• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benro A 257 / 258 oder Alternative

mikka_

Themenersteller
Möchte mir ein Stativ zulegen und nach durchlesen diverser Threads bin ich leider immer noch zu keinem Entschluss gekommen. Ich glaube ich habe mich selten so schwer mit einer ENtscheidung getan. Zunächst wollte ich ein Slik, dann ein Manfrott oder Giottos und nun bin ich bei Benro gelandet.

Ich brauche ein Stativ dass nicht zu groß oder zu schwer ist, sonst werde ich es eh nicht mitnehmen. Andererseits werde ich auch daheim nur dieses Stativ benutzen, es sollte also auch hinreichend stabil sein um bspw. mal mit voll ausgefahrerner Mittelstange eine EOS450 + 70-200 + Blitz zu halten.

Benro A-257n6: 3 Elemente, max. Höhe: 1650 mm min. Höhe: 325 mm, Packmaße: 65 cm Gewicht: 2,23 kg Tragfähigkeit: 8,0 kg

Benro A 258: 4 Elemente, max. Höhe: 1655 mm min. Höhe: 325 mm, Packmaße: 54,5 cm Gewicht: 2,15 kg Tragfähigkeit: 8,0 kg

- Hat jemand Erahrungen mit dem einen oder anderen Objektiv?
- Das 258 hat dünnere Beine und ausserdem 1 Element mehr. Ist der Stabilitätsverlust gravierend?
- Gibt es sinnvolle Alternativen?


Ich bin für jede Antwort oder Ratschlag dankbar!
 
Hmm sieht gut aus, aber 200 Euro wollte ich eigentlich inkl. Kopf ausgeben. Das günstigste von Feisol ohne Kopf kostet schon 195.-
 
Hab lange ein Benro A258 benutzt. Ist wirklich gut und zu empfehlen. Ich denke das PreisLeistungsverhältnis ist so ziemlich unschlagbar. Es ist sehr stabil.

Die Mittelsäule kannst du getrost vergessen. Ich bin 1,83 groß und ohne Mittelsäule schaue ich gerade aufrecht stehend durch den Sucher. Wenn du die Mittelsäule ausziehst, kannst du nicht mehr durch den Sucher schauen.
 
Danke!

"Habe lange benutzt" ...

Was ist passiert, warum hast Du dich von deinem getrennt?
 
ich habe es durch diverse metropolen geschleppt* um irgendwann zu merken dass ich nicht so der stativ typ bin und auf ein kleines leichtes benro travel angel umzusteigen :)

* immerhin ist es etwas leichter und etwas stabiler als ein manfrotto 055 - und eine gepolsterte tasche ist auch schon dabei.
 
Besten Dank.
Ich denke dann hol ich mir das 258er in der M8 Ausführung, das ist nochmal nen Tick leichter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten