• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Benro GH-2 für 600 mm?

werbinich

Themenersteller
Guten Tag,
ich habe mir günstig ein gebrauchtes 4,0 600mm gekauft und stehe nur vor der Entscheidung für ein Stativ mit Kopf. Es sollte schon so ein Wimberley Head 2 oder was ähnliches sein, allerdings ist das Restbuget erstmal begrenzt.

Hat jemand für diese Gewichtsklasse den Benro Gimbal GH-2 im Einsatz. Angegeben ist dieser mir 7Kg Nutzlast, es könnte also grenzwertig werden. (Stativ könnte das Benro 458 cabon werden). Oder doch besser den Original Head 2 von Wimberley und dafür erstmal ein Berlebach 3032. (Packmass 91cm?
Danke für eure Erfahrungen
Jakob
 
AW: Benro GH-2 für 600mm?

ich frage nochmal: Hat jemand den Benro GH-2 für eine 600mm oder 400mm 2,8 im Einsatz? Das Nutzgewicht scheint wir mit 7KG etwas zu gering zu sein, zumal falls der Hersteller noch etwas übertreiben sollte. Beim Wimberley Head 2 ist erst gar kein Nutzgewicht angegeben.
Danke
 
AW: Benro GH-2 für 600mm?

vielleicht hilft es dir:
ich nutze den benro gh-1 mit einem af-s 500/4 - und bin sehr zufrieden, was das handling und die stabilität angeht. da der gh-2 ja noch eine nummer stabiler sein dürfte (aber auch schwerer, was für mich das ausschlusskriterium sowohl für den gh-2 als auch das original von wimberley war), sollte ein 600er machbar sein.
gruß,
daniel
 
AW: Benro GH-2 für 600mm?

Guten Tag,
ich habe mir günstig ein gebrauchtes 4,0 600mm gekauft und stehe nur vor der Entscheidung für ein Stativ mit Kopf. Es sollte schon so ein Wimberley Head 2 oder was ähnliches sein, allerdings ist das Restbuget erstmal begrenzt.

Hat jemand für diese Gewichtsklasse ...Danke für eure Erfahrungen
Jakob

Das hat man gerne, eine tolle Linse angeschafft und die Folgekosten überraschen :D

Gebe zu, stecke in der gleichen Situation..:mad:
Gleiche Gewichtsklasse (400 2.8 IS) , bei mir wurde es schlussendlich ein Manfretto 393 Telebügel--> zweckdienlich, relativ preiswert.

Irgendwann, steht den WHII an, das wohl interessanteste zur Zeit, aber im Vergleich zum 393, ca 3 x so teuer.
Den GH-2, zu mindest die "technischen Daten" wurde m im Netz nachgekuckt, ich fand in meinem Heimatland keinen Anbieter,
über web Bestellung (zuzüglich Zoll und Mwst) wäre der GH2 für mich ca. 2 x so teuer wie der 393 gewesen.

Habe ihn seit 1 Woche, war 3 mal unterwegs mit ihm, noch zu neu, aber Tendenz, gefällt.
Ja ist ein Prügel. Du hast aber auch ein Prügel von Objektiv:D

Darf ich einwerfen, geh nicht nur übers "unterstützte Gewicht"
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Konverter den Weg zum Objektiv findet.

Rechne mal so: Gehäuse + Objektiv + Konverter/extender + Blitz+ evtl Blitzschiene, dann biste im Bereich von 10 KG +


Manchmal werden unterschiedliche Gehäuse, mit und ohne Konverter eingesetzt, es kann hilfreich sein,
auch unterwegs, die Balance schnell und einfach einzustellen -->gute stufenlose vor/zurück Schiebemöglichkeit der lensplate

Den WHII habe ich live erlebt, welch ein geringes Packmass!

Spare nicht am "Kopf", bei solch einer Linse, entweder preiswert "budgetorientiert" oder der vermeindlich Beste.

lg sf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten