• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzt Ihr den Kamerariemen / Gurt...

Bin ich hier der Einzige, der nie einen Gurt an der Kamera benutzt? Ich habe es schon zu Analogzeiten mehrfach ausprobiert und fand die Teile immer nur hinderlich. Das gilt für die SLR-Gurte genauso wie für die Handschlaufen, die den Kompaktkameras beliegen. In meiner Zubehör-Schublade stecken die mitgelieferten Gurte von 2 Video- und 2 Fotokameras, alle noch eingepackt und nur auf den Tag wartend, an dem die zugehörige Kamera weiterverkauft wird.

Ich trage eine Kameratasche an einem langen Gurt um den Hals, so daß sie seitlich in geeigneter Höhe hängt, d. h. geöffnete Oberseite etwas unter Gürtellinie. Da nehme ich die Kamera bei Bedarf raus und stecke sie hinterher wieder weg. Ist sehr bequem und schnell. (Ich habe eine runde Schulter, an der jeder Gurt abrutscht. Daher muß der Gurt um den Hals.) Da der Originalgurt der Kameratasche hierfür nicht lang genug war, habe ich ihn durch ein längeres Stück Auto-Sicherheitsgurt ersetzt (aus der Autosattlerei).
 
Ich hab jetzt auch ne dicke 1D am Hals (der musste jetzt :) ) und werde mir mal den Optech Gurt zulegen.
Mir fällt nur auf, dass wenn man mal Tagesschau einschaltet, man ja um die Politiker herum nur noch Canon Canon liest (Ob die Nikon-Journalisten unauffälliger sind weiß ich nicht).
Wieso läuft da eigentlich niemand mit Optech rum, immerhin wiegen die Dinger ja schon was, und die Besitzer tragen sie ja nicht nur am Wochenende mit sich rum... strange.

Vielleicht ist das ja so ein Sozialkodex-Ding unter Fotojournalisten, "wer Optech trägt ist ein Weichei" oder so :D So ähnlich wie Biker und Volksmusik oder BWL studieren und links sein.
 
wo das grade wieder Thema ist, gibt es die Optech Gurte eigentlich auch ohne diesen Schnellverschluß?
Hab die Kamera eigentlich immer um den Hals hängen oder trage sie um Hals und über den Arm (also seitlich) und daher bräuchte ich die nicht.
Dazu ist mir das Risiko, das die Dinger aufgehen (oder brechen) zu groß und mir die Kamera dann auf den Boden segelt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten