• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzt ihr die äußeren Fokuspunkte?

AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Du hast die Kamera verstellt ...

auf dem grünen Rechteck, nutzt sie immer alle Fokuspunkte, in den anderen Modi AV, TV und P, das was Du eingestellt hast.

Bitte lies dazu die Bedienungsanleitung ...
bzw. drück die AF-Taste (oben auf dem Gehäuse vor dem Display) und drehe dann am vorderen Rad (am Auslöser) bis wieder alle AF Punkte aktiv sind (wird im oberen Display angezeigt).

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
und jetzt bitte wieder zurück zum eigentlichem Threadthema.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

450d
17 - 50mm
5%

Habe nicht selten ein Fehlfokus. Habe mir angewöhnt 3-5 mal den Auslöser anzutippen. :-)
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a) 5D
b) 50, 100, 1.4 - 2.8
c) 50 mitte - 10 außen - 40 manuell am Schnittbild

Da die 5D außen keine Kreuzsensoren hat nehme ich öfters die manuelle methode, da mir die schärfentiefe beim schwenk oft zu gering ist oder sich ich oder die person gegenüber bewegt...
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

450d
...

Habe nicht selten ein Fehlfokus. Habe mir angewöhnt 3-5 mal den Auslöser anzutippen. :-)

Kann ich bestätigen. Mache ich bei der 450D auch oft so (wenn nicht sowieso automatisch der mittlere AF-Punkt eingestellt ist).
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a) 5D, vorher 30D und 300D
b) f/1,8 - f/8 (meistens zwischen f/2,8 und f/4 (letzteres beim Tele))
c) >50% ... mein Hauptmotiv liegt selten mittig.. nur bei Ai-Servo verwende ich meitens das genauere mittlere
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Moin,

so, da ich mittlerweile eine neue Kamera habe, von mir mal meine Infos:

a) 7D
b) Immer irgendwo zwischen f2,8 und f6,3
c) zu 50-60% nehme ich irgendeinen AF-Punkt, der nicht in der Mitte ist...das is das schöne an der 7D, dass man den Fokus an so viele Stellen setzen kann - für meinen Eindruck sind die alle gleich gut (obwohl ja der mittlere noch empfindlicher sein soll)

Gruß
Mark
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a) Canon 7D
b)15 mm, f1.8 bis 8
c) 90% und sie dürften gerne noch etwas weiter außen liegen
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a.) 400d, 1, 1N
b.) je nach Motiv und gewünschter Bildwirkung von 1.8 - 11
c.) 5% (Ok, die Eos 1 hat nur einen Fokuspunkt :rolleyes:)
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

a.) Canon EOS 7D
b.) 50mm 1.4 & 85mm 1.8 meist Offenblende (95%)
c.) 98%, sie dürften gerne noch auch etwas weiter außen liegen,
läßt sich bei der 7D auch supereinfach einstellen und ändern:top:
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Canon 40D & 5DMKII
Objektive: 50mm f/1.8; 85mm f/1.8; 70-200 f/4 (alle bei verschiedenen Blenden)
Im Studio und Outdoor Shootings benutze ich eigendlich ausschliesslich den mittleren Punkt, das ermöglicht mir eine besser Bildgestaltung durchs verschwenken, Ausschuss eher gering. Für alles andere nutze ich auch schonmal die anderen Fokuspunkte.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Im Studio und Outdoor Shootings benutze ich eigendlich ausschliesslich den mittleren Punkt, das ermöglicht mir eine besser Bildgestaltung durchs verschwenken

:confused: und was hindert dich daran mit einem äusseren Feld zu fokussieren und danach (deutlich weniger) zu verschwenken?!

Wie die Feldwahl die Bildgestaltung beeinflussen soll erschliesst sich mir grade nicht so ganz...
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Ganz einfach, mir sind die Fokusfelder viel zu statisch, sie liegen z.B einfach nicht immer auf den Augen bei den gewählten Bildausschnitten und ich versuche schon vorab mein Bildauschnitt zu gestalten und nicht erst später in PS.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Ganz einfach, mir sind die Fokusfelder viel zu statisch, sie liegen einfach nicht immer auf den Augen z.B bei den gewählten Bildausschnitten und ich versuche schon vorab mein Bildauschnitt zu gestalten und nicht erst später in PS.

Meine Frage hast du trotzdem nicht beantwortet... das mittlere liegt noch weniger auf den Augen :confused:
Es wird sicher keiner seine Bildgestaltung nach der Lage der Fokusfelder richten :ugly:

Normalerweise nimmt man das Feld das z.B. den Augen am nahesten liegt, und verschwenkt damit, statt mit dem mittleren viel grössere Verschiebungen der Fokusebene beim eben deutlich weiteren Verschwenken in Kauf zu nehmen...
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

:mad: nenn es bequem oder wie auch immer, nur ein "ständiges" wechseln der Fokuspunkte find ich persönlich nervig und für mich ergeben sich keine nachteile durchs verschwenken, komm damit super klar.

p.s. zumal ich den mittleren Punkt mehr vertrauen beim Verschwenken schenke, vorrausgesetzt die Schärfentiefe lässt es zu, als den äusseren.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

50D
50mm bei 1.4-2.8
5%

Also benutze ich bei der 50D zu 95% den mittleren Fokuspunkt. Ausschuss ca. 20%. Bei allen anderen Bildern passt das.

Ich benutze ihn aber auch deshalb, weil ich wissen will, worauf die Kamera scharf stellt. Wenn alle 9 Punkte (8xKreuzsensoren, 1x Doppelkreuzsensor) aktiviert sind, stellt die Kamera immer auf das scharf, wo irgendein Fokuspunkt gerade glaubt, sich festbeißen zu müssen! :D

Das nervt mich! :D
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

Du hast irgendetwas nicht verstanden. Ich nehme an, dieses Etwas ist die Möglichkeit, die äußeren Fokuspunkte einzeln anwählen zu können.
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

50D
50mm bei 1.4-2.8
5%

Also benutze ich bei der 50D zu 95% den mittleren Fokuspunkt. Ausschuss ca. 20%. Bei allen anderen Bildern passt das.

Ich benutze ihn aber auch deshalb, weil ich wissen will, worauf die Kamera scharf stellt. Wenn alle 9 Punkte (8xKreuzsensoren, 1x Doppelkreuzsensor) aktiviert sind, stellt die Kamera immer auf das scharf, wo irgendein Fokuspunkt gerade glaubt, sich festbeißen zu müssen! :D

Das nervt mich! :D

du könntest ja auch die äußeren genauso einzeln steuern wie den mittleren, da weißt du auch genau worauf du zielst. und dann - nix nerv
 
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

du könntest ja auch die äußeren genauso einzeln steuern wie den mittleren, da weißt du auch genau worauf du zielst. und dann - nix nerv

Die äußeren Fokuspunkte treffen bei mir kurioserweise selten richtig, besonders bei Blende von 2.8 und größer. Wenn ich mit dem äußeren Punkten auf die Augen ziele z.B. ist der Ausschuss wegen Unschärfe weit höher als wenn ich es mit dem Mittleren probiere. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

gelöscht, da ich mich vom Threadersteller für den Versuch einer konstruktiven Antwort nicht dumm anmachen lasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Benutzt ihr die äusseren Fokuspunkte?

als ich noch eine canon hatte, eigentlich immer mit den äußeren punkten, egal bei welcher brennweite.
bei den 2-/3-stelligen war es meist 2.8 - 5.6, im studio auch mal 8 - 11.
bei meiner letzten canon, einer 5d, genau so.

inzwischen habe ich mich so an die (fast) freie fokuspunktwahl der kleinen g1 gewöhnt, daß ich sie gar nicht mehr missen möchte. mal sehen, wann auch canon endlich so weit ist... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten