• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benutzernamen

Benutzernamen

  • Lange Namen sollten per Zeilenumbruch geschrieben werden, zwecks besserer Platznutzung

    Stimmen: 73 13,5%
  • Usernamen sollten auf eine bestimmte Länge begrenzt werden

    Stimmen: 256 47,3%
  • Es sollte nichts geändert werden.

    Stimmen: 104 19,2%
  • Ist mir egal.

    Stimmen: 108 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    541
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Roadrunner

Themenersteller
Änderungen zu Benutzernamen.
 
Sagt mal, Leute: Was geht hier eigentlich ab? :confused:
 
Gestimmt für: Usernamen sollten auf eine bestimmte Länge begrenzt werden

Grund: Übersicht. 15 Zeichen sollten reichen. ;)
 
Hallo an alle,

erst mal ein Kritikpunkt:

Usernamen sollten auf eine bestimmte Länge begrenzt werden

Hat einen Hauch von Unbestimmtheit bei „Jetzt abstimmen“

Grund: Übersicht. 15 Zeichen sollten reichen.

von Kucht sind präzise und richtig. Hättet ihr nicht auch Längen in der Abstimmungsliste angeben können?

Wobei
gehe_zu_xxxxx_de
geht immer noch.



mfg ralph
PS an Rüdiger
Eigene Domäne als Username gegen „Extrabeitrag“ (zur ego-Steigerung)
 
Moritz_Mustermann sollte aber auch möglich sein, da kommen 15 Zeichen schon an die grenze... Aber wie lang darf ein name im echten Leben sein?
"Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Wilhelm Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" sprengt mit sicherheit jeden rahmen, aber ein "Hans-Dieter Müller" wäre doch noch sinnvoll!
 
Aber wie lang darf ein name im echten Leben sein? l!
Niemand unterschreibt mit vollständigem Namen, wenn der aus mehr als jeweils 2 Vor- und Zunamen besteht.
Der Nick hier sollte ja sowas wie ein Rufname sein - sonderlich viel Platz braucht der nicht. Wenn einser eine onlineidentität mit zig Zeichen aufgebaut hat oder unter entsprechend langem Realnamen bekannt sein möchte kann er das ja problemlos im Profil oder ggf. in der Signatur führen.
 
Vorschlag: Name wird abgeschnitten, wenn er mehr als 1/6 des Bildschirms einzunehmen droht. Volle Anzeige des Namens bei Mouse-over. Mehr als n Zeichen gehen gar nicht, wobei n noch zu diskutieren ist.
 
Vorschlag: Name wird abgeschnitten, wenn er mehr als 1/6 des Bildschirms einzunehmen droht. Volle Anzeige des Namens bei Mouse-over. Mehr als n Zeichen gehen gar nicht, wobei n noch zu diskutieren ist.
Etwas in der Form müsste begleitend für alte Namen ja eh kommen - außer bestehende Überlange werden automatisch gekürzt bzw. der Nutzer zum Kürzen aufgefordert.
Praktikabler wäre es sicherlich, wenn die Software Zeilenumbrüche oder skalierung der Schriftart vornimmt - und zukünftige Namen eben eine Art Warnung bekommen, dass die ab n Zeichen verkleinert oder umgebrochen werden. Wobei das dennoch eine Obergrenze wegen einigen Spassvögeln bräuchte...
 
"Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Wilhelm Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg" sprengt mit sicherheit jeden rahmen,


Und dabei ist das "Dr." ja schon weg.

Aber mal im Ernst, da sollte schon Platz genug sein, um einen echten Namen nutzen zu können, die Leute sollten nicht zu Pseudonymen gezwungen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten