• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Benötigt man zwingend immer eine Vollformatkamera o.ä.?

Bei so Hunden photographiert man (Ich) doch nicht manuell.:confused:
 
Die dreistelligen sind halt günstig/klein. Dann gibts noch die zweistelligen mit besserer Haptik. 1D für Sport, 1Ds für allgemeinen professionellen Einsatz. 5D für "bessere" Objektive usw..
Wenn du einfach nur sagst eine Cam liefert Bilder und sonst nichts, dann wird eine 400D reichen. Für alles andere brauchst du dann evtl. eine Andere Kamera. Ich bezweifel einfach mal stark, dass man mit einer 400D in einer schlecht beleuchteten Halle so gute Bilder machen kann wie mit einer 1D

mfg Leo

-----Edit-------
Sorry der Browser hat den Thread von vor ner Stunde angezeigt. Deswegen die etwas veraltete Antwort.
Post kann ignoriert werden : D
 
will ja kein spielverderber sein, aber kann einer den thread dicht machen? :rolleyes:

mal abgesehen davon, dass die fragestellung überflüssig ist - der markt regelt die notwendigkeit verschiedener modelle - ist sie in ähnlicher form schon dutzendfach gestellt worden.

teurere modelle liefern dir bessere haptik, längere akkulaufzeiten, bessere verarbeitung, einen 2-6 mal längere verschlusslaufzeit (schon allein hier sollte man mal das rechnen anfangen...), und den üblichen technischen firlefanz, besserer AF etc etc.
näheres dazu in den datenblättern der verschiedenen kameras.

wenn du mit der 400D gute bilder machen kannst, ist das gut. aber auch die hat ihre grenzen bzw in manchen bereichen potential, welches durch andere modelle besser abgedeckt wird.

hmm. Punkt.
wars das? ;)
 
Ich bleibe altmodisch - durch einer Spiegelreflex schaue ich immer durch den Sucher :D und ungern über dem monitor - kann auch sein ich bin zu altmodisch :D

VG

Du da schaffst du es bei der 400d perfekt scharf zu stellen? Respekt. Ich kanns leider nicht.
 
Abgesehen Kleinigkeiten, wie höhere Auflösung, schnellere Bild/s o.ä.
liefern die Modelle nicht annähernd eine bessere Qualität als eine stinknormale und billige EOS 400D.

Hallo,
die Bilder auf freiepresse zeigen, dass z.T. ein schneller AF benötigt wird, der Fotograf oder die Fotografen liefern solide Handarbeit ab.


Die von dir gezeigten Fotos sind schön anzuschauen, sind aber überwiegend statische Szenen und Landschaften (beim Bild von den vorbeilaufenden Schlittenhunden hast du den richtigen Augenblick verpasst). Den größten Unterschied macht der Fotograf, nicht die Kamera, aber ein Fotograf, der wirklich engagiert ist bzw. geld mit Fotos verdient, wird mindestens eine Mittelklasse- DSLR oder ein Spitzenmodell nehmen. Eine 400d ist in beinahe jeder Hinsicht eine Einsteiger- DSLR der vorletzten oder drittletzten Generation. Winziger Sucher, einfacher AF, hohes Rauschen ab ISO800.

Bernhard
 
...liefern die Modelle nicht annähernd eine bessere Qualität als eine stinknormale und billige EOS 400D.

Na ja... Was heute als "billige" 400D zu bekommen ist, gab's vor einigen Jahren GAR NICHT und schlechtere Kameras galten als DIE Profi-Geräte schlchthin. Nikons D1 hat mal 10.000 Mark gekostet. Davor waren noch schlechtere Kameras noch teurer...

Sowas wie eine 400D Kannste für zig Motive einsetzen, keine Frage, aber wenn du dann gewisse Feinheiten brauchst. Shift oder hohe Geschwindigkeit etc. dann werden auch die Bodies teurer...
 
Die Frage im Tiltel des Threads ist ja schon so gestellt ("benötigt", "immer", "zwingend"), dass man nur mit nein antworten kann. Also bitte: nein.

MfG
Baeras
 
Hi,
will ja kein spielverderber sein, aber kann einer den thread dicht machen?
dann antworte nicht auf diesen Thread, anstatt diese als naiv darzulegen. Ein Diskussionsforum zeichnet das Forum mit förmlichen diskussionen aus....
Den größten Unterschied macht der Fotograf, nicht die Kamera, aber ein Fotograf, der wirklich engagiert ist bzw. geld mit Fotos verdient, wird mindestens eine Mittelklasse- DSLR oder ein Spitzenmodell nehmen.
Und genau hier ist der springende Punkt. Warum meint man ein Mittelklasse oder Spitzemodell zu benötigen, wenn man Geld mit den Fotos verdient möchte...

Bin ich wirklich so Hirnverbrannt?:D Aber ich verdiene auch mein Geld mit Fotos und das nur mit einer 400D...

vg
 
Und genau dieses Thema ist es. Warum meint man ein Mittelklasse oder Spitzemodell zu benötigen, wenn man Geld mit den Fotos verdient...

Entweder ich bin so Hirnverbrannt? Aber ich verdiene auch mein Geld mit Fotos und das nur mit einer 400D...

Naja, kommt drauf an, was man fotografiert.
DU kommst mit deiner 400D gut zurecht. (Was auch immer du fotografierst...)

"Bessere" Kameras sind eben ... besser :D
Haben eine bessere Abdichtung, größerer Sucher, besserer AF, bessere Haptik, zuverlässiger, Hochformatauslöser, 2. Kartenfach, 100% Sucher, höhere Bildfolge...
Wenn du mit der 400D zurechtkommst - schön für dich. Freu dich. Sparst viel Geld.

Den ganzen Tag 400D+300 2,8 würde MIR keinen Spaß machen, da würden mir persönlich am Abend die Finger wehtun. Mich würde es ärgern, dass ich nur 3(?) Bilder/Sek habe und der Puffer schon nach 3-4(?) Bildern voll ist (RAW).
Der MäusekinoSucher würde MIR auch keine Freude bereiten. Von der Bedienung mal ganz zu schweigen.
Vom AF reden wir gar nicht erst...


Jeder wie er meint.
 
Und genau hier ist der springende Punkt. Warum meint man ein Mittelklasse oder Spitzemodell zu benötigen, wenn man Geld mit den Fotos verdient möchte...

Bin ich wirklich so Hirnverbrannt?:D Aber ich verdiene auch mein Geld mit Fotos und das nur mit einer 400D...

Scheint also so das die Ganzen Profis mit Ihren 1D(s) alle doof sind. Warum sollten die sonst so viel Geld ausgeben :rolleyes: ??

Mal im Ernst, um bei den Hunden zu bleiben. Wenn die ganze Geschichte in vollem Tempo auf Dich zuläuft ist bei der 400D vielleicht jedes 2. oder 3. Bild scharf, bei den Profibodies sind es halt 90%. Und das kann schonmal entscheidend sein.

Und wenn ich Abends ein Event fotografiere mit ISO 3200, dann würde ich mit der 400D auch keinen Blumentopf gewinnen. Im Grenzbereich sind halt die teuren Bodies schlicht besser.

Viele Grüße
Dieter
 
Naja irgend einen Hintergrund gibt es schon - warum die sich eine 1 D geholt haben - da gebe ich dir recht...

Vielleicht liegt es auch daran, das ich mit meiner Kamera noch nicht an die Grenzen gestoßen bin wie vielleicht manch anderer.
Ich meine 1/4000 an minimaler Belichtung reichte noch aus um die Motive relativ scharf fest zuhalten...
Spätestens dann, wenn die Bilder unscharf werden und ich meine Kamera dennoch voll ausgereizt habe, werde ich vielleicht anders darüber reden :angel:

VG

Edit:
Mich würde es ärgern, dass ich nur 3(?) Bilder/Sek habe und der Puffer schon nach 3-4(?) Bildern voll ist (RAW).
da gebe ich dir Recht, das ist auch etwas was mich etwas an der 400D stört...
 
naja alles was es so gibt.
Nacht - Tag

Landschaft, Sport,Porträt, Gewitter Unwetter... einige Bereich wie schneller Sport oder Events in Hallen habe ich bis jetzt noch nicht fotografieren müssen...

VG
 
Ich meine 1/4000 an minimaler Belichtung reichte noch aus um die Motive relativ scharf fest zuhalten...

Es geht ja bei der schärfe jetzt nciht um die Belichtungszeit. Belichten können alle gleich lang, was er in dem Obigen Bsp gemeint hat ist, dass der AF viel besser seitzt. Einfrieren kann man es mit jeder Kamera, das schon. Aber die frage ist dann, WAS scharf ist.

Und um es aus der Sicht von einem anderen mit 400D zu sagen, die 400D ist super, aber bist du z.B. zufrieden mit der lowlight Fähigkeit?
Auch mit guten (lichtstarken) Linsen kommst du schnell auf 800 ISO und dann brauchst du mit der 400er garnicht mehr Fotografieren weil das Rauschen einfach so grässlich ist.

Desshalb will ich umsteigen.
Meine Meinung.
 
ich denke viele Anfänger stellen sich die Frage, ob die eigentlich gute Kamera (z.B. wie hier die 400D) eines Tages durch eine teurere (bessere) ersetzt werden soll.
Die macht doch gute Bilder:top:
Aber wenn er dann etwas tiefgründiger in die DSLR Fotografie eintaucht, wird sich früher oder später doch die Frage nach einem Upgrade seiner Kamera stellen.
Ich z.B. hätte gerne noch 2 Bodys, neben meiner 50D eine 5D und eine 1D:cool:Die passenden Linsen dann natürlich auch:)
Alle 3 Kameras haben ihre Daseinsberechtigungen (andere sicher auch) und es gibt Fotografische Gebiete bei denen jede ihre Vorteile ausspielt.
Wenn aber das eigene Fotografische Können sich mit der Zeit nicht viel verbessert und du die Extras einer 5D oder 1D nicht erkennst geschweige denn zu nutzen im stande bist,
ist ein Upgrade sicher nicht nötig und du bleibst besser bei deiner "alten" Cam;)
 
Nuja, zwingend braucht ma eigentlich gar nix ^^ Mir gefällt am VF einfach die Bildwirkung + Freistellungspotential wesentlich besser als damals an der Cropcam. Würde nicht mehr zurück auf Crop wechseln. Aber jeder wie er mag und welche Art Bilder gemacht werden sollen.
 
ich denke viele Anfänger stellen sich die Frage, ob die eigentlich gute Kamera (z.B. wie hier die 400D) eines Tages durch eine teurere (bessere) ersetzt werden soll.
Die macht doch gute Bilder:top:
Aber wenn er dann etwas tiefgründiger in die DSLR Fotografie eintaucht, wird sich früher oder später doch die Frage nach einem Upgrade seiner Kamera stellen.

Yep, genau so ist es :)
War/ist bei mir auch so.
 
Servus

Auf deine überaus allgemein formulierte Frage gibt es keine Antwort, weil sich das so allgemein wie die Frage gestellt ist, nicht beantworten lässt.
Wenn du mit deiner Frage meinst, ob du zwingend eine Vollformatkamera brauchst, kannst auch nur du eine entsprechende Antwort geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber wenn er dann etwas tiefgründiger in die DSLR Fotografie eintaucht, wird sich früher oder später doch die Frage nach einem Upgrade seiner Kamera stellen.
Ich denke auch - früher oder später werde ich den Punkt auch erreichen.

Danke an alle für die rege und konstruktive Diskussion.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten