was nicht
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

dann liegts wohl an der gewöhnung. die 50d hat außen sogar kreuzsensoren, davon träumen 5ds noch immer. oder an deiner cam stimmt was nicht

Bei Objektiven mit kleiner Blende verwende ich auch die äußeren Punkte. Da ist das "egal". Aber bei 1.4 z.B. nur den mittleren, da er hier auch eine bessere Genauigkeit hat.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

ok ich nehm die äußeren auch bei blende 2 und war bisher ganz zufrieden mit dem ergebnis vorallem mvon der schlechten 5d2.
bei 1.4 ist verschwenken aber fast ausgeschlossen, das heißt immer im nachhinein bildverlust weil einiges abgeschnitten werden muß
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Die äußeren Fokuspunkte treffen bei mir kurioserweise selten richtig, besonders bei Blende von 2.8 und größer. Wenn ich mit dem äußeren Punkten auf die Augen ziele z.B. ist der Ausschuss wegen Unschärfe weit höher als wenn ich es mit dem Mittleren probiere. :)

Das klingt sehr interessant. Ich dachte bei mir sei das so weil die äusseren Sensoren keine Kreuzsensoren sind.

b) 2 - 11 (viele Makros und Nahaufnahmen, deshalb trotz Blende 8 oder 11 minimale Schärfentiefe)

Du hast wohl Brennweite und Motivabstand verwechselt. Ich habe zumindest noch nie ein 2mm Objektiv gesehen. Dass es auch noch ein Makro sein soll macht es umso unrealistischer, da wäre die Naheinstellgrenze ja extrem gering. :D
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

gelöscht, da ich mich vom Threadersteller für den Versuch einer konstruktiven Antwort nicht dumm anmachen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Ah, jetzt ist es klar. Ich hatte nach Brennweite und Blende gefragt und dachte du meinst 2-11mm und Blende f/8 bis f/11. Sorry. :D
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a) Welche Kamera ihr verwendet, damit man weiss, ob die äusseren Fokuspunkte Kreuzsensoren oder Liniensensoren sind.

b) Bei welcher Lichtstärke und Brennweite ihr oft Fotos macht, damit klar wird wie stark ein allfälliges fokusieren mit dem mittleren Sensor und dann neu ausrichten zu Fokusfehlern führt oder führen würde.

c) Wieviel % der Fotos ihr mit den äusseren Fokuspunkten fokusiert, bei welchen ein äusserer Fokuspunkt von der Position her optimal liegt.

a) EOS 7D

b) Lichtstärke meist zwischen Blende 2,8 und 8; Brennweiten zwischen 17 und 200 mm (ich habe kein bevorzugtes Sujet, bzw. wenn ich mich festlegen müssten, wären es Landschaft und Porträt, also stark wechselnde Brennweiten)

c) 100% (Bei der 450D habe ich mich bei wenig Licht -- Feiern o. Ä. -- auf das mittlere Messfeld beschränkt; bei der 7D war das bislang nicht notwendig.)

Sehr praktisch übrigens: Ich habe mir bei C1 das "Default-Messfeld" auf die Mitte gelegt und dasjenige für die "AF On"-Taste auf das jeweils oberste bei Quer- und Hochformat (die 7D schaltet da ja automatisch um). Da ich bei Porträt gerne das oberste Messfeld verwende und ansonsten in der Regel das mittlere als Ausgangspunkt nehme, empfinde ich dieses Arbeiten mit mehreren schnell erreichbaren Messfeldern als sehr komfortabel -- ein großes Plus für die 7D im Gegensatz zu meiner vorherigen 450D!

Gruß Jens
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

.

Wichtig: Wenn ihr 100% auswählt, heisst dies nicht, dass ihr den mittleren Fokuspunkt nie verwendet! Es heisst lediglich, dass ihr immer den Fokuspunkt wählt, der die kleinste Distanz zum gewünschten Motivteil hat! Im Extremfall ist dies NIE ein äusserer Sensor.

Ihr dürft nicht 0% anwählen, falls ihr die äusseren Fokuspunkte nur nie verwendet, weil sie nie die kleinste Distanz zum Motivteil haben!

Ja ne, aber HÄÄÄ? :confused:
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

lol ja vielleicht kann es jemand, der es versteht, besser erklären. Ich habe mir jetzt eine Weile überlegt wie schreiben, aber mir fällt nichts einfaches ein. :(

Aber ich versuche es nochmal:

Bei der Umfrage muss die Annahme getroffen werden, dass es ausschliesslich um Bilder geht, bei denen ein äusserer Fokuspunkt die kleinste Distanz zum gewünschten Motivteil hat.

So verständlich?

0%: Ich verwende den äusseren trotzdem NIE, weil der mir zu doof ist. (Oder wieso auch immer!)
50%: Je nach dem verwende ich dann den äusseren, aber zu 50% halt doch nicht.
100%: Ja, wenn der äussere näher liegt, verwende ich diesen natürlich auch IMMER.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Bei der Umfrage muss die Annahme getroffen werden, dass es ausschliesslich um Bilder geht, bei denen ein äusserer Fokuspunkt die kleinste Distanz zum gewünschten Motivteil hat.
Genau das verstehe ich nicht wirklich :D

Ich wähle z.B. die Messfelder so, dass der Schnitt passt.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

@ TO: Hm, also ich hatte das auch genauso verstanden (falls u.a. ich angesprochen gewesen sein sollte :confused:); meine eingeklammerte Anmerkung bezüglich meines Fokussierverhaltens mit der 450D diente nur dem Hinweis, dass sich dieses mit der 7D geändert hat, auch wenn es immer schon zur Fokussierung auf das nächstliegende Messfeld (egal welches) tendierte.

Aussagekräftig ist das Ganze in meinen Augen allerdings ohnehin nicht, denn ich persönlich zum Beispiel habe in allen Fällen, an die ich mich spontan erinnern kann, bei meiner aktuellen Kamera das nächstliegende Messfeld gewählt. Ob dies aber wirklich IMMER der Fall war oder ob ich in 2,37 Prozent der Fälle von dieser Gewohnheit abgewichen bin, wird auf ewig das Geheimnis meines Bildbestandes bleiben, den ich zu diesem Zweck nicht eigens ausgewertet habe ... ;)

Gruß Jens
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Uburoi ich habe niemanden konkret gemeint. Einige haben geschrieben, dass sie nicht schätzen können wie oft der äussere Sensor näher lag. Da es also einige offensichtlich falsch verstanden haben, ist es fragwürdig wieviele es eventuell sonst noch falsch verstanden haben.

Und die Prozentangaben wollte ich nicht zu genau wählen, aber auch nicht so ungenau, dass sich jemand genötigt fühlt eine "falsche" Angabe auszuwählen. :D Schlussendlich werde ich das sowieso alles über die Kameratypen mitteln, da kommt es nicht mehr drauf an wie genau der einzelne schätzen konnte.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a) 5D/5dMKII

b) 85mm 2.0-4.0 / 100mm 2.8 - 4.0

c) ca. 70% davon fast jedes ausreichend scharf - ca. 80-90%
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

40D
17-85mm (hauptsächlich 24-85) @ 1,8 - 8 (1,8 natürlich nur mit dem 50er - mit dem Zomm meist ab 5,6-6,7 bis 8 sowas)
ca. 80% ohne den mittleren (schneller Wechseln am Joystick machts möglich)
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

(schneller Wechseln am Joystick machts möglich)

Ich frage mich ja immer, wie ihr das macht ... "schnell wechseln" und "Joystick" bekomme ich irgendwie nicht zusammen. Scheine da taktil minderbemittelt sein, obwohl ich nicht gerade Riesenpranken habe.


.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Ich frage mich ja immer, wie ihr das macht ... "schnell wechseln" und "Joystick" bekomme ich irgendwie nicht zusammen. Scheine da taktil minderbemittelt sein, obwohl ich nicht gerade Riesenpranken habe.

Ja ich komme damit auch überhaupt nicht zurecht. Vor Allem geht dann aber das Quick-Menü nicht mehr, oder mache ich was falsch? Dann kann ich ja gewisse Dinge nicht mehr einstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten