• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro VX25 Kugelkopf - zuviel erwartet?

topaxx

Themenersteller
Hallo zusammen, für mein Reisestativ (Velbon Ultra Lux i M) war ich auf der Suche nach einem kompakten Kugelkopf, der meine neue Nikon Z5 mit Normalobjektiven (keine schweren Teles) sicher halten sollte. Dabei bin ich auf den Benro VX25 gestoßen und habe mir den kommen lassen, da er mit angegebenen 25kg Tragkraft mehr als ausreichend Reserven haben sollte und trotz der 36mm Kugel noch recht kompakt ist und zum Stativ passt.

Leider zeigte sich bereits bei den ersten Tests zuhause, dass sich der Kopf trotz angezogener Kugelklemmung bei aufgesetzter Kamera sehr leicht bewegen ließ. Ein wirkliches Feststellen war nicht möglich. Habe ich zuviel erwartet? Benro war mir als recht brauchbarer Marke im Gedächtnis.

Ich habe den Kopf retourniert und gegen einen Rollei T5S Mark III ausgetauscht. Der ist noch etwas kompakter und hält bombig
 
Benro ist schon lange im Markt. Aber ich habe die letzten 10-15 Jahre kaum noch was von denen gehört. Vielleicht ist es nur noch eine Handelsmarke wie viele andere. Du weisst ja wie das mit Handelsware ist: mal hat man Glück, mal hat man Pech...

Die Haltekraft selber ist ja auch nur ein Punkt von mehreren.

Das erste was ich immer prüfe ist die Zeit die es braucht bis der Kopf und das Stativ nach anstupsen am Objektiv ausgezittert haben. Da empfinde ich alles unter 2 Sekunden als brauchbar. Ich kenne einige Kugelköpfe die das nicht schaffen. In der Regel sind die um so stabiler je grösser die Kugel, je kürzer der Kugelhals und je niedriger der Kopf selber gebaut ist.

Das zweite ist die Losbrechkraft die es braucht um die Kugel, nachdem man die Klemmung gelöst hat, wieder in Bewegung zu bringen. Das sollte möglichst leicht zu bewerkstelligen sein. Keinesfalls sollte die Kugel irgendwie klemmen und einen starken Druck benötigen. Da habe ich mal ganz miese Erfahrungen mit einem Novoflex Ball 40 gemacht. Das Teil hat regelrecht blockiert. Man musste die Kamera etwas nach oben heben um das Teil ingang zu bekommen... :(
 
Leider zeigte sich bereits bei den ersten Tests zuhause, dass sich der Kopf trotz angezogener Kugelklemmung bei aufgesetzter Kamera sehr leicht bewegen ließ. Ein wirkliches Feststellen war nicht möglich.
Wofür braucht man "wirkliches Feststellen"? Mit einem guten Kugelkopf stelle ich die Friktion so ein, dass sich die Kamera jederzeit geschmeidig bewegen lässt, aber natürlich ohne Nachsacken in der gewünschten Position hält.
 
Dr VX25 ist relativ einfach gestrickt, eine separate Friktionseinstellung hat er nicht. Die Haltekraft der Kugelklemmung war teilweise nicht ausreichend, die Kamera in Position zu halten, z.B. im Hochformat. Ich hatte da eine deutlich bessere Qualität erwartet und wollte wissen, ob sich meine (negativen) Erfahrungen mit dem Kopf mit denen anderer User decken
 
Ich habe den Getriebeneiger GD3WH von Benro und bin sehr zufrieden damit. Ich würde also sagen, dass sie gute Köpfe bauen können und du Pech gehabt hast. Ich habe auch einen sehr günstigen Kugelkopf von K&F (um die 30€) und der hält die Kamera zuverlässig fest.
 
Da war dein VX 25 nicht i.O. Ich habe den VX 20. Ich habe da absolut keine Probleme mit der Klemmung. Egal ob ich ihn für Friktion (wie von pzinken beschrieben) oder zum "wirklichen Feststellen" nutze.
 
Ich habe den Kopf retourniert und gegen einen Rollei T5S Mark III ausgetauscht. Der ist noch etwas kompakter und hält bombig
Sei froh, daß Du den Benro los bist! Der baut ziemlich hoch (führt zu ungewollten Schwingungen) und sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus.
Die 25 kg Tragkraft bedeuten nur, daß der Kopf in Idealposition (genau senkrecht) nicht zusammenbricht. Das besagt aber nichts über die Haltekraft in Schräglage.

Den Rollei T5S Mk. III hab ich auch, geht auch noch gut mit Tele 100-400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch schon seit vielen vielen Jahren Benro, und auch ich habe keine Probleme, weger mit dem Gimbal, noch dem Getriebeneiger,
Montagsmodell erwischt. Hingegen bei Rollei habe ich wiederum nur Schrott an KuKo´s bekommen. Naja besser als ein Montags Auto ;-)
 
Mein Benro B1, ebenfalls mit einer 36er Kugel, hält im Hochformat eine A7CII + 70-200/F4 gut. Das an der Schelle, die den Hebelarm im Hochformat ja noch vergrößert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten