• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Benro Panoramakopf PC1

Hallo,
kann mir Jemand sagen ob man hier noch eine spezielle
Schiene braucht um die Kamera zum Nodalpunkt zu verschieben ?
Oder reicht der L-Winkel auf der Kamera
um die Kamera korrekt im Hoch/Querformat zum Nodalpunkt
zu verschieben ?
Danke.
 
kann mir Jemand sagen ob man hier noch eine spezielle
Schiene braucht um die Kamera zum Nodalpunkt zu verschieben ?
Oder reicht der L-Winkel auf der Kamera
um die Kamera korrekt im Hoch/Querformat zum Nodalpunkt
zu verschieben ?
Ein L-Winkel ist leider nicht ausreichend, da Du die Kameraposition in der Tiefe verstellen können musst, der L-Winkel erlaubt aber nur eine seitliche Verschiebung.

Du benötigst also noch eine Nodal Rail bzw. Nodal Slide, wie z.B. die MPR-CL II von RRS.

MfG
Jürgen
 
Ein L-Winkel ist leider nicht ausreichend, da Du die Kameraposition in der Tiefe verstellen können musst, der L-Winkel erlaubt aber nur eine seitliche Verschiebung.

Du benötigst also noch eine Nodal Rail bzw. Nodal Slide, wie z.B. die MPR-CL II von RRS.

MfG
Jürgen

Hi,
Danke für die Information. Leider war diese Info
bei den meisten Produktbeschreibungen nicht mit dabei.
Im Grunde reicht dann aber ja auch mein Kugelkopf
mit Drehscheibe, ich benötige dann ja nur eine Nodal-Schiene,
die Arca-kompatibel ist.
 
Im Grunde reicht dann aber ja auch mein Kugelkopf
mit Drehscheibe, ich benötige dann ja nur eine Nodal-Schiene,
die Arca-kompatibel ist.
Der Vorteil einer zusätzlichen Drehscheibe über dem Kugelgelenk (also z.B. die PC1) liegt darin, dass man die Kamera mit Hilfe des Kugelkopfes ins Wasser stellen (d.h. horizontal ausrichten) kann und dann in dieser Ebene verschwenken.
Das geht so mit einer unterhalb der Kugel liegenden Drehscheibe nicht, man muss dann ersatzweise das Stativ über die Beinlänge sehr genau ausrichten und den Kopf absolut gerade stellen, was beides recht unpraktisch ist.

Für weiter entfernte Motive (Landschaft ohne Vordergrund) ist übrigens die Nodal-Schiene häufig nicht unbedingt notwendig.

MfG
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten