Bin ich hier der Einzige, der nie einen Gurt an der Kamera benutzt? Ich habe es schon zu Analogzeiten mehrfach ausprobiert und fand die Teile immer nur hinderlich. Das gilt für die SLR-Gurte genauso wie für die Handschlaufen, die den Kompaktkameras beliegen. In meiner Zubehör-Schublade stecken die mitgelieferten Gurte von 2 Video- und 2 Fotokameras, alle noch eingepackt und nur auf den Tag wartend, an dem die zugehörige Kamera weiterverkauft wird.
Ich trage eine Kameratasche an einem langen Gurt um den Hals, so daß sie seitlich in geeigneter Höhe hängt, d. h. geöffnete Oberseite etwas unter Gürtellinie. Da nehme ich die Kamera bei Bedarf raus und stecke sie hinterher wieder weg. Ist sehr bequem und schnell. (Ich habe eine runde Schulter, an der jeder Gurt abrutscht. Daher muß der Gurt um den Hals.) Da der Originalgurt der Kameratasche hierfür nicht lang genug war, habe ich ihn durch ein längeres Stück Auto-Sicherheitsgurt ersetzt (aus der Autosattlerei).
Ich trage eine Kameratasche an einem langen Gurt um den Hals, so daß sie seitlich in geeigneter Höhe hängt, d. h. geöffnete Oberseite etwas unter Gürtellinie. Da nehme ich die Kamera bei Bedarf raus und stecke sie hinterher wieder weg. Ist sehr bequem und schnell. (Ich habe eine runde Schulter, an der jeder Gurt abrutscht. Daher muß der Gurt um den Hals.) Da der Originalgurt der Kameratasche hierfür nicht lang genug war, habe ich ihn durch ein längeres Stück Auto-Sicherheitsgurt ersetzt (aus der Autosattlerei).