• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benq bringt endlich 1/3" mit 8MP...

foenfrisur

Themenersteller
Wurde ja auch mal langsam Zeit :ugly:
Und ISO2000 ist ja auch ein Wort *fg*

Bildsensor 1/3" CCD mit 8 Megapixel effektiver Auflösung
Objektiv Fokuslänge: f = 6,3 ~ 18,9 mm
f = 38 ~ 114 mm (35 mm film äquivalent)
F= 3,5 ~ 4,5
Scharfeinstellungsbereich Super Makro:1 ~ 5 cm (wide)
Makro: 5 ~ 60 cm (wide) / 40~ 60 (Tele)
Normal: 60 cm ~ unendlich
Digitaler Zoom 4-fach
Optischer Zoom 3-fach, Pentax SMC

http://www.heise.de/newsticker/meldung/101866

Vermutlich Rauscht das Teil doch schon im abgeschalteten Zustand.


Falls das schonmal da war, bitte löschen.
Hab aber über die Suchfunktion nix gefunden.
 
Kauft man in Deutschland überhaupt noch etwas von diesem Verein?
Die Könnten in diese Kamera ja noch eine Wähltastatur, Hörer und Mikro reinbauen und dann noch mal versuchen, es als Fotohandy zu verkaufen, dafür würde dann auch die Sensorgröße ausreichen! :grumble::evil::ugly:
 
hmm, sieht stylisch aus und vielleicht kann es auch MP3s spielen. Ist die Qualität von so einem Ding irgendwie von einem aktuellen Handy zu unterscheiden?

Handy? Benq? Waren das nicht diese Heuschrecken die grossspurig die Siemens-Handysparte übernommen hatten? Sorry, solange es noch sinnvolle Alternativen gibt bleibt mein Haushalt Benq-frei.
Wie übrigens neuerdings auch Nokia-frei ;)

sorry für OT, musste spontan raus.
Frank
 
Aber Nokia ist mit Abstand der größte Fotoapparathersteller nach Stückzahl. Schwer daran vorbeizukommen.
Und leider nutzt Nokia die Gesetze einfach nur aus. Thats Economy.
 
So eine Kamera kauft man sich doch nicht, weil einen das Signal-/Rauschverhalten interessiert. Die Zielgruppe wird die Bilder nur selten ausbelichten lassen und für die MySpace-Seite oder die Diashow am Gerät selbst reicht's doch, oder? Die 8MP dienen hier nur als Verkaufsargument und es wär völlig wurscht, ob es acht oder zwei Megapixel sind.

Flick


PS: Ich verstehe ja, dass es den einen oder anderen aufwühlt, aber hier ist wirklich nicht der geeignete Ort um über Wirtschaft zu debattieren.
 
Die rauscht nicht nur im abgeschalteten Zustand, ich höre das Rauschen sogar bis hier her :lol: :ugly:

Es ist ja ansonsten löblich, daß weniger MP verwendet werden, aber es ist kontraproduktiv (oder schlicht völlig hirnverbrannt), die 8 MP auf 1/3" zusammenzustauchen.

Davon abgesehen haben Benq und Siemens (es gehören immer zwei dazu) bei mir jedenfalls gründlich ausgeschissen. Und Nokia hat's auch auf meine Ausschußliste geschafft. So langsam wird's eng mit dem Hardcore-Kapitalismus...

Grüße

Replay
 
Aber Nokia ist mit Abstand der größte Fotoapparathersteller nach Stückzahl. Schwer daran vorbeizukommen.
Und leider nutzt Nokia die Gesetze einfach nur aus. Thats Economy.

Fast richtig: Angebot und Nachfrage - that is economy! Zu mindestens in nächster Zeit dürfte sich Nokia damit etwas schwerer tun.

Oder möchtest du, während du über dein neues Nokia-Handy schwärmst, von deinem Gespächspartner mit dem Hinweis auf Bochum auf den Boden der Tatsachen geholt werden? Und Alternativen gibt es genug, aber das können wir gerne in einem separaten Thread diskutieren.

VG Bernhard
 
was für ein prozentsatz der kunden weiss überhaupt was eine senorgrösse ist?

was für ein prozentsatz dieser kunden hatte schon eine digitalkamera und bemerkt überhaupt, dass die bildqualität schlecht oder nicht in ordnung ist?

Was kann man an Produktionskosten einsparen, wenn man die Sensorgrösse verkleinert?

Beide Zahlen sind wahrscheinlich genügend gross, um schlussendlich was absetzen zu können.

Thats it, business.


Gruss
 
Da kann man eigentlich Benq nichts vorwerfen - deren Kameras waren schon immer in diesem Segment angesiedelt und die Sensoren stellen sie auch nicht selbst her. Die Zielgruppe wird sich vielleicht sogar freuen, dass der Fokus nun noch seltener daneben liegt.
Ich reg mich erst auf, wenn Pana mit diesem Sensor eine 26x-Superzoom-Kamera baut und Leute in diesem Forum behaupten das ist nun die beste Kamera der Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten